30.03.2015 07:37

Hilfe, meine Motivation löst sich in Luft auf!

178
178Beiträge
25.11.2014
14:25 Uhr
Hallo an Mäggi und alle anderen, das ist ein tolles Wort "Suchtbeschönigungsversuch" - das schreibe ich mir auf eine rote Karte! (Wahrscheinlich laufe ich dann die nächsten Tage nur mit dieser Karte vor Augen rum - vielleicht sollte ich sie mir gleich an die Stirn heften :wink:) Nach meinem ersten und einzigen Rauch-Stopp - der übrigens damals so etwas von einfach war, dass ich es kaum glauben konnte - habe ich mir einen weiteren Versuch nicht mehr zugetraut. Auch irgendwie paradox oder? Deshalb ist auch jetzt eine meiner größten Ängste, was ich tun werde, wenn ich versage (Anmerkung von mir an mich selbst: sag doch endlich mal "wenn es dieses Mal nicht klappt - es ist kein Versagen!!" Und außerdem klappt es!) Wie lange dauert denn so diese Nichtraucherschule - so wie Grundschule, Abi oder sind wir da schon bei diesem schönen neuen Slogan "Lebenslanges Lernen"? Ich vermute es. LG Bilisu
25.11.2014
11:44 Uhr
Hallo an alle, gestern Abend konnte ich leider nicht mehr antworten - dafür jetzt: ich habe tatsächlich schon 7 Tage geschafft und wenn dieser blöde Kopf nicht wäre, wäre das Ganze nur halb so schlimm. Das Weinen ist zwar auch noch da, aber wenn man ehrlich ist, würde eine Zigarette an der Traurigkeit auch nichts ändern. Und genau das ist doch der Punkt. Das Verrückte am Rauchen ist, dass es dem Nikotin gelingt, aus einem halbwegs intelligenten Menschen - dafür halte ich mich nämlich - einen Trottel zu machen, der sich selbst was vormacht: Was um Himmels Willen ist denn schön oder gesellig daran, im Kalten oder Nassen zu stehen und zu rauchen? Die schmecken dann doch noch nicht einmal bzw. schmecken noch schlechter! Wie kann ich denn glauben, dass es mir gelingen würde zu reduzieren. Nachdem es mir in 35 Jahren mal gerade 4 Wochen gelungen war, aufzuhören und das ist schon über 10 Jahre her. Als ich einer Freundin vorhin sagte: "wenn ich jetzt eine rauchen würde, wäre alles (also ich meine, das Leben) viel leichter", wollte sie wissen, was denn da leichter wäre. Ich stand richtig blöd da - ich wusste es nämlich tatsächlich nicht. Ups, jetzt habe ich aber viel geschrieben - ihr seht, ich bemühe mich schon, meine Motivationsliste wieder zu aktivieren. Vielleicht hilft sie euch ja aber auch ein bisschen. Ich wünsche den ganz frischen, den schon etwas längeren und den ganz langen NichtraucherInnen ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. LG Bilisu
24.11.2014
21:12 Uhr
Liebe Bilisu Gratuliere zu deinen sechs rauchfreien Tagen. Da sind wir fast gleich weit :) Wir werden dem Nikotinmonster nicht nachgeben! Wir sind stärker! Wenn ich wieder Lust bekomme, dann frage ich mich immer, was es mir jetzt bringt eine rauchen zu gehen. 1. Ich habe danach ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich die bisherigen rauchfreien Tage umsonst vergeudet habe 2. Ich stinke nach Rauch 3. Ich habe wieder Geld für ein Gift ausgegeben und so weiter... Vielleicht hilft dir das ja auch :) Wir werden das schaffen! Liebe Grüsse Purple
24.11.2014
20:41 Uhr
Also ich habe zum Beispiel keine großen Gefühlsausbrüche mehr. Zumindest keine außerordentlichen :wink: Das war bei mir am Anfang am schlimmsten. Und die Schlafstörungen. Und beides ist viel besser geworden. Man beginnt sich Rituale anzugewöhnen wenn der :evil: wieder um die Ecke kommt. Mir haben Atemübungen sehr geholfen. Oder manchmal hab ich mich auch gezwickt. Oder was ich auch von einigen hier gelesen habe: sie haben sich genauestens darüber informiert, was Nick O'Teen eigentlich Im Körper genau anrichtet und sich das dann in schmacht-situationen vor Augen geführt. Oder auch eine Hochrechnung des Geldes dass du sparst. Lg schaafie
24.11.2014
20:28 Uhr
Erzähle doch mal, was für dich über den Tag hinweg so arg anstrengend ist zu früher - vielleicht kann man dann dafür Strategien finden ?
