15.01.2024 21:50

Energieraubende Endlosschleife

210
210Beiträge
10.01.2021
17:16 Uhr
Danke Ulrike, Deine Worte haben mir sehr gut getan ❤️
10.01.2021
15:58 Uhr
Hallo Frieda, lieben Dank für deinen Besuch im Survival-Camp. Es freut mich, dass dich mein Eintrag zum lachen gebracht hat. Mich bringt dein Name zum lachen. Energieraubende Endlosschleife - so habe ich das auch lange Zeit empfunden und das hat mir immer mehr Energie geraubt und wenn die Energie zum widerstehen zu Ende war habe ich geraucht und das war ebenso eine Endlosschleife. Ich war am Ende mit meinen Nerven und fand dieses Forum mit den tollen Menschen hier und nun habe ich einige Tage überlebt mit Frischluft! Wenn du unter Energieverlust leidest, dann überlege gut was dir genau die Energie raubt und suche neue Wege (z. B. raubten mir das Verbot zu rauchen, das Gefühl des Verlustes und Angst immer wieder zu scheitern viel Energie, also habe ich mir erlaubt Frischluft zu atmen und überlegt was bringt mir Energie z. B. lachen, schreiben, Bestärkung, atmen, positiver Blick etc.) - hört sich komisch an, war auch steinig und immer wieder schwer, hat für mich jedoch gut funktioniert. Hier im Forum kannst du von der "Schwarmintelligenz" profitieren und so deinen Frischluftweg beschreiten. Dieser Weg geht Schritt für Schritt und Atemzug für Atemzug, er schult auch die Geduld und Gelassenheit, deinen Blick für Situationen und Dinge im Leben, die dich bestärken, begleiten und weiter bringen. Komm, du schaffst das, die ersten Tage sind schwer, doch machbar. Gedanken kommen und gehen du kannst sie bewerten oder nicht. Wenn du sie ziehen lassen kannst benötigst du keine Energie zum ärgern. wenn du sie bewertest kannst du auch eine Bewertung, vornehmen, die dich zum schmunzeln bringt (ich musste regelmäßig über die Blödheit des Gedankens "komm rauch schnell eine Zigarette, dann fällt das Nichtrauchen leichter" lachen). Akzepiere, dass sie kommen und lass dich davon nicht von deinen Weg abbringen. Ich verspreche dir es wird besser mit der Zeit. Jeden Tag, den du ohne Zigarette verbringst lernst du besser damit umzugehen, lernst dich besser kennen und neue Strategien. Wenn dein Ziel die Rauchfreiheit ist, ist diese nicht in weiter Ferne, sondern vollzieht sich mit jedem Atemzug frischer Luft, den du seit deiner letzten Zigarette geatmet hast. Ich wünsche dir für heute viel positive Energie und frische Luft. Es grüßt dich von Herzen - Ulrike
09.01.2021
11:58 Uhr
Moin Frida, vielleicht habe ich nicht genau genug gelesen, vielleicht hilft Dir eine andere Sichtweise auf diese Endlosschleife, die Dir so zu schaffen macht :| Ist es die Angst, es nicht zu schaffen, die Dich ‚gefühlte 100‘ Mal eingeholt hat? Es bist letztlich nicht Du, die bislang scheiterte, sondern die Sucht :evil: die gewonnen hat. Sag dem Drecksteufel den Kampf an! Ich habe mich am Anfang mit dem Forum hier abgelenkt, auch gleich, wenn ich von der Arbeit kam. Zu WLAN-Zeiten kann man damit auch auf der Terrasse/Balkon surfen. Außerdem hatte ich ein Marmeladenglas, in das ich jeden Tag 5 Euro reingetan habe :D Nach soundsoviel Tagen konnte ich mir einen Tag Wellness auf einer Tagesschönheitsfarm gönnen und noch viel, viel später eine neue Geschirrspülmaschine :D :radfahren: Viel Erfolg - Du kannst und Du wirst es schaffen :quartfoil: LG Petra
09.01.2021
10:34 Uhr
Hallo Christian, Leider funkt der, von dir gepostete, link nicht. Wiedermal danke für deine Antwort. Merci, merci
09.01.2021
09:01 Uhr
