Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

26.04.2022 12:23

...bloß nicht wieder anfangen

262
262Beiträge
12.01.2017
09:36 Uhr
Talsohle also erreicht. Mal sehen, wie lange mein Tal der Tränen ist und wie weit ich laufen muss, bis es endlich wieder bergauf geht. Mir stellt sich die Frage: woher kommt dieses Stimmungstief? Ich stelle mir diese Fragen, weil meine Gemütslage für die übliche "Winterdepression" zwei bis drei Nummern zu heftig ist. Also woher? Kommt das wirklich vom Rauchstopp? Ich bin da immer etwas skeptisch gewesen. Wieso sollte mein Rauchstopp Grund für depressive Stimmungen sein? Es ist doch eher ein Grund zu feiern! In meinem Bewusstsein habe ich nicht ein einziges Mal der Zigarette um der Zigarette Willen nachgetrauert - ganz im Gegenteil! Verteufelt habe ich sie; weggejagt, verstoßen! Also wieso sollte der Rauchstopp diese Stimmungstiefs hervorrufen? Andererseits sind wir doch im Prinzip nur Roboter. Roboter die auf chmische Be- und Gegebenheiten reagieren. Ist vom Stoff A zu viel da, dreht der Mensch durch und würgt seinen Nachbern. Ist davon zu wenig da, springt er vom Turm. Ist dagegen vom Stoff B mehr als von A da oder C ist mehr als D ... . Also warum soll das Wegbleiben von Nikotin nicht plötzlich für Unbehagen sorgen; bzw. Nornikotin. Aha, Nornikotin. Was ist das jetzt wieder für 'ne Schweinierei? Ich muss gestehen, daß ich erst vor ganz Kurzem davon gehört habe. Nornikotin. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kommt der ebenfalls vom Rauchen und ist ein Stoff, der sich lange im Körper hält und erst so nach drei Monaten von der Leber abgebaut wird. Und das ruft jetzt wieder Entzugserscheinungen hervor. Ok, ich bin so um die drei Monate, Schmacht habe ich hier und da tatsächlich wieder verstärkt. Gut, ich knirsche mit den Zähnen, verdrehe die Augen und denke mir, was soll dieser Scheiß jetzt - aber es hilft nichts, ich muss da jetzt auch wieder durch. Habe aber keine Angst davor, empfinde es nur als extrem lästig. Eine Antwort auf meine eingangs gestellte Frage ist das jedoch nicht, weil es ja ein zeitlich versetztes Phänomen ist. Es kommt ja erst jetzt - meine Stimmung ist aber schon seit mitte November im A.... . Ich glaube ich werde auch keine befriedigende Antwort finden und nehme das jetzt einfach mal so wie es ist - was bleibt mir auch anderes. Ich sehe es erst mal als ein Zusammentreffen von Stimmunkskillern. Dunkelheit, Kälte, Schmuddelwetter, Rauchstopp(?), Gewichtszunahme. Diese Kollegen haben es auch mich abgesehen und ärgern mich. Aber ich habe es ja jetzt in den hellen und weiten Januar geschafft - es kann nur noch besser werden und es wurde Schnee gemeldet. Ich will Schnee. Weiß und hell. Und dann ist da ja auch noch das Johanniskraut. Also ihr Lieben; so lasst uns weiter den Tücken dieser Sucht trotzen. Irgendwann hört das auf mit der Schmacht und dem Stimmungstief. Werden wir uns bis dahin doch nochmal Bewusst, was wir alles haben: Die Lunge hat mehr Luft (auch, wenn ich manchmal immer noch diese Atemschwierigkeiten habe. Ich warte auf den Termin beim Lungenmarzt); einen gesunden Teint, die Tränensäcke sind tatsächlich zurückgegangen; intensiver Riechen und Schmecken; warm wummernde Hände; ... . Das wollen wir doch nicht wieder gegen diese kalte, stinkende, fahle Gestalt eintauschen. Lasst die Finger von den Teerknüppelchen! Keine Entzugserscheinung kann so schlimm sein, wie das Gefühl zu ersticken. LG, Bernhard
12.01.2017
09:08 Uhr