24.11.2014
20:21 Uhr
welche Sachen sind denn jetzt tatsächlich einfacher???? Ich finde vieles ganz furchtbar anstrengend. Was spürt man denn z.B. nach 30 rauchfreien Tagen oder einem halben Jahr?? Bilisu
24.11.2014
19:52 Uhr
Hey Klasse ... ein weiterer Tag ist geschafft. Frische Luft und Bewegung ist ne tolle Ablenkung. Das hat mir gerade zu Beginn auch sehr geholfen. Mittlerweile ist es schon zum Hobby geworden jeden Abend los zu laufen. Ich zum Beispiel laufe auch ganz gern im Dunkeln, da sieht nicht gleich jeder wie ich rot anlaufe vor Anstrengung :D . Und du machst das ganz richtig für dich heraus zu stellen, wie viel du gewinnst. Eben nicht ständig auf der Suche sein zu müssen - sich von dieser Sucht aufdiktieren zu lassen, wann man was wie machen oder timen muss. Halte daran fest und fühle dich gut. Versuch das Gefühl des Verlustes los zu werden in dem du an die vielen tollen Sachen denkst, die für dich jetzt viel leichter sind. Positiv denken ;)
24.11.2014
19:27 Uhr
die guten Wünsche tun sehr gut! Der Tag heute war tatsächlich wieder viel besser (nachdem 2 Heulkrämpfe am Morgen mal überwunden waren) und die kleinen Puzzleteilchen meiner Motivation werden wieder klarer. Eines ist z.B., dass ich keine Lust mehr habe, bei einem guten Essen dreimal raus in die Kälte oder den Regen zu rennen, nur weil diese blöde Gier mich dazu treibt. Oder nach einer Arbeitssitzung verzweifelt nach einem Ort zu suchen, wo frau/man überhaupt rauchen kann - in öffentlichen Gebäuden ist das ja kaum mehr möglich. Meine beste Ablenkungsstrategie ist momentan übrigens auch, mich viel zu bewegen. Ich habe wieder angefangen mit Nordic Walking und morgen schaue ich mir auch mal einen Lauftreff an. In der Gruppe macht es sicherlich mehr Spaß. So wie hier :-? Dummerweise wird es ja aber schon so früh dunkel. Also hätte ich wohl besser im Sommer angefangen aufzuhören - und schon wieder eine schöne Ausrede. :wink: LG Grüße zurück bilisu
24.11.2014
08:09 Uhr
Guten Morgen bilisu, ich wünsche dir einen guten Start in den heutigen Tag. Am Anfang ist es wirklich sehr mühselig, weil wir eine jahrelang antrainierte Gewohnheit abschütteln wollen. Das Rauchen zu "verlernen" dauert eben genauso lange Zeit wie es gebraucht hat es sich so regelmäßig anzutrainieren. Für das Aufhören benötigen wir ganz viel Geduld, eine gewisse Portion Leidensbereitschaft und Willenstärke. Am besten ist es, wenn man in dieser Zeit möglichst entspannt ist und keinen unnötigen Stress hat. Ablenkung ist auch ein ganz wichtiger Aspekt. Schaffe dir möglichst viel davon. "Nichts tun" hat mich verrückt gemacht. Am Anfang habe ich diese Phasen am Nachmittag/Abend mit Sport, Kannenweise Tee schlürfen und dem Forum hier gemeistert. Mittlerweile bin ich zu einer richtigen Fahrradmaus geworden und fahre nur noch Zweirad. Welche Dinge machen dir Spaß bzw. worin könntest du Ablenkung finden? LG Nadine
24.11.2014
07:24 Uhr
Guten Morgen und einen schönen,rauchfreien Tag.Watschel einfach hinter uns her!
23.11.2014
22:30 Uhr
Genau, ein Schritt nach dem anderen. Morgen abend hast du schon einen Tag mehr geschafft! :penguin: Glg und gute Nacht Schaafie
23.11.2014
20:15 Uhr
Liebe Bilisu, auf diesem Weg gilt einfach nur: Eins nach dem anderen! Für heute abend, als Abschluß einer kampfreichen Woche: :sleep: Für morgen früh, als Omen für die nächsten erfolgreichen Tage: :sun: Liebe Grüße, Brigitte
Hilfe