Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.08.2023 09:35

So eine bin ich

331
331Beiträge
19.04.2020
00:09 Uhr
Hallo Shusha, zu Deiner ergänzenden Frage: In unserer damaligen Mietwohnung, die wir bis November 2006 bewohnt haben, habe ich wie selbstverständlich weiter die Wohnung vollgequalmt. Das hat sich dann im November 2006 mit dem Umzug in unsere jetzige Eigentumswohnung geändert. Da hat meine Frau die von mir akzeptierte Ansage gemacht: Grundsätzlich wird in der Wohnung nicht mehr geraucht, außer in „meinem“ Zimmer. Das habe ich aber nur im ersten Jahr zwei- oder dreimal bei extrem schlechtem Wetter gemacht. Das hat mich dann selbst gestört, weil Du in einer rauchfreien Wohnung selbst als Kettenraucher den Rauch auch nur einer Kippe trotz Lüftens und Duftspray noch nach Wochen unangenehm riechst. Mir ist das jedenfalls so ergangen. Kalten, abgestandenen Rauch habe ich schon immer gehasst. Ich habe daher seit mehr als 13 Jahren zu 99,999 % auf dem Balkon geraucht. Nur ein bis zwei Kippen im Jahr vielleicht in der Küche bei geschlossener Tür und geöffnetem Fenster zu ebendiesem raus. Liebe Grüße Armin
18.04.2020
23:32 Uhr
Kleine Ergänzung: Meine Frau hat ein superfeines Nässchen. Die riecht auf 10 Meter Entfernung jeden ohne sie gegessenen Knofi, von dessen Existenz im Gericht ich nicht mal was wusste.:wink: Aus meinem Bordeaux erschnuppert sie dreimal mehr Düfte als ich. Und nach dem Grillen wurde ich zuletzt erstmal unter die Dusche geschickt. Liebe Grüße Armin
18.04.2020
23:21 Uhr
Liebe Shusha, ich antworte dann gleich mal: Ich habe meine Frau vor 22 Jahren kennen gelernt, als wir beide wie die Kesselflicker gequarzt haben. Meine Frau hat dann vor 20 Jahren wegen Kinderwunsch - der dann leider nicht geklappt hat - aufgehört und ist seither erfolgreiche Nichtmehrraucherin. Ich habe damals einen halbherzigen Aufhörversuch gestartet, der schon nach zwei oder drei Tagen im Dauerrückfall endete. Für meine Frau war meine Raucherei aber nie ein Problem. Nur in manchen Situationen fand sie halt mein getriebenes Suchtverhalten extrem nervig. Ansonsten hat sie sich auch fast nie beschwert, dass ich stinke oder was in der Art. Sie ist aber auch heute noch sehr tolerant ggü. Rauchern und riecht mitunter frischen Tabakrauch ganz gerne. Bis ich in dieses Forum gekommen bin wusste ich diese tolle Leistung meiner Frau wohl gar nicht richtig zu würdigen. War irgendwie immer selbstverständlich für mich. Jetzt ist meine Frau mir aber auch eine tolle Unterstützung beim Nichtmehrrauchen! Ich weiß nicht, ob ich das umgekehrt so easy geschafft hätte. Wohl eher nicht. So war und ist das bei uns. Liebe Grüße Armin
18.04.2020
23:12 Uhr
Hi Shusha, das ist eine echt schwierige Angelegenheit. Die eine Frage, die ich herauslese ist, dass man/frau als militanter Nichtraucher*in einfacher durch diese Situation kommt. Wie militant darf man/frau dann mit dem Lebenspartner*in/ Ehemann*frau sein? Nun, mein Mann raucht auch weiter und das selbstverständlich (!) draußen. Früher sind wir gemeinsam zum Rauchen rausgegangen, das entfällt jetzt natürlich. Auch keine gemeinsame Zigarette in den Werbepausen (Fernsehen) - genial, ist ja auch völliger Schwachsinn. Ich glaube, es wäre am besten mit dem Argument ‚Sucht‘ zu akzeptieren, dass Dein Mann weiter raucht. Du hast Deine Sucht besiegt und Dein Mann kann es oder will es nicht. So einfach ist es :oops: Und zum zweiten: Lass Dir bloß nicht von jemandem z.B. ihm hier :nikotinteufelchen: einreden, dass eine Ehe nicht funktionieren kann, weil eine/r sich