Hallo Bernhard, danke, dein Besuch hat mich besonders gefreut - weil ich dich immer schon gerne gelesen habe und deine Fortschritte verfolge... und weil du immer so befreiend die Wahrheit schreibst... Kilos sammeln wird beinah zur Leidenschaft - vielleicht mach ich das auch, damit ich dann, wenn es wieder wärmer wird, auch ausreichend beschäftigt bin mit Bewegung, Kalorien zählen, etc... :) Momentan brauche ich einfach ein paar Streicheleinheiten in Form von Essen, aber auch das wird besser werden. Der Rauchstopp steht im Moment ganz oben, schwebt sozusagen über mir, ich hoffe, es bleibt diesmal auch dabei. Und da geb ich dir auch recht - der Jänner ist verheißungsvoll, ein neues Jahr, viele neue Möglichkeiten, es wird wieder heller (!), eine Zeit, um wieder Energie und Kraft zu tanken! Und davon wünsche ich dir reichlich!!! Es wird! LG, Sandy
11.01.2017
22:30 Uhr
Lieber Bernhard, alles Gute zum [size=2]80zigsten[/size] :fireworks: ja hier kann man sich noch freuen wenn man alt wird und die Zahlen nach oben gehen ;-) das Frühjahr wird kommen und wir werden als stolze Nichtraucher dort hinkommen. Wünsch dir alles Gute lg Tanja
11.01.2017
22:24 Uhr
Hallo lieber Bernhard, alles Gute zum 80sten! Gut, dass die Talsohle erreicht ist. Wirst sehen, mit des längeren Tagen wird alles andere auch heller. Was macht die Gesundheit? LG Cankaya
11.01.2017
11:18 Uhr
Lieber Bernhard, zu 80 Tagen in Freiheit möchte ich Dir ganz herzlich gratulieren. Ich freu mich darüber! :flowerorange::flowers: Außerdem hat mich grad sehr berührt, was Du über den Sprung in den hellen, weiten, offenen Januar geschrieben hast. Ein wunderschönes Bild und ein großartiges Gefühl, da hast Du Recht. Ich wünsch Dir das Beste, viele Grüße Silke
11.01.2017
07:53 Uhr
Heute bin ich 80 Tage rauchfrei! Achzig Tage und 1984 nicht gerauchte Zigaretten. Eintausendneunhundertvierundachzig nicht gerauchte Fluppen. Oder neunzehnhundertvierundachzig nicht gerauchte Fluppen. Orwell's Fluppenersparnisgrenze erreicht ;-) Und 1984 müsste die Zahl des Jahres sein, in dem sich mein Rauchen zum ersten Mal jährte. Als Mark Zuckerberg und Helene Fischer geboren wurden und auf große Karrieren hin heranwuchsen, hing ich bereits am Nikotin und zerstörte mir meine gesunde Entwicklung als Jugendlicher. ... Wow. Mit diesen Gedanken im Kopp, werden die nächsten 80 Tage doch wohl ein Spaziergang; oder? Nie nie nie * 2 hoch 64 + 1 mehr Zigaretten. Jaja ich weiß; sag niemals nie; aber ich wünsche es mir so sehr. Ich bilanziere mal: ~ 444,42 Euro nicht für Zigaretten ausgegeben ~ 1,6g Nikotin nicht im Hirn ~ 20g Teer nicht in den Lungen ~ 20g Kohlenmonoxid nicht in der Blutbahn An dieser Stelle liste ich mal noch ein paar andere Giftstoffe auf, die ich mir und meinem Körper durch den Rauchstopp ebenfalls erspare: Die Liste entleihe ich mir dankend von Daniel dem Plänterwäldler: [quote="Plänterwäldler"] [list] [*] [b][color=red] Cyanwasserstoff[/color][/b] auch Blausäure genannt [*] [b][color=red]Blei[/color][/b] ein giftiges Schwermetall [*] [b][color=red] Aceton[/color][/b] Lösungsmittel, Damen verwendeten es früher zur Reinigung der Fingernägel [*] [b][color=red] Benzol[/color][/b] Benzol wird zur Herstellung wichtiger Industriechemikalien wie Ethylbenzol, Cumol, Cyclohexan, sowie Nitrobenzol verwendet. Benzol ist in Motorenbenzin enthalten. [*] [b][color=red] Schwefelsäure[/color][/b]Schwefelsäure ist eine der stärksten Säuren und wirkt stark ätzend [*] [b][color=red] Naphthylamin[/color][/b] stark krebserregend [*] [b][color=red] Ammoniak[/color][/b] ein stark stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches und giftiges Gas, das zu Tränen reizt und erstickend wirkt [*] [b][color=red] Methanol[/color][/b] bekannt als Raketentreibstoff [*] [b][color=red] Urethan[/color][/b] In der tierexperimentellen Forschung dient es als langwirkendes Injektionsnarkotikum, Urethan schädigt die Blutbildungsorgane, Leber und das Zentrale Nervensystem und kann Krebs auslösen [*] [b][color=red] Pyren[/color][/b] [*] [b][color=red] Toluol[/color][/b] industriell eingesetztes Lösungsmittel [*] [b][color=red] Dibenzacridin[/color][/b] krebserregend [*] [b][color=red] Naphtalen[/color][/b] Mottenschutzmittel [*] [b][color=red] Arsen[/color][/b] ganz ohne Spitzenhäubchen [*] [b][color=red] Nikotin[/color][/b] Unkrsautvertilgungsmittel, Insektizid [*] [b][color=red] Cadmium[/color][/b] bekannt aus Batterien [*] [b][color=red] Polonium[/color][/b] schwach radioaktives Element, krebserregend [*] [b][color=red] Vinylchlorid[/color][/b] Ausgangsmaterial von nahezu allen Kunststoffen [*] [b][color=red] DDT[/color][/b] muss ich nicht weiter kommentieren, oder? [*] [b][color=red] Kohlenmonoxyd[/color][/b] bekannt als Auspuffgas [/list] [/quote] Darüber hinaus bringe ich ca. acht Kilogramm mehr Gewicht auf die Waage, was mit einem um etwa einem Loch weiter gespanntem Gürtel einhergeht. Ich habe mir bereits ein paar neue Hemden und neue Hosen besorgt; eine Nummer größer versteht sich. Ja ja, mein Ich wird umfangreicher. Aber ich habe mich mit meiner Bauchkugel abgefunden und denke mir, warum nicht zeigen was man hat ;-) (ich kann es doch eh nicht mehr kaschieren :-) ) Mein Stimmungstief scheint in der Talsohle angelangt zu sein. Es wird nicht schlimmer; vielleicht ist das der Januar. Während sich das Jahr zum Dezember hin immer enger, drückender und dunkler anfühlt, springt der Jahreswechsel in den nackten, hellen, offenen, freien und weiiiiiiten Januar hinein. Das fühlt sich gut an. Ein ähnlich befreiendes Gefühl ist es, wenn man den Weihnachtsbaum abschmückt und aus dem Fenster wirft - weg damit. Weg mit dem Ballast und das Wohnzimmer wirkt plötzlich wieder so weit und frei und groß. Und 2017 erstmals rauchfrei; das ist wunderbar. Ihr lieben Exraucher: bleibt dabei! Ihr lieben Aufhörenwoller: fangt einfach nicht mehr an. Ihr lieben Rauchenisttolldenker: Euer Nikotin. Allen zusammen aber noch einen verspäteten Neujahrsgruß! Ich wünsche Euch allen mehr Sex, no Drugs and 'ne Menge Rock'n'Roll! Haut rein! LG, Bernhard
08.01.2017
10:53 Uhr
Lieber Bernhard, liebe Mitreisende! Ab und zu schaue ich hier noch vorbei und freu mich, dass meine zeitgleichen Rauchstopper so gut dabei sind! Ich glaube, ein Problem hat Cerise gut beschrieben. Wenn es noch nicht "Klick" gemacht hat, kann man alle klugen, aber unangenehmen Wahrheiten abwehren und für moralinsaure Übertreibung halten. Allerdings gibt es offenbar auch drei "Typen" von Exrauchern. Die einen, die dem Rauchen einzig und allein mit Disziplin zu Leibe rücken. Die also immernoch finden: Rauchen war schon was Schönes (hat entspannt usw. ) - aber da es gesundheitlich echt schlimm ist, muss ich mir das Schöne eben nun verkneifen. Ich kenne einen Exraucher, der seit 5 Jahren so durchhält. Der also immernoch findet, dass es schade ist. Dass er gern geraucht hat. Und die zweiten, die so ganz nach Allen Carr funktionieren, nämlich rein erkenntnisbezogen: Wenn man es einmal geschnallt hat, wird man das Rauchen niemals mehr vermissen, sondern man ist erleuchtet und froh. Manche entwickeln die Erkenntnis einfach aus sich selbst, manche durch eine Krankheit... Also braucht man gar keine Disziplin. Und die dritte Gruppe, zu der ich mich (und dich) zählen würde, würde sagen, dass beides nicht ausreichend ist - bzw.: Erkenntnis und Disziplin zusammen kommen müssen. Unser bewusstes ICH hat eine [b]Erkenntnis[/b] gewonnen , sie ist ganz klar im Großhirn angekommen, und sie macht glücklich: Ich brauche den Scheiß ja gar nicht! Es ist ja gar kein Verzicht, nicht zu rauchen! Aber der "Automat" in uns, das Suchtgehirn oder wie immer man es nennen will, das meldet sich eben doch immer mal wieder, immer weniger, aber