Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

22.12.2024 14:02

Seit 40 Tagen Rauchfrei.

268
268Beiträge
22.09.2021
20:10 Uhr
Liebe Andrea, liebe Mitstreiter, dieser Tag ist vorbei, sogar die Sonne kam mal raus, Morgens brauche ich kein Kick, ein Arbeitstag liegt vor mir,bei Freizeit ist das anders, ich überlege ob mein Kaffee genuss noch sein muss, er schmeckt mir eigentlich nicht wirklich, aber früh Bier trinken, ist ja auch nicht das wahre, da es ein klassiges Feierabend Getränk ist.:wink: Ich habe am 31.01 2022 mein letzten Arbeits, oder Urlaubstag, da bin ich aus dem Hamsterrad raus, das heisst dann Altersteilzeit/passive Phase. Den Termin will ich gerne Rauchfrei erleben. 4Jahre später dann mit Abzügen in Rente. Mal sehen was dazwischen alles passiert, ich hoffe nur guten. Schöne Grüße Andreas.
22.09.2021
16:11 Uhr
Lieber Andreas, da bin ich mit meiner Anrede als "Julius" wohl ins Fettnäpfchen getreten, dass die Butter nur so spritzt!:riesengrinser: Schön, dass du Tag für Tag weiter gehst. Zu deiner Frage: Bolando hat sie schon sehr gut beantwortet. Die Gedanken werden immer seltener und wenn, dann sind das nur Gedankenblitze, die schnell durchs Hirn flitzen. Ein wenig Wachsamkeit ist aber auch nach Jahren noch angesagt, so geht es mir jedenfalls. Das körperliche Schmachten geht sehr viel schneller weg und das tut ja so gut, dieses Craving der Anfangszeit nicht mehr spüren zu müssen. Zu deinem Kopf morgens: was könntest du denn in deinen leeren Kopf hineinstopfen am Morgen? Einen besonderen Kick mit einem sehr guten Rasierwasser? Ein paar Übungen auf dem Balkon? Mal ein anderes Getränk? Es kann aber auch sein, dass du die Zeit, die du jetzt am Morgen mehr hast, genießt. Einfach nur da ein, einfach nur lauschen und riechen und hören. Kennst du schon die Liste angenehmer Ereignisse mit 222 Vorschlägen, was du dir Gutes tun kannst? Hier mal ein Link zu einem Artikel dazu, den Link zur Liste findest du dann in dem Artikel. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-genussbilanz-verbessern-mit-der-liste-angenehmer-ereignisse/ In sechs Tagen darfst du auf die Blümchenwiese. Da kannst du dich darauf freuen.:) Herzliche Grüße für Heute Andrea
22.09.2021
11:19 Uhr
Gutem Morgen, und vielen Dank, die Zeit vergeht, zwar nicht wie im Flug aber Stück für Stück. Nach dem Aufstehen morgens ist ab und zu noch eine gewisse Leere vorhanden. Das ist wohl eine Kopfsache. Viele Grüße Andreas
22.09.2021
09:27 Uhr
Guten Morgen Andreas, und schon 44 Tage, gratuliere zur Schnapszahl. es war w ohl echt höchste Zeit, dass du mit der elenden Qualmerei aufgehört hast. Weiter so,du wirst sehen, es lohnt sich total.
