21.02.2018
13:06 Uhr
Guten Morgen Stefanie,
Klicker war schneller - aber ich sag auch noch mal was dazu. Habe mit meinem Mann gesprochen, weil ich wenig Ahnung von solchen Sachen habe.
Die neuen Laptops habe alle eingebaute Antennen für die Funksignale - Dein älteres Laptop eben eher nicht. Deshalb braucht man diese Sticks - die quasi kleine Antennen sind für die Funksignale. Um diese Funksignale zu erzeugen brauchst Du einen Router.
Die Router sind teuer - die Sticks nicht. Den könntest Du glatt vom eingesparten Zigarettengeld bezahlen. In Deutschland hat mein Mann so einen Stick für sein altes stationäres Museumsstück :P - mein Laptop braucht das nicht. Es gibt verschiedene Testberichte, welche Sticks gut sind und welche eher nicht in Frage kommen. Man kann sich die Guten notieren und in den Elektronikläden Preise vergleichen (man darf ja die Namen hier nicht nennen - aber wir sind ja nicht blöd und geiz ist geil 8) )
Aber Du brauchst den Zugang zum Router - da kannst Du mal mit den Pflegern oder Schwestern sprechen, ob das möglich ist, wenn Du schwedisch online lernen willst. Und Du kommst dann auch problemlos ins Forum - sogar kostenlos. Und auch mit dem Handy - so wie Klicker es schon vorgeschlagen hat, denn das Handy hat ja solch eine Antenne für die Funksignale.
Es wäre auch eine gute Vorbereitung auf eine Berufsausbildung - ein wenig Gehirnjogging - und natürlich Ablenkung.
Im Anordnungsbeschluss des Betreuungsgerichtes müsste eigentlich drin stehen, wie weit und wie lange eine Betreuung gehen soll. Bei psychischen Erkrankungen kann das manchmal nur über einen gewissen Zeitraum sein, bis der Kranke sich wieder stabilisiert hat. Dann wird neu geprüft. - Du kannst aber auch den Betreuuer direkt fragen - er muss Dich dahingehen informieren.
Und wenn Du Dich so weiter entwickelst, dass Du Deine Angelegenheiten und Dein Leben wieder selbst regeln kannst, dann ist der Betreuuer auch gesetzlich verpflichtet, dies dem Gericht mitzuteilen, dass neu geprüft wird.
Und wenn das mit der Ausbildung klappt, ohne dass Du zusammenklappst :wink: , dann hast Du große Chancen wieder selbstständig leben zu können. :smileumarmung:
Liebe Grüße
Angelika