Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

18.01.2024 08:46

Neues Wohnzimmer in Nichtraucher*innen-WG eingerichtet

223
223Beiträge
25.01.2020
17:31 Uhr
"Statt unsere Gefühle zu bekämpfen, kümmern wir uns gut um uns selbst. Achtsamkeit hat eine Verbündete – die Konzentration. Schon während der ersten Minuten, in denen wir unser inneres Kind wahrnehmen und zärtlich umarmen, werden wir eine gewisse Linderung erfahren. Die schwierigen Gefühle werden immer noch da sein, doch wir werden unter ihnen nicht mehr so leiden. Nachdem wir unser inneres Kind wahrgenommen und umarmt haben, besteht die dritte Funktion der Achtsamkeit darin, unsere schwierigen Gefühle zu besänftigen und abzumildern. Und wir tun dies einfach, indem wir dieses Kind sanft halten, und schon werden wir uns wohler fühlen. Umfangen wir unsere starken Gefühle mit Achtsamkeit und Konzentration, werden wir auch die Wurzeln dieser geistigen Gebilde erkennen können. Wir werden wissen, woher unser Leiden rührt. Sehen wir die Wurzel der Dinge, wird dies unser Leiden vermindern. Achtsamkeit nimmt wahr, umarmt und lindert. Die Energie der Achtsamkeit enthält die Energie der Konzentration ebenso wie die Energie der Einsicht. Konzentration hilft uns, uns nur auf eine Sache auszurichten. Durch Konzentration wird die Energie des Schauens kraftvoller, und so wird Einsicht möglich. Einsicht hat stets befreiende Kraft. Ist Achtsamkeit da, und wissen wir, wie wir sie lebendig halten können, wird auch Konzentration gegenwärtig sein. Und wissen wir, wie wir Konzentration lebendig halten können, wird sich Einsicht zeigen. Die Energie der Achtsamkeit befähigt uns, tief zu schauen und die Einsicht zu gewinnen, die wir brauchen, um Transformation zu ermöglichen." Thich Nath Hanh
25.01.2020
10:03 Uhr
Hallo Schwabbiduah, danke für deinen Besuch bei mir. Nutrias ersetzen doch jeden Fasan. Die würden bei uns auch gut siedeln können, aber wir haben Biber. Ich bin aus der Mitte der Großstadt an deren Rand mit viel Natur vor fünf Jahren gezogen und muss feststellen: alles hat Vorteile, aber auch Nachteile. Hier ist mir manchmal sehr einsam, obwohl ich in 20 Minuten in der Stadt bin. Aber mal eben rüber in die Kneipe gehen, das ist nicht, es sei denn ich gehe in die Dorfschenke, aber die Gespräche dort halte ich nicht aus. Denn die Menschen auf dem Lande sind eher konservativ, oft ein bisschen engherzig und getratscht wird bis zum Abwinken. Ich hatte auch einmal die Idee, im Wald zu leben. Habe das in einem dreiwöchigen Urlaub mit Waldhütte in Schweden ausprobiert. Ist wirklich schön, so eng mit den Tieren zusammen zu leben. Die Vögel werden ganz zutraulich. Aber irgendwann hatte ich genug. Bin zwei Tage früher abgereist. So am Rande der Stadt ist das Höchste der Gefühle. Ich brauche neben der Natur vor allem Kultur. Aber jeder Mensch ist anders. Ich wüsste gern, was sich eigentlich hinter solchen Wünschen und Bedürfnissen verbirgt. Warum komme ich auf solche Gedanken und Ideen und ganz offensichtlich nicht nur ich allein? Ich wünsche dir heute einen schönen und natürlich rauchfreien Tag. Liebe Grüße Lesirma
25.01.2020
09:36 Uhr
Eieiei, werde ich schon zum militanten Nichtraucher? Gestern unterwegs gewesen, Partykeller mit Bigbandjazz, Rauchen erlaubt. Bis auf die ersten Minuten, da musste ich mich überwinden, mir keine zu drehen, war das Ganze so überschattet vom Passivrauchen, dass ich dann irgendwann genug hatte. Ist das nicht rücksichtslos, einen ganzen Clubraum vollzuquarzen? Hehe, hätte mich das vor 8 Wochen jemand gefragt, dem hätte ich was erzählt... so schnell ändern sich die Perspektiven. Aber alles in allem kann ich für mich festhalten: eine Veranstaltung wird nicht besser, wenn man sie verqualmt. Im Gegenteil, der Qualm scheint mir manchesmal die Wahrnehmung vernebelt zu haben, denn wenn es öde ist oder die Luft schlecht, darf man getrost gehen. Nichts wird besser, wenn man dem Ganzen noch mehr Rauch hinzufügt! Tschacka, ich fange wirklich an, dem Ganzen "Einschränken" was abzugewinnen und einen "Gewinn" zu empfinden :weihnachtsgeschenk:
