Hallo Shusha,
SHUSHA:
ich hab dich nebenan bei Paul gelesen und würde gern was dazu sagen, darf ich?
ULRIKE:
Klar, gerne.
SHUSHA:
Unangenehme Gefühle lassen sich leider nicht ablegen, die merken sofort, wenn man sie loswerden will, und kommen wieder durch die Hintertür rein, meine jedenfalls. Allerdings glaube ich nicht, dass dieses „Irgendwann rauchst du doch wieder“ überhaupt ein Gefühl ist. Es ist ein Konzept, genauso wie "Das Hier und Jetzt zählt, was kümmert das Morgen" ein Konzept ist, wobei das eine ein bisschen kläglich und das andere fast schon erleuchtet klingt.
Du sagst, dass du bisher jede der Situationen gemeistert hast, die dich bei deinen früheren Aufhörversuchen haben scheitern lassen, und das auch noch unter den aktuellen verschärften Bedingungen. Bist du eigentlich ganz sicher, dass das deine eigene Stimme ist, die dir sagt, du würdest eh wieder irgendwann rauchen? Mir klingt sie ein bisschen nach Vater, Mutter, Lehrerin oder Kehrwoche, aber nicht nach dir, und schon gar nicht nach etwas, das aus deinem Herzen kommt.
ULRIKE:
Vielleicht hatte ich mich falsch oder unverständlich ausgedrückt. Das Eine ist mein Ratio, das Andere mein Herz. Ich wollte damit sagen, dass mein Ratio sagt, was kümmert dich das Morgen auf das Jetzt kommt es an, freue dich gerade bist du an der frischen Luft unterwegs ABER mein Herz hat ANGST (vor einem Rückfall. !!Ich will und werde auf meinem Weg bleiben!!), da hat mein Kopf harte Arbeit!!
Meine vielen Ping-Pong-Spiele verschaffen mir das unangenehme innere Wanken, das weder von Vater, Mutter noch der Kehrwoche kommt, sondern von der Ping-Pong-Spielerei! UND JETZT WIRD NICHT GESPIELT!!
Shusha, ich habe festgestellt, dass ich wirklich zu viel an der Backe habe und oft extrem fertig bin, irgendwo brauche ich Entspannung, denn momentan ist es sehr gefährlich für mich. Meine nächste Aufgabe ist es zu lernen- Entspannung ins Leben einzuplanen.
Schlaf gut und schöne Träume - herzlich - Ulrike