10.05.2024 14:37

WEIL ICH ES WILL

316
316Beiträge
22.02.2022
12:29 Uhr
Hallo Mike, alles Gute zu 200 (+1) Tagen rauchfrei. VG Ingo :champballoongif
22.02.2022
08:12 Uhr
Muss jetzt was schaffen, meld mich später bei euch. Freu mich aber sehr über die Glückwünsche! Gruß Mike
22.02.2022
07:57 Uhr
Hallo Mike! Herzlichen Glückwunsch noch zu deinen 200 Tagen, super! LG Cariya :balloons:
22.02.2022
07:55 Uhr
Hey Mike, 201 Tage, Doppelkeksdose plus 1! :fireworks::fireworks: Herzlichen Glückwunsch und immer weiter so! :penguin: Viele liebe Grüße von Jani
21.02.2022
22:22 Uhr
Kekse, Kekse und auch ein paar Chips - ich hoffe, du hast nicht zu heftig zugelangt :riesengrinser: Alles Gute, lieber Mike, zu 200 rauchfreien Tagen. Und den Rest bekommst du auch noch in den Griff! VG :D
21.02.2022
19:42 Uhr
Hallo Christine, sorry für meinen Irrtum. Danke, dass du das richtig gestellt hast. Nochmals Entschuldigung. Liebe Grüße Rainer:butterfly:
21.02.2022
19:10 Uhr
Hallo Mike ... ich nochmal ... ich bringe dir Glückwünsche, die versehentlich in meinem Wohnzimmer gelandet sind. [quote=610870]Hallo Mike, Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu 200 wertvollen Tagen. Das Gröbste hast Du dann wohl gemeistert. Ich Verfolge Deine Beiträge mit Interesse. Du bist hier im Forum schon ein ganz Großer. Bleib weiterhin mit Deinem Arrangement am Ball....:football::butterfly: Viele Grüße, Rainer[/quote] Schönen Abend! LG Christine PS: 65 kg als Wohlfühlgewicht bei 1,80 m!? :| Spargeltarzan!!! :riesengrinser:
21.02.2022
15:36 Uhr
Hallo Mike, ich gratuliere Dir herzlich zu 200 Tagen ohne Qualm. Lass dich heute feiern.:wink: :congratchamp: VG Andreas
21.02.2022
15:24 Uhr
Hallo Mike, auch von mir [b]HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Einzug in die DoKeDo, d.h. für grandiose :kaffeedonout: [SIZE=5]200[/SIZE] :kaffeedonout: Tage Rauchfreiheit![/b] Wie ich gelesen habe, hast du aktuell ein Problem mit der Bauchfreiheit ... und deshalb sind die Donuts selbstverständlich zuckerfrei. :D Keine Angst, süß sind sie trotzdem, weil ich sie mit überreifen Bananen gebacken habe. Ich habe nämlich den Konsum von Industriezucker stark eingeschränkt und das ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe, warum ich in den letzten 13 Monaten stolze 14 Kilogramm abgenommen habe. Ich zitiere mich jetzt einfach mal selbst und zwar einen Kommentar, den ich vor ein paar Monaten in der Bauchfrei-Stube geschrieben habe: [quote=604135]Meine Bauchfrei-Reise ist eigentlich ziemlich unspektakulär verlaufen ... sie hat sich - nach ersten kleinen Schritten - irgendwie zu einem Selbstläufer entwickelt. Anfangs habe ich nur ein kleines bisschen an meiner Ernährung geschraubt ... Fett (v.a. tierische Fette), Zucker und Weißmehl reduziert ... und das hat sich dann irgendwie verselbstständigt ... meine Ernährung ist immer gesünder geworden. Ich nehme jetzt zum Einkaufen meine Brille mit, damit ich das "Kleingedruckte" lesen kann :lol: ... d.h. ich achte auf Zucker- und Fettgehalt. Es ist nicht so, dass ich gänzlich auf "Ungesundes" verzichte ... ab und zu gönne ich mir auch ganz üble Kalorienbomben ... aber mit dem Runterschrauben des "alltäglichen" Zuckerkonsums hat mein Heißhunger auf Süßes immer mehr abgenommen und es macht mir nichts mehr aus, beim Einkaufen NICHT zu Schokolade oder Donuts zu greifen. (Meistens zumindest... :oops: :lol: ) Ich ernähre mich jetzt sehr "basisch" ... ich achte darauf, viel Wasser zu trinken ... ich sorge für ausreichend Bewegung ... und ich denke, dass diese Kombi meinen lahmen Stoffwechsel ordentlich