Guten Morgen Frida, ich kopier Dir mal was aus unserem Tab "Aufhören" rein. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/ In dem Untermenue "Nicht ganz geschafft" wird der Unterschied zwischen Ausrutscher und Rückfall sehr gut herausgearbeitet und deutlich gemacht. So wie ich es lese, sehe ich es bei dir, als Ausrutscher an. Ergo, kein Grund sich groß den Kopf darüber zu zermartern. Siehe es als Einheit auf den Weg in deine Rauchfreiheit an. Schwach, willenlos? Nein, das bist Du nicht. Denk daran, nicht nur körperliche Abhängigkeit ist bei Nikotin gegeben, sondern auch eine emotionale und psychische Abhängigkeit. Und diese Seite hatte gerade kurz die Oberhand gewonnen. Die Trainerin aus deinen Vids, ist einer der ganz wenigen, die fast ausschliesslich auf der Verstandesebene arbeitet. Wenn ihre Ansätze, dich unterstützen, umso besser. Schön, das Du dich sofort wieder auf den Weg begibst! Gut gemacht.:gefsmilie: :smileumarmung: lg christian
09.01.2021
08:23 Uhr
Hallo Frieda, so ein Stolpern oder ein Rückfall, wie du das nennst, ist nicht sehr schlimm, wenn du gleich wieder aufhörst. Du schreibst ja selbst, dass du dich danach schlecht gefühlt hast. Diese Erfahrung kann dir nun helfen. Solche Videos, wie du hier aufzeigst, haben den Vorteil, dass du sie immer wieder ansehen kannst. Auch dann, wenn es dir geht wie gestern - also vor dem Stolpern :wink: Ich wünsche dir nun einen leichteren Weg. Ein gutes Mantra ist: [b] Ich will und ich kann[/b] Schönes Wochenende und viele Grüße :)
09.01.2021
00:13 Uhr
so.. ich hatte heute einen Rückfall und habe wieder 3 zigaretten nach der Arbeit geraucht :oops:...fand einfach keine Belohnung, Ersatz, Ritual. :bang:...ging mir danach natürlich schlecht und ich denke es war zwar blöd von mir, aber dafür habe ich mich erst richtig wieder neu damit auseinandergesetzt und aufgehört zu jammern und gefragt, WIE kann ich das ändern, was macht mich glücklich nach der Arbeit und ist Erholung und Pause zugleich wenn ich zu Hause ankomme ....und siehe da ich hab für mich etwas gefunden, welches ich glaub für mich funktionieren zu können. Ich geb nicht auf ( auch wenn mich vielleicht andere als schwach, oder willenslos sehen könnten, mir egal!) und ich habe gerade zufällig zwei Podcast gefunden, die vielleicht meine negativen Endloschleifen und zermürbenden Gedankenstrudeln umwandeln lassen könnten. https://www.youtube.com/watch?v=mlaVu2ISML0 https://www.youtube.com/watch?v=sB4lk0CaWO8
08.01.2021
07:05 Uhr
Guten Morgen Trompetenkäfer, Nach einem Ersatz für das Zigarettenritual habe ich auch lange gesucht. Aber letztendlich würde es bedeuten ich versuche meine Droge zu ersetzen mit etwas anderem, was mich genauso zufrieden macht (man könnte auch sagen mich genauso benebelt?) Ehrlicherweise könnte dies, als Substanz nur eine andere Droge sein, oder? Nikotin ist eine wirksame Droge und wir stehen in der Gefahr einer Suchtverlagerung Veränderungsvorschläge Wenn Du nach Hause kommst mach doch eine Teezeremonie indem Du sehr aufmerksam jeden einzelnen Teilschritt durchführst. Das kann man ganz wunderbar ausweiten wie das japanische Vorbild wo selbst die stets gleiche Position des Geschirrs bedeutsam ist. Oder Du machst eine geführte Meditation oder eine Traumreise Für mich ist es mittlerweile so, dass das Nichtrauchen zu jedem Zeitpunkt des Tages mein Leben entschleunigt hat. Ich habe mehr Muße für jeden einzelnen Teil meines Lebens und will dies auch nicht mehr mit etwas anderem füllen. LG von Paul P.S. frag mal die Nichtraucher (die noch nie geraucht haben) in Deinem Umfeld was die so machen?
