Liebe Scheila,
zuallererst meine allerbesten Glückwünsche zu 10 geschafften Wochen. Glaub mir, von der Arbeit her, sich von der Nikotinsucht auf Dauer zu befreien, sind das für mich bei dir gefühlte 145 Wochen, also hast du es nicht mehr weit bis zu deinen angestrebten 150 Wochen!!! Glückwunsch:D
:flowers::flowerblue::flowers:
Die Zwischenzeit, wie du sie beschreibst, wenn die anfängliche Begeisterung über jede Stunde und jeden Tag dem alltäglich gewordenen Fakt, rauchfrei zu sein, gewichen ist, ist mir in meinem Gedächtnis nicht mehr abrufbar. In meinem Kalender von damals steht, dass ich meine Küche hab frisch streichen lassen, was ja auch wieder Grund zu großer Freude war, verbunden mit viel Arbeit. Und dass ich viele Zahnarzttermine hatte:cry:
Aber von meinem Zustand heute mit meiner Esssucht bin ich dir gefühlt sehr nahe: sechs Wochen in jeglicher Hinsicht abstinent mit meinem Gesundessenprogramm, 3 x Stramm Radeln die Woche als Minimum eingeschlossen. Auch bei mir geht es wieder um die Frage: wie bekomme ich tagtäglich eine positive Genussbilanz auf die Reihe, gerade weil ich auf dysfunktionale Strategien verzichte?
Du hast vor einiger Zeit beschrieben, dass du recherchierst, wie du dir Glücksgefühle verschaffen kannst, so wie es Sportler tun mit ihrem "runners high". Genau das tue ich auch immer wieder, liebe Scheila. Einer meiner Leitsätze ist: "Ich bin dafür verantwortlich, dass es mir gut geht". Du - so finde ich - teilst diese Ansicht und tust unablässig etwas dafür, dass es dir gut geht.
Und wenn es gelingt, sich tagtäglich diese Frage zu stellen ist viel gewonnen. "Nur für Heute will ich mir Glücksmomente verschaffen". Bei mir war es heute die Entdeckung, dass es ein neues Postkartenbuch beim online-Händler mit dem Flussnamen gibt: 100 Katzenportraits, wird im September erscheinen. Das gibt es bereits z.B. für Blumen und diese Postkarten sind hochwertig und kosten nur 17 Cent das Stück. Meine Vorfreude ist riesengroß, denn ich stelle mir immer wieder gerne neue Postkarten an den Schreibtisch und noch lieber schicke ich oft im Alltag Postkarten mit ein paar netten zeilen an meine Lieben. Einfach nur, um den Alltag aufzupeppen. Machst du dir eigentlich Postkarten von deinen faszinierenden Fotos?
Und ist dir ein Läufers High gelungen, beim Walking, das du jetzt wieder in Angriff nehmen wolltest? Liebe Scheila, ich habe mich so wahnsinnig gefreut über die Nachricht, dass deine rheumatischen Fußbeschwerden weg sind. Ich sehe das sehr wohl auch als Belohnung für deinen Rauchausstieg. Wäre doch fantastisch, wenn das auf Dauer so bliebe und du wieder regelmäßig walken könntest!!!!!!!! Und glaub mir, ich weiß, wovon du redest: ich balanciere auch immer wieder zwischen hoher Schmerzmitteleinnahme, um bewegungsfähig zu werden/bleiben (Arthrose) und dem Verzicht auf zu hohe Dosierung wegen Leber und Niere. Ich drücke dir intensivst die Daumen, dass du zumindest an den Füßen schmerzfrei bleibst! Und auf Dauer deinen Glücksbotenspiegel im Körper mit Walken erhöhen kannst.
Das erleichtert es dir bestimmt, le train-train de tous-les-jours auszuhalten, wie es es innerlich benenne (seit meiner Zeit in Frankreich).
Jetzt habe ich aber lange bei dir geratscht, grüße deinen 11. Woche-Hasen lieb von mir
Andrea