in Schwung gebracht hat. Objektiv betrachtet verzichte ich natürlich mittlerweile durchaus auf so einiges, aber subjektiv habe ich nicht das GEFÜHL, auf etwas zu verzichten. Ich denke, dass es sich mit der Bauchfreiheit ähnlich verhält wie mit der Rauchfreiheit, d.h. es hat viel mit der inneren Einstellung zu tun ... mit der Änderung von Gewohnheiten ... und wie man mit dieser "Leere" umgeht. Ich habe durch meine Krankheit gelernt, gut in mich hinein zu hören und herauszufinden, was mir gut tut und was nicht ... was ich wirklich brauche und was nicht. Ich esse nur noch, wenn ich wirklich Hunger habe und höre auf, wenn ich satt bin. (Meistens zumindest... :oops: :lol: ) Meine Portionen sind kleiner geworden ... mein Magen dadurch auch ... und dann fühlt man sich auch schneller satt. Ich stopfe nicht mehr so oft zwischen den Mahlzeiten gedankenlos irgendwelche Kalorien in mich rein und der spätabendliche "kleine Hunger" kommt auch nur noch selten zu Besuch. Ich empfinde es, wie gesagt, nicht als Verzicht ... das hat sich irgendwie entwickelt. So richtig Sport kann ich nicht mehr machen, aber ich achte darauf, jeden Tag mindestens 8000 Schritte zu gehen. Daneben ein bisschen Gymnastik und Hula Hoop. Aber nicht nur Bewegung ist wichtig, sondern auch Entspannung. Und die Atmung. Also möglichst oft bewusst entspannen und gaaaaaanz tief in den Bauch atmen. Wie gesagt sehe ich viele Parallelen zwischen der Rauchfreiheit und der Bauchfreiheit. Es gibt viele unterschiedliche Wege und jeder muss herausfinden, welcher für ihn der richtige ist. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man sich nicht selbst belügt. Dass man sich selbst genau beobachtet, seine Schwachstellen erkennt und diese auch abstellt. Und dass man anfangs eine gewisse Disziplin an den Tag legt. Wenn man den richtigen Anfang gefunden und die ersten Erfolge erzielt hat, wird es irgendwann zum Selbstläufer. Das verbesserte Körpergefühl ... jeder zufriedene Blick in den Spiegel ... jedes Loch, das man den Gürtel enger schnallen kann ... all das spornt unglaublich an. Bei der Bauchfreiheit hat man - im Vergleich zur Rauchfreiheit - auch noch den großen Vorteil, dass man sich Ausnahmen gönnen darf. Aber man muss halt aufpassen, dass sich diese Ausnahmen nicht derart häufen, dass sie irgendwann (wieder) zur Regel werden.[/quote] Deinen Weg in die Rauchfreiheit hast du gefunden, lieber Mike, und den richtigen Weg in die Bauchfreiheit wirst du sicherlich auch noch finden. Ich drücke dir die Daumen! Liebe Grüße Christine
21.02.2022
13:09 Uhr
Hallo lieber Mike, gratuliere dir zu erfolgreichen 200 Tagen in der Rauchfreiheit, das ist doch wunderbar!:D:):D Die anderen Hürden nimmst du auch noch, so dynamisch wie du den Weg in die Rauchfreiheit gegangen bist.:gefsmilie: Mach einen Plan, kleine Ziele, kleine Schritte, geh es einfach an, du schaffst das. Ich hab zu dem Thema Übergewicht auch viele hilfreiche Hinweise hier im Forum gefunden, auch mit viel Humor, was einem das ganze auch leichter macht und nicht so verkrampft sehen lässt. Ein Satz ist mir im Gedächtnis geblieben und bringt mich immer zum Lachen, ich glaube, er war von Hans, der schrieb: Ein Mann ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne! Ist das nicht köstlich? Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und gönne dir was Schönes!:weihnachtsgesch Liebe Grüße:heart: bluemoon PS: wegen deinen Kilo's, ich finde es gar nicht soviel, entweder hattest du vorher zuwenig, oder du bist sehr klein??? Na ja, ist vielleicht Ansichtssache:roll:
20.02.2022
09:25 Uhr