07.01.2021
23:41 Uhr
N´Abend Frida Feierabendritual? Ja das kommt mir bekannt vor. Im Büro habe ich die Angewohnheit, am Ende eines Arbeitstages, mich in meinen Bürostuhl zurückzulehnen und im Geiste den nächsten Tag durchzuspielen und vorzubereiten. Dies ist praktisch nie ohne Zigarette geschehen. Den ersteren Teil betreibe ich heute noch in gewohnter Weise, den letzteren hab ich eine längere Zeit durch das bewusste Lutschen eines Pfefferminzbonbons ersetzt. Mittlerweile brauche ich auch das Bonbon nicht mehr. So ein Feierabend zuhause ankomm Ritual, hatte ich nie gepflegt. Denke aber, dass das Sinieren und dabei im Himmel blicken, durchaus z.B. mit Entspannungsmusik untermalt werden kann. Für die Haptik in den Händen, vielleicht ein Knetball oder ähnl. Hast Du dir schon unser Starterpaket bestellt? Da wäre ein Knetball drin. Hier der Link dazu: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ lg christian
07.01.2021
23:02 Uhr
Danke Katzemerle :sun: Danke Andreas, das Buch habe ich schon mal runtergeladen, jetzt muß ich nur mehr Genuß zum Lesen dieser Lektüre finden. :wink: Ich habe mal eine Frage: Wie belohnt ihr Euch denn nach der Arbeit....bei mir gab es nach dem Nachhausekommen immer Kaffee mit 2-3 Zigaretten und das fehlt mir schon sehr. Eine gute Alternative habe ich noch nicht gefunden. Tee trinke ich so auch über den Tag verstreut. Und mein Feierabend Ritual vermisse ich soooo sehr:cry:, Nach all den alltäglichen- und selbstauferlegten Erledigungen des Tages und einer warmen Dusche ,habe ich mich (egal bei welchem Wetter oder Jahreszeit) immer auf unsere überdachte Terasse mit Tee, einem Glas Wein oder einem Pfiff Bier gesetzt und noch 10-30min den Tag Revue passieren lassen, oder einfach nur in den Sternenhimmel geschaut und vor mich hergeträumt. Natürlich mit meinem treuen Freund der Zigarette und Jetzt? Hmmm, ich finde kein gutes Ersatzritual. Mich jetzt so auf die Terrasse ohne Zigarette zu setzen ist eindeutig noch zu früh. Habt ihr irgendwelche feinen FeierabendRituale ohne Zigaretten?
07.01.2021
17:38 Uhr
Hallo Frieda herzlichen Glückwunsch zu deiner fast kompletten ersten Woche!!!:balloons2: Lass uns schön hier bleiben, ganz lange, um der Endlosschleife ein Schnippchen zu schlagen. Versuchen, den ich darf nie wieder Rauchen, oh mein Gott-Gedanken umzulenken in ich muss nie wieder rauchen, Gott sei dank Dein Thema kenn ich, ich habe gefühlt schon ich weiss nicht wie oft aufgehört, mein letzter Versuch war von unserer Drogenberatung in der Stadt, gar nicht schlecht, aber mit zu wenig menschlichem support. Hier ist das anders. Das gibt soviel Kraft. Dein Körper hat bestimmt schon geschnallt, dass er jetzt selber wieder Nikotin produzieren muss, und du hast vielleicht eine Baustelle weniger. Glaub an dich, mach dich frei von den Erwartungen anderer. Dein Kampf, dein Tempo Alle Daumen sind gedrückt :sun:
07.01.2021
05:41 Uhr
Hallo Frida, herzlich Willkommen und Glückwunsch zum erfolgreichen Start. Dier erste Woche ist auch schon fast geschafft. Es stimmt schon, dass der körperliche Entzug mach gut 4-6 Tage überstanden ist und die mentale Abhängigkeit deutlich länger dauert. Oftmals verläuft der Entzug auch in Wellen, wo nach einfachen Tagen auch mal eine Phase kommt, wo man mehr kämpfen muss. Allan Carr hat mal die Regel "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate" aufgestellt, was dies nochmal verdeutlich und auch zeitlich ganz gut passt. Siehe bitte Deine bisherigen Versuche nicht als scheitern an, das man mehrere Versuche braucht ist eher der Normalfall. Ablenkung ist da genau das richtige. Auch gelegentliche Belohnungen oder Zielsetzung, was man mit der ersparten machen möchte, hält die Motivation hoch. Vielleicht darf ich Dir noch das kostenlose E-Book "Nie wieder einen einzigen Zug" empfehlen, was man zwischendurch gut lesen kann: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Als zusätzliche Unterstützung könnten noch Nichtraucher-Seminare helfen, vielen Krankenkassen bieten diese auch mittlerweile als Online-Kurse an. Vielleicht wäre das auch ein Option für Dich. Viele Grüße Andreas
Hilfe