21.09.2021
19:26 Uhr
Hallo Bolando, danke für deine Zeilen, da ich nur Urlauber in Juliusruh war/bin, ist die Auswahl größer :). Ansonsten hast du völlig recht. Die nichtmehr vorhandene Husterei und Luftnot hat schon was. Zumal 2018 durch Zufall noch eine MicroEmboly in der Lunge entdeckt wurde. Alles in allem, es wurde einfach höchste Zeit ohne Qualm weiterzuleben. Na,dann auch dir ,bleib standhaft, nach über 4 Jahren ohne Rauch sicher eine leichte Übung. Viele Grüße Andreas
21.09.2021
18:03 Uhr
Hallo Andreas, weißt du, dass du ein Glückspilz bist? Nach so kurzer Zeit kein Husten mehr, das Asthma kaum noch spürbar. Du solltest wirklich dabeibleiben, da es dir so guttut. Ich selbst habe noch länger geraucht als du. Aufgerüttelt hat mich die Erfahrung einer starken Luftnot (Lungenentzündung). Das will ich nie wieder haben! Nein ich will "gesund" sterben. Irgendwann muss es bei jedem Mal sein, aber ich will die letzten Wochen oder gar Monate nicht an der Sauerstoffflasche hängen. Ich bin auch ein Glückspilz. Um außer Atem zu geraten, muss ich mich mehr anstrengen als zuvor. Die Lunge regeneriert sich nicht, aber die Sauerstoffaufnahme ist ohne Teer besser. Wenn du nicht stolz sein willst oder kannst, dann freue dich über bessere Gesundheit. Sollte Motivation genug für dich sein:wink: Ob man nach langer Zeit noch an Zigaretten usw denkt - man vergisst nicht, dass man geraucht hat, aber man hat kein Verlangen mehr (höchstens die dumme Neugier ob es noch schmecken würde) also nichts das belastet. Da ist ja deine Anonymität hier nicht sehr sicher, wenn du einer von nur 27 Einwohnern in Juliusruh bist :riesengrinser: Keine Sorge - ich forsche nicht nach! Viele Grüße :)
21.09.2021
17:08 Uhr
Hallo Helly, das passt schon so. Schönen Feierabend euch allen.
21.09.2021
14:28 Uhr
Hallo Andreas, darf ich auch so sagen? Leider werfen Extremsituationen wie Todesfälle oder ähnliches viele aus dem Gleichgweicht. Aber es ist gut, dass deine Frau dich so unterstützt. Da bin ich meinem Mann heute noch dankbar. Du hast ja schon einige "Rituale" übernommen. Das ist gut so.
20.09.2021
20:22 Uhr
Liebe Andrea, du kannst gerne Andreas zu mir sagen, Juliusruh ist ein Seebad auf Rügen ( 27 Einwohner 2016 :wink: ) Mein Termin beim Pneumologen ist der 15.10 12.00 Uhr. Da werde ich auch mein CT Ergebnis erfahren, der Hausarzt hatte am Donnerstag auch noch nix. In der Regel sehe ich den Arzt einmal im Jahr, die sind einfach überbucht und jetzt noch die Vielen Long Covid Patienten, mein Kollege ist auch auf der Suche. Fakt ist, seit meinen paar Rauchfreien Tagen bin ich völlig ohne Husten und Asthma merke ich nur in seltenen Fällen. Auf der Schiene muss ich einfach bleiben. Meine Verhaltensweisen habe ich nicht weiter geändert, Bauchatmung intensiviert,gegen Stress, Balkon ist auch noch ,wegen der Luft. und eben Bewegung. Das Wort Palmieren kannte ich noch nicht, die Übungen schon, danke dafür, das werde ich öfter machen. Die Geschichten die hier geschrieben stehen( Effolgsgeschichten ) sind leider oft sehr trauchig, Lungenkrebs und nach paar Monaten ist es vorbei, es gibt praktisch keine Heilung. Daran sollte ich denken wenn ich 18 bin und nicht 58 Jahre. Wer macht mir nun noch Mut, meine Frau natürlich , die jetzt etwas verunsichert ist, weil es immer mehr rauchfreie Tage werden. Ansonsten quatsche ich ganz locker mit der geistigen Welt ( die gibt es ). Da kommt sicher auch viel Unterstützung her. Schön Andrea das du so stark warst und nicht gleich zur Zigarette gegriffen hast, ein Nie Raucher würde diese Disskusion niemals verstehen, er sagt Rauche nicht. Das Asthma kann auch wieder verschwinden, hat mir eine Ärztin gesagt, umso schneller ohne Rauchen. Ich hätte gerne mal gewußt ob man nach 1 Jahr auch noch an Kippen denkt. Viele Grüße an alle Lesenden und schönen Abend noch.