eben doch dann und wann, und für mich überraschend. "Jetzt rauchen wäre SCHÖÖÖN!" schreit es - und dann fühlen wir Schmacht TROTZ der Erkenntnis! Und da hilft nur [b]Disziplin[/b], abwarten, Tee trinken, irgendwann ist dann das Großhirn wieder am Hebel- und zwar ziemlich schnell, wie ich finde. Aber es nervt mich trotzdem, dass das Suchthirn überhaupt noch schreit, es widerspricht auch meinem idealen Menschenbild, demzufolge wir durch Erkenntnis FREI sind. GANZ so frei dann eben nicht. Und das zu akzeptieren half mir (und ich glaube Allen Carr hat gelogen zu behaupten, dass er sowas gar nicht kennt. Aber vielleicht hat er sich selbst erfolgreich belogen). Wisst ihr, was ich meine? Das hat ganz viel mit dem eigenen Menschen- und Selbstbild zu tun. Viele Grüße, Eure Lisa
08.01.2017
09:52 Uhr
Hallo Lieber Bernhard :-) Glückwunsch zu [size=2]77 Rauchfreien Tagen [/size] und ich wünsche dir nachträglich noch ein wundervolles Rauchfreies 2017. Weißt du ich wünschte mir ich hätte das auch schon vor Jahren verstanden was ich jetzt weiß, dann hätte ich schon vor Jahren mit dem Rauchen aufgehört, nur leider war ich total verbohrt und habe mir auch rein gar nichts sagen lassen von daher denke ich wenn es bei den Leuten nicht klick gemacht hat, kann es leider nicht klappen. Und ja die Einstellung muss auf jeden Fall sein "Ich möchte nicht mehr Rauchen" du hast das mal wieder sehr schön auf den Punkt gebracht. Ich hoffe das es dir ansonsten gesundheitlich gut geht. Ganz liebe Grüße von der Nachbarin :-)
05.01.2017
10:58 Uhr
Als ich mich vor gerade mal zwei Monaten hier angemeldet hatte, stand der Mitgliedszähler auf irgendwas über 109000. Und jetzt ist er schon bei 113744. Ich freue mich, daß so viele weitere Leute mit der Raucherei brechen wollen. Ich hab' mal so ein wenig rumgestöbert und lese leider hier und da immer mal wieder, daß ein Rauchstopp als Verbot gesehen wird - Rauchen als etwas, was man nicht mehr darf... . So schreibt hier z.B. jemand: ... [i]ich möchte es diesesmal unbedingt schaffen, nur weiß ich genau dass ich wie ein trockener Alkoholiker niemals mehr zur Zigarette greifen darf, das ist der Untergang meiner Willenssträrke, dann bin ich wieder drauf. Als wäre es eine Droge wie Koks oder H[/i] ... Nochmal genauer: ... niemals mehr zur Zigarette greifen [b]darf[/b] ... Wieso seht ihr den Rauchstopp denn als Verbot etwas nicht tun zu dürfen? Man könnte meinen, ihr raucht gerne? Warum seid ihr denn dann hier? Liebe Leute, Rauchen ist keine schlechte Angewohnheit wie das Rülpsen bei Tisch. Rauchen ist auch kein Ausdruck der Geselligkeit und Offenheit; oder seht ihr alle Nichtraucher als introvertierte Stubenhocker ohne Freude am Leben? Seht Rauchen als das, was es ist: eine tödliche Manipulation. Eine miese, psychologisch perfektionierte Beeinflussung von Menschen. Durchgeführt von einer milliardenschweren Industrie, die auf Kosten der Gesundheit und des Lebens anderer ihre Gier nach Macht und Geld stillt. Ihr bezahlt die, die euch töten. Ihr bezahlt die, die eure Kinder wollen um diese zu schröpfen, bis auch diese qualvoll sterben - eure Kinder. Macht euch klar, was ihr wollt. Wollt ihr ein Leben ohne das Diktat, wann und wo geraucht werden muss? Wollt ihr ein Leben ohne eckelhaften Husten? Wollt ihr ein Leben ohne gelbe, faule Zähne und Gestank? Wollt ihr ein Leben mit mehr Kondition? Ihr müsst ja nicht gleich zum Marathonläufer werden - aber eine einfache Treppe ohne japsen - das wär doch schon was. So - und jetzt denkt der ein oder andere sicher wieder so was in der Art wie: "Ja, aber...". Was aber? Was zum Kuckuck?? Verdammtnochmal! Ihr wollt es doch nicht mehr. Wollen -> Wille. Damit habt ihr die stärkste Waffe gegen die Sucht. Alles Gute!