entscheidet, nicht mehr zu rauchen. Der/die Aufhörer*in muss ‚nur‘ ein wenig mehr Durchhaltevermögen mitbringen als andere. Und der Weiterrauchende hat gefälligst Rücksicht zu nehmen und draußen zu rauchen! Du hast keinen gestörten Partner. Zigaretten sind legal, aber Du willst das für Dich nicht mehr :hammerfuerwutanfaelle: Bleib tapfer, zweifle an allem aber nicht an Deiner Ehe - es sei denn das Thema Nichtrauchen ist ein Auslöser für tiefer liegende Probleme. Menno, aufhören zu rauchen ist echt eine Herausforderung, Du kannst sie meistern, da bin ich vollkommen überzeugt :tanzendepinguine: Immer schön bei uns bleiben :penguin: und auch mein Glückwunsch zur [b][size=2]111[/size][/b] LG Petra
17.04.2020
22:54 Uhr
Liebe Shusha, herzlichen Glückwunsch zu Polizeiruf 110 Tagen Rauchfreiheit. Starke Leistung - und standhaft der Nichtraucherlangeweile getrotzt. Das erwarte ich aber auch von einem kreativen Kopf wie Dir. Ich wünsche Dir ein schönes sonniges Wochenende. Liebe Grüße Armin :fireworks::champballoongift::cocktailzumfeiern:
17.04.2020
17:54 Uhr
Hallo Shusha, Glückwunsch zu 110 rauchfreien Tagen.:flowerblue::flowers::flower: Von mir heute mal Blumen Liebe Grüße Lesirma
17.04.2020
17:38 Uhr
Hallo Shusha, [b]110 Tage[/b] geschafft! Und Du haderst mit Dir und Deiner Rauchfreiheit. Mir geht es ganz genauso. Draußen sitzen bei Sonne und nicht rauchen - das ist völlig unvorstellbar :nikotinteufelchen: Klar, dass er sich meldet. er wartet nur auf unsere Schwäche. Falsches Bild, das sich hier auf unserer Festplatte eingebrannt hat. Wir bleiben aber stark und finden neue Verknüpfungen mit Sonne und Balkon. Mit Kaffee trinken hat es ja auch schon geklappt. :sun: :radfahren: :gaertnerinalsablenkung: Das passt, aber rauchen nicht mehr! Durchhalten! LG Petra
12.04.2020
18:39 Uhr
Hallo Shusha, ja ich verstehe das Problem gut, das du im Phönix beschreibst. Aber da hilft nur harte Arbeit am Bewusstsein. Zur Langeweile habe ich kürzlich gelesen, dass sie absolut erforderlich ist, um die nächste kreative Phase einzuleiten. Keine Kreativität also ohne Langeweile.:D Die Kunst besteht darin sie auszuhalten. Das ist eine Kunst und Herausforderung. Gerade wir aus der Konsumwelt sind es ja gewohnt, ständig gereizt zu werden. Das macht uns aber auch krank. Ich habe auch das Problem, ohne etwas zu tun, einfach nur dazusitzen und dieses dasitzen auszuhalten, mich fallen zu lassen, nichts zu tun. Aber das ist ganz wichtig. Das üben wir jetzt, weil wir Ostern Zeit haben. Liebe Grüße Lesirma:sun:
11.04.2020
22:17 Uhr
Moin Shusha, das, was Du da im Phönix geschildert hast, ist echt das Einzige, was mich auch (immer mal wieder) beschäftigt - und ich fürchte, da hilft mir nur völlig uncoole, unkreative, ungeliebte, völlig unterirdische, zum Sterben langweilige Rationalität.... :roll: Da werden wir wohl durch müssen, wenn wir tatsächlich rauchfrei werden/bleiben wollen :bang: Alles Gute für Dich und noch schöne Osterfeiertage mit (und trotz) Rauchfreiheit wünscht de Nomade :sweatpea:
06.04.2020
20:49 Uhr
Hallo Shuha, wie geht es dir? Herzlichen Glückwunsch zur Kekdose - 1.:quartfoil: Nichtrauchen tut uns so gut... Bleib gesund. Lieber Gruß Gabi
06.04.2020
06:51 Uhr
Hallo Shusha, freue dich auf morgen. Ich habe ganz viele Kekse gebacken. Und wir können nach Herzenslust bröseln. Dir einen schönen Wochenstart. Liebe Grüße Ingrid
05.04.2020
13:09 Uhr
Hallo Shusha, mein Rauchfrei-Zwilling. Noch 2 mal schlafen, dann geht's an die Kekse. Wünsche dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Ingrid
Hilfe