Hallo Mike,
auch von mir [b]HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Einzug in die DoKeDo, d.h. für grandiose
:kaffeedonout: [SIZE=5]200[/SIZE] :kaffeedonout:
Tage Rauchfreiheit![/b]
Wie ich gelesen habe, hast du aktuell ein Problem mit der Bauchfreiheit ... und deshalb sind die Donuts selbstverständlich zuckerfrei. :D Keine Angst, süß sind sie trotzdem, weil ich sie mit überreifen Bananen gebacken habe. Ich habe nämlich den Konsum von Industriezucker stark eingeschränkt und das ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe, warum ich in den letzten 13 Monaten stolze 14 Kilogramm abgenommen habe.
Ich zitiere mich jetzt einfach mal selbst und zwar einen Kommentar, den ich vor ein paar Monaten in der Bauchfrei-Stube geschrieben habe:
[quote=604135]Meine Bauchfrei-Reise ist eigentlich ziemlich unspektakulär verlaufen ... sie hat sich - nach ersten kleinen Schritten - irgendwie zu einem Selbstläufer entwickelt. Anfangs habe ich nur ein kleines bisschen an meiner Ernährung geschraubt ... Fett (v.a. tierische Fette), Zucker und Weißmehl reduziert ... und das hat sich dann irgendwie verselbstständigt ... meine Ernährung ist immer gesünder geworden. Ich nehme jetzt zum Einkaufen meine Brille mit, damit ich das "Kleingedruckte" lesen kann :lol: ... d.h. ich achte auf Zucker- und Fettgehalt. Es ist nicht so, dass ich gänzlich auf "Ungesundes" verzichte ... ab und zu gönne ich mir auch ganz üble Kalorienbomben ... aber mit dem Runterschrauben des "alltäglichen" Zuckerkonsums hat mein Heißhunger auf Süßes immer mehr abgenommen und es macht mir nichts mehr aus, beim Einkaufen NICHT zu Schokolade oder Donuts zu greifen. (Meistens zumindest... :oops: :lol: ) Ich ernähre mich jetzt sehr "basisch" ... ich achte darauf, viel Wasser zu trinken ... ich sorge für ausreichend Bewegung ... und ich denke, dass diese Kombi meinen lahmen Stoffwechsel ordentlich in Schwung gebracht hat.
Objektiv betrachtet verzichte ich natürlich mittlerweile durchaus auf so einiges, aber subjektiv habe ich nicht das GEFÜHL, auf etwas zu verzichten. Ich denke, dass es sich mit der Bauchfreiheit ähnlich verhält wie mit der Rauchfreiheit, d.h. es hat viel mit der inneren Einstellung zu tun ... mit der Änderung von Gewohnheiten ... und wie man mit dieser "Leere" umgeht. Ich habe durch meine Krankheit gelernt, gut in mich hinein zu hören und herauszufinden, was mir gut tut und was nicht ... was ich wirklich brauche und was nicht. Ich esse nur noch, wenn ich wirklich Hunger habe und höre auf, wenn ich satt bin. (Meistens zumindest... :oops: :lol: ) Meine Portionen sind kleiner geworden ... mein Magen dadurch auch ... und dann fühlt man sich auch schneller satt. Ich stopfe nicht mehr so oft zwischen den Mahlzeiten gedankenlos irgendwelche Kalorien in mich rein und der spätabendliche "kleine Hunger" kommt auch nur noch selten zu Besuch. Ich empfinde es, wie gesagt, nicht als Verzicht ... das hat sich irgendwie entwickelt.
So richtig Sport kann ich nicht mehr machen, aber ich achte darauf, jeden Tag mindestens 8000 Schritte zu gehen. Daneben ein bisschen Gymnastik und Hula Hoop. Aber nicht nur Bewegung ist wichtig, sondern auch Entspannung. Und die Atmung. Also möglichst oft bewusst entspannen und gaaaaaanz tief in den Bauch atmen.
Wie gesagt sehe ich viele Parallelen zwischen der Rauchfreiheit und der Bauchfreiheit. Es gibt viele unterschiedliche Wege und jeder muss herausfinden, welcher für ihn der richtige ist. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man sich nicht selbst belügt. Dass man sich selbst genau beobachtet, seine Schwachstellen erkennt und diese auch abstellt. Und dass man anfangs eine gewisse Disziplin an den Tag legt. Wenn man den richtigen Anfang gefunden und die ersten Erfolge erzielt hat, wird es irgendwann zum Selbstläufer. Das verbesserte Körpergefühl ... jeder zufriedene Blick in den Spiegel ... jedes Loch, das man den Gürtel enger schnallen kann ... all das spornt unglaublich an. Bei der Bauchfreiheit hat man - im Vergleich zur Rauchfreiheit - auch noch den großen Vorteil, dass man sich Ausnahmen gönnen darf. Aber man muss halt aufpassen, dass sich diese Ausnahmen nicht derart häufen, dass sie irgendwann (wieder) zur Regel werden.[/quote]
Deinen Weg in die Rauchfreiheit hast du gefunden, lieber Mike, und den richtigen Weg in die Bauchfreiheit wirst du sicherlich auch noch finden. Ich drücke dir die Daumen!
Liebe Grüße
Christine