29.12.2016
09:55 Uhr
Ups, sind ja schon 66; und einer drauf, hehe. Bis jetzt habe ich 1683 ( eintausendsechshundertdreiundachzig ) Zigaretten nicht geraucht. Das bedeutet, ich habe ~ 377,15 Euro nicht für Zigaretten ausgegeben ~ 1,3g Nikotin nicht im Hirn ~ 16g Teer nicht in den Lungen ~ 16g Co nicht in der Blutbahn Das sind beeindruckende Zahlen. Habe ich Schmacht? Oh ja. Die habe ich in den letzten Tagen vermehrt. Ungewöhnlich; passt es doch gar nicht in die Dreier-Regel rein. Bis jetzt scheint es bei mir einen 20-Tage-Rhythmus zu geben. Ich hatte nach 20, 40, 60 ( plusminus ) auffällig verstärkte Raucheslust. Jawoll Raucheslust. Lust auf Teer in meinen Lungen. Lust auf Kohlenmonoxid in meinem Blut, Lust auf Nikotin in meinem Hirn. Lust auf all die treuen Kollegen, wie Benzol, Blausäure,Formaldehyd, Ammoniak usw, usw. Eine wirklich verlässliche Gemeinschaft. Sie bleibt einem treu bis zum Tod. Neulich hat in meinem Umfeld irgend so ein ganz cooler, smarter und charakterstarker Raucher nochmal mit der Weisheit geprahlt, daß wir alle sowieso einmal sterben müssten. Wie wahr, wie wahr. So lasst uns denn alle am Auspuff schnüffeln, Kloreiniger nippen, Chlortabletten lutschen, flaschenweise Wodka auf Ex weghauen, mit aufgespanntem Schirm min. aus dem dritten Stock springen, auf der Autobahn blinde Kuh spielen, im Eisenbahntunnel fangen spielen…. . Das ist jetzt albern und auch was anderes? Ach, wieso? Es ist alles saudämlich, bringt mir den Tag der Abrechnung möglicherweise recht schnell näher und das ganze ggf. begleitet mit Schmerzen, die einen in den Wahnsinn treiben, bis endlich das Licht ausgeht. Ihr lieben, smarten und coolen Raucher, die als pro-Qualm-Argument den fehlenden Spaß im Leben aufführen und befürchten, auch noch das Saufen aufgeben zu müssen. Raucht doch weiter bis ihr verreckt; wen interessiert das denn schon? Niemand will euch "bekehren" - aber lasst alle die, die sich für ein rauchfreies Leben entschlossen haben mit euren dämlichen Weisheiten zu Frieden - verdammtnochmal.:x So, einmal kurz aufgeregt - schon wieder gut ;-) Ich glaube, die Schmacht hat auch was mit meiner Stimmung zu tun. Die Fluppen waren für mich doch auch sowas wie ein Halt. Und da meine Stimmung aktuell eher niedrig angesetzt ist, verstärkt sich die Lust auf Kippe, weil ich Halt benötige - ist ja logisch; zwar auch total dämlich aber logisch. Im Moment helfe ich mir mit dem Kühlschrank über diese Phase - nicht gut. „Ist die Figur erst ruiniert, frisst es sich ganz ungeniert“. Und mit jedem Kilo Hüftgold mehr, sinkt auch meine Stimmung tiefer ein in den Morast aus Elend und Apathie. Alles nicht gut. Oh Mann, wo soll das alles noch Enden. Eines ist aber sicher: Auch wenn mir der vorher erwähnte Morast bis zur vergoldeten Hüfte steht - hier wird nicht mehr geraucht. Alles wird gut? LG, Bernhard
28.12.2016
22:25 Uhr
Hallo Lieber Herr Nachbar :) ja ich bin erfreut hier immer noch zu sehen das es hier gut riecht und ich dir zu wundervollen [size=2]66 Rauchfreien Tagen[/size] gratulieren kann :) wie geht es dir mittlerweile, hat sich nochmal was mit deinem Termin getan? Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen und wir werden auf jeden Fall Rauchfrei ins Neue Jahr gehen. So hat unser Städtchen incl. Michaela schon drei Raucher weniger :) wünsche dir schon mal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und lass bitte den Dom stehen :riesengrinser: lg Tanja :fireworks:
28.12.2016
21:10 Uhr
Hi Bernhard, ... auch von mir eine ganz herzliche Gratulation zu deiner persönlichen"[color=green][b]Route 66[/b][/color]". :congratchamp: Klasse, absolut respektable Leistung. Super, dass dich auch die zeitweise trübe Verstimmung nicht aus dem Sattel schmeißen konnte. Mach weiter so, ich wünsch dir nen guten Start nach 2017, LG Börni
Hilfe