[b]Großmutters Bleistift[/b]
Erstaunt sah das Mädchen zu, wie seine
Großmutter einen Brief mit einem
Bleistift schrieb.
"Warum benutzt du keinen Kuli, oder
Computer, wenn du etwas aufschreiben willst?
Das geht doch viel schneller und
einfacher!"
Die Großmutter hielt inne, und mit einem
geheimnisvollem Lächeln sagte sie zu ihrem
Enkel: "Wahrsscheinlich hast du recht,
aber darauf kommt es mir nicht an.
Entscheidend ist für mich der Bleistift!"
"Mit einem Bleistift", so fuhr sie
fort, "schreibe ich wohl etwas
langsamer, aber ich habe dabei auch
wichtige Dinge für das eigene Leben entdeckt!
Wenn du genau hinschaust, so hat der
Bleistift nämlich interessante
Eigenschaften, die auch dir
sehr nützlich sein könnten!"
Was soll man von einem Bleistift lernen
können? Etwas ungläubig schaute das Mädchen
seine Großmutter an und wartete auf eine
Erklärung.
"Fünf Eigenschaften fallen mir
ein", begann sie nach kurzem Nachdenken.
"Die erste Eigenschaft:
Mit einem Bleistift kannst du nur ordentlich
schreiben, wenn du ihn richtig in der Hand
hältst. Genauso wird es im Leben auf die
richtige Haltung ankommen. Vieles gelingt in
schwierigen Zeiten auch nur, wenn du dich
richtig gehalten fühlst."
"Die zweite Eigenschaft:
Wenn du den Bleistift zu fest aufs Papier
drückst, bricht die Spitze ab. Du musst das
Schreiben unterbrechen und den Anspitzer
benutzen. Der Stift bekommt eine neue
Spitze, aber er wird kürzer sein.
Es wird in deinem Leben nicht alles
nach Wunsch funktionieren.Es kann sein,
das etwas schief läuft. Du musst womöglich
dein gewohntes Tun abbrechen,
und von vorn anfangen. Das kann auch Verlust
und schmerzliche Erfahrungen mit sich
bringen."
"Die dritte Eigenschaft:
Du siehst, dass mein Bleistift mit einem
kleinen Radiergummi ausgestattet ist.
Wenn ich mich verschrieben habe,
kann ich das schnell wieder ausradieren
und verbessern.
Du und ich, wir machen bestimmt nicht alles
richtig in unserem Leben.
Wie gut also, wenn wir Fehler zugeben
und verbessern dürfen."
"Die vierte Eigenschaft:
Worauf es beim Bleistift ankommt, ist nicht
das Holz, seine Farbe oder seine äußere
Form, sondern die Bleistiftmine, die in ihm
drinsteckt, denn nur damit kannst du etwas
aufschreiben oder zeichnen. Achte also
darauf, dass für dich nicht das äußerlich
Sichtbare das Wichtigste ist, sondern das,
was alles in dir steckt."
"Schließlich gibt es eine fünfte Eigenschaft
des Bleistiftes:
Er hinterlässt Spuren.Du sollst wissen,
dass alles, was du in deinem Leben tust,
ebenfalls Spuren hinterlässt."