Hi Gluehfix,
klasse, danke, daß du meinen "Ernährungstipp" so gelassen aufgenommen und eingeordnet hast. Ich wollte weder unter irgend jemandes Gürtellinie zielen, noch ehrverletzend sein.
Eines meiner Lieblingslieder ist übriigens von M.M. Westernhagen, dieser halben Hose: "Dicke".
Hier, wo ich seit 4 Wochen lebe, geht es natürlich ganz ganz viel um 'Ernährung' und 'Bewegung'.
Generell sollte sportliche Aktivität, in welcher Form auch immer, niemals unter Schmerzen angewandt werden und sollte im Idealfall sogar Spaß machen. Das magische "Zauberwort" heißt: REGELMÄßIGKEIT.
Nun könnte so manche Blitzbirne unter uns sagen: "Yess...ein Mal im Jahr ist ja auch regelmäßig!" (nebenbei...manchmal kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren, dass der eine oder andere
meiner Mitmenschen schon zu Lebzeiten essentielle Teile seines/ihres Gehirns gespendet hat, hä?!)
Die Experten hier - Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler - haben uns erzählt, daß maßvolle, tägliche Bewegung sehr sinnvoll sei. Für Herz, Kreislauf und natürlich das seelische Wohlbefinden. Beim Training, also bei sportlicher Aktivität, wäre ein Tag Pause in der Woche sehr sinnvoll. Für die Phase der Regeneration unserer