24.01.2020
20:48 Uhr
Hallo Schwabbiduah, Ich habe mir heute ein gutes Fläschchen Rotwein aufgemacht, die mir mein Bruder zu Weihnachten geschenkt hat :riesengrinser: Ein leckeres Tröpfchen aus Südafrika. :champagne: Prösterchen - Petra
24.01.2020
11:02 Uhr
Hi Schwabbiduah :) Ich verzeih dir alles :wink: Es ist auch verwirrend hier.... Was mich am meisten freut an der Nichtraucherei ist dass ich nicht mehr stinke, meine Hände, mein Schal z. B. Ausserdem merke ich tatsächlich mehr Kondition, meine Hunderunde führt einen Berg (einen schleswig-holsteinischen :wink:) rauf, nach dessen "Erklimmung" ich sonst geschnaubt hab wie ne Dampflok. Das ist weg. Ist schon verrückt! Und zeigt, es ist nie zu spät aufzuhören mit dem Mist. Hab einen schönen Tag und lass dir noch viele Belohnungen einfallen. Der Syrer klingt gut..... Grüße von Britta
23.01.2020
21:50 Uhr
Liebe Schwabbiduah, Du hast vollkommen Recht. Kippen bringen einen null Komma nix weiter. Und heute habe ich auch schon Tag 22 zu feiern.:balloons: [b]Und auch morgen rauchen wir nicht![/b] Gute Nacht wünscht Petra :sleep:
23.01.2020
21:50 Uhr
Hallo Schwabbiduah, und noch einmal herzlichen Glückwunsch, dieses Mal zur zweiten Schnapszahl. Super. Ganz klar, wir rauchen nicht. Beim Syrer esse ich richtig gern. Das arabische Essen ist ganz nach meinem Geschmack. Finde ich toll, dass du einfach essen gehst, auch allein. Die Vögel in meinem Garten sind überwiegend Meisen und Spatzen. Aber ich habe auch einen Buntspecht und kürzlich entdeckte ich ein Pärchen Grünsprechte. Ich dachte erst, da seien Papageien irgendwo entflogen. Der Eichelhäher verirt sich selten in meinen Garten. Dafür kommt der Fasan und pickt unter dem Vogelhaus auf, was die kleineren haben runterfallen lassen. Neulich saß er auf dem Dach meines Gartenhauses. Ansonsten gibt es noch Elstern und Krähen. Die holen sich gern den Apfel, den ich immer mal wieder auslege. Und auf der Bank sitze ich und schaue wie die Sonne untergeht. Dir einen schönen Abend. Wir bleiben rauchfrei. Liebe Grüße Lesirma
23.01.2020
20:29 Uhr
Liebe Schwabbiduah! Danke für den Keks und den Kaffee. Das hat prima geschmeckt. Dir gratuliere ich auch. [size=2]22 Tage [/size]Rauchfreiheit! Das muss gefeiert werden. :congratchamp: Viele liebe Grüße Uli
23.01.2020
16:10 Uhr
Gruess dich Schwabiduah, Danke fuer deine Worte. Ich schreibe dir mit den letzten 7 % Akku von meiner Bloedmaschiene.... Ich fange ganz langsam an die Systematik dieser Forum zu verstehen. Es ist neben dem Rauchenauffhoeren fuer mich verwirrend. Ich habe ja auch nix vernuenftiges gelernt, und schon gar kein PC oder smart. Beziehe mich hier auf die Aussagen "einer Lehrerin.:lol: Bis bald wieder rauchfrei. ..... Handy warnt schon stàndig wg akku...:)
22.01.2020
21:27 Uhr
Huhu, schön dass du vorbei geschaut hast. Ja, ich bin noch dabei, irgendwie gibt es auch keine andere Option. Und es geht mir ganz gut damit. Drei Wochen sind doch schon ein Grund zum Feiern finde ich. Also : :fireworks: Auf uns!!
22.01.2020
21:11 Uhr
Hallo Schwabbiduah, herzlichen Glückwunsch zu drei Wochen Rauchfreiheit. Bleib weiterhin stur und standhaft und geniesse die neue Freiheit. Lieber Gruß Gabi:sweatpea:
22.01.2020
20:20 Uhr
Ja, das frage ich mich auch. Ich habe heute den 21. Tag zu fassen und habe Angst, dass meine Entschlossenheit bröckelt. Nein, nein, nein ER :nikotinteufelchen: wird dieses Mal nicht gewinnen. Aber es fiel mir heute total schwer und merke auch dass mein Geduldsfaden sehr viel schneller reißt als sonst, ich bin ordentlich gereizt :roll: Es grüßt Euch eine verzweifelte aber durchhaltende Petra PS Heute sind es DREI Wochen :fireworks::fireworksblue:
Hilfe