19.04.2020
00:09 Uhr
Hallo Shusha,
zu Deiner ergänzenden Frage: In unserer damaligen Mietwohnung, die wir bis November 2006 bewohnt haben, habe ich wie selbstverständlich weiter die Wohnung vollgequalmt. Das hat sich dann im November 2006 mit dem Umzug in unsere jetzige Eigentumswohnung geändert. Da hat meine Frau die von mir akzeptierte Ansage gemacht: Grundsätzlich wird in der Wohnung nicht mehr geraucht, außer in „meinem“ Zimmer. Das habe ich aber nur im ersten Jahr zwei- oder dreimal bei extrem schlechtem Wetter gemacht. Das hat mich dann selbst gestört, weil Du in einer rauchfreien Wohnung selbst als Kettenraucher den Rauch auch nur einer Kippe trotz Lüftens und Duftspray noch nach Wochen unangenehm riechst. Mir ist das jedenfalls so ergangen. Kalten, abgestandenen Rauch habe ich schon immer gehasst. Ich habe daher seit mehr als 13 Jahren zu 99,999 % auf dem Balkon geraucht. Nur ein bis zwei Kippen im Jahr vielleicht in der Küche bei geschlossener Tür und geöffnetem Fenster zu ebendiesem raus.
Liebe Grüße
Armin