20.09.2021
17:23 Uhr
Lieber Julius (ich erlaube mir jetzt einfach, dich so zu nennen), für deinen Lungentest drücke ich dir feste die Daumen. Wäre schön, wenn du uns wissen ließest, wann genau er ist, dann können wir dir punktgenau die Daumen und Zehen drücken:lol:. Was mich besonders freut: du hast sehr genau deine Fallen beschrieben, in die du mittels Zigarillos hineintappen könntest. Stress und außergewöhnliche Umstände. Zum Stress: welche Entspannungsmöglichkeiten kennst du denn? Welche neuen Angewohnheiten könntest du dir zu eigen machen? Beim Homeoffice hast du ja viele Gestaltungsmöglichkeiten, stelle ich mir vor. Statt auf dem Balkon rauchen dort mit Pflanzen werkeln? Ein paar Dehn- und Streckübungen machen? Oder eben eine Weile noch den Balkon meiden und statt dessen die Treppe rauf und runter laufen ( soweit es dir deine Lunge erlaubt) oder mal um den Block gehen oder ein paar Kreuzworträtsel lösen? Was fällt dir ein? Für deine Augen kannst du palmieren, gerade bei Computerarbeit ist das sehr entspannend. Google doch mal bei Interesse, wenn du magst, wie palmieren geht. Zu den aussergewöhnlichen Umständen: du hast mein volles Mitgefühl für deinen Rückfall letztes Jahr. Das passiert uns Menschen eben, das ist eben so. Der Umstand war ja auch wirklich ein tragischer. Mein Beileid. Da möchte ich dir von mir erzählen: ich hatte jahrelang Angst vor einem Rückfall, wenn eines meiner Haustiere stirbt oder ein mir naher Mensch. Ich persönlich schwöre darauf, bei Belastungen und anderen Widrigkeiten, die nun mal auch zum Leben gehören, mit anderen Menschen zu reden über das was mich belastet. Freilich, wenn man in einer Art Schockzustand ist, fällt das sehr schwer. Aber ich habe das für mich so geregelt. Ich habe mir selbst fest versprochen, bevor ich einen Rückfall mit Zigaretten baue, rufe ich das Krisentelefon für Raucher und Nichtmehrraucher der BZgA an. Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung. Als dann meine beste Freundin gestorben ist, habe ich tatsächlich mit den Profis dort geredet. Der Mensch war so freundlich und hatte so handfeste Tipps, dass ich nicht hingelangt habe. In meinen zehn Jahren Rauchfreiheit habe ich dort nur zweimal angerufen, und ich werde es wieder tun. Wie ist das bei dir? Vielleicht sprichst du auch lieber mit deiner Frau oder einem Freund oder der Telefonseelsorge. Hauptsache, so finde ich, du bleibst nicht alleine mit deinem großen Kummer. Hier mal die Hotline: Jetzt wünsche ich dir noch einen schönen rauchfreien Feierabend. Was machst Schönes für dich und deine Lunge? Herzliche Grüße Andrea
19.09.2021
19:48 Uhr
Ich bin gespannt, wie mitte Oktober der Lungentest ausfällt. Starke Verbesserung wäre eine totaleHilfe, da hätte ich es nach 70 Tagen schwarz auf weiss . Ich glaube in den Tabakzeugs ist nicht nur das Nikotin, was abhängig macht, da sind noch andere Sachen beigemischt, denn ein Nikotinpflaster kann erstmal eine Zigarette nicht ersetzen, Ich habe zusätzlich noch Spray genommen um die ganzen Verknüpfungen zu überwinden und vorallem den Suchtdruck. Im Moment muss ich nur bei der Arbeit aufpassen, wenn mal Stress ist, schnell auf dem Balkon eine Rauchen ( Homeoffice ) ein Todesfall darf auch nicht auftreten, Partys hingegen habe ich sehr gut überstanden ohne Verlangen. Die Raucher habens nichtmal gemerkt, Nichtraucher merken es eh nicht. Aber wir saßen viel am Feuer ,da qualmt es eh. Im Moment geht es gut, auch Bier kann ich trinken, ohne rauchen zu müssen. Stress und aussergewöhniiche Umstände sind gefährlich.
19.09.2021
18:32 Uhr
Es war für mich auch furchtbar schwer, glaube mir! Man braucht schon einen starken Willen, aber es ist tu schaffen. Hier hat es mir sehr geholfen.
Hilfe