Hallo Mike, :) wie ich gelesen habe, machst du dir viele Gedanken. Was mich interessieren würde, als du noch geraucht hast, hattest du da auch abendliche Lethargie mit Chips usw., oder was war da anders? Warst du lebendiger und aktiver und hast anstatt zu naschen geraucht, oder was war da anders? Wenn ich richtig verstanden habe, hat sich nur geändert, dass du jetzt zunimmst von dem "Gefresse", oder liege ich da falsch? Ich bin auch gerade am Abwägen, was ist jetzt anders, besser und positiver? mache im Kopf positiv und negativ Listen. Ich habe auch 10 kg zugenommen, war vorher auch nicht gerade schlank. Was ich jetzt lungenmäßig mehr Luft bekomme, erschwert mir das Übergewicht. Die ersten 4 Wochen habe ich auch immer irgendwas rumgenascht, aber jetzt esse ich garantiert nicht mehr wie vorher. Gottseidank stagniert mein Gewicht gerade, sonst ging das ja ins Unermessliche. Da ich aus gesundheitlichen Gründen ziemlich eingeschränkt bin, kann ich mit Sport auch nicht gerade viel ausgleichen. Wenn ich darüber nachdenke, nein, Rauchen möchte ich eigentlich nicht mehr, der Gestank und alles. Trotzdem beschleichen mich manchmal leise Zweifel........Na ja, halten wir weiter durch, weil wir es wollen! Schönen Sonntag wünsche ich dir! Liebe Grüße :rose: bluemoon
19.02.2022
07:40 Uhr
[quote=610723] Die ganzen Jahre oder Jahrzehnte wollte ich mich aber nicht verändern ich wollte so bleiben wie ich bin, oder doch nicht? [/quote] Ja, das ist häufig eine Frage nach dem Henne-Ei-Prinzip „Habe ich aufgehört zu Rauchen weil ich mich verändert habe“ oder „ habe ich mich verändert weil ich nicht mehr Rauchen wollte“ Egal wo der Anfangspunkt zu setzten ist, es handelt sich um einen wechselseitigen Prozess der immer voranschreitet. Wir ändern uns ja erst dann nicht mehr wenn wir tot sind. Der liebgemeinte Wunsch „ bleib wie Du bist“ hört sich unter dem Aspekt fast wie eine Drohung an. [quote=610723] Wie auch immer. Die " fresserei " ist bei mir keine Suchtverlagerung, nur die Nebenwirkung um die Hüfte rum ist jetzt sichtbar und damit fühl ich mich nicht wohl. [/quote] Das ist interessant, da ist ein Verhalten welches Du scheinbar nicht kontrollieren kannst, die Nebenwirkungen sind für Dich störend aber es fällt dir schwer es zu lassen und dennoch ist es keine Suchtverlagerung!? Hört sich so ein bisschen an wie „ Ich rauche richtig gerne, nur der Husten ist nervig“ [quote=610723] Die abendliche Lethargie ist eine Suchtverlagerung....ohh mann ich muss da echt raus.. [/quote] Natürlich hast du recht, nicht jede Sucht muss stofflicher Natur sein ( Magersucht, Sportsuch, Sexsucht) aber in der Lethargie kann ich die Sucht nicht so deutlich erkennen. Oder ist dieses lethargische Verhalten ein extremer Rückzug als Antwort auf das Nichtmehrrauchen? Das sehe ich bei meinem Neffen, der den ganzen Tag mit seinem Smartphone daddelt. Wenn er es weglegen soll, ändert sich der Gesichtsausdruck:|, er weiß nichts mit seinen Händen anzufangen :-? und wartet darauf, dass es eine neue Anforderung gibt die ihm erklärt warum er das Phone weglegen sollte „ist das Essen fertig?“ Nein, das kochen wir jetzt „:(.“ Der Prozess beginnt nicht, er geht weiter. Wir werden sehen was als Nächstes kommt LG von Paul P.s Ich hab heute Morgen schon einen umgestürzten Baum vor unserer Straße bergen müssen. P.p.s. Zu dem Marshmellowtest ist mir noch eingefallen, dass ich als Kind ganz schlecht warten konnte. Am 3. Dezember war mein Adventskalender leer! Gut die Belohnung wäre ja auch kein Zweiter gewesen, aber ich kannte den Test damals auch noch nicht:wink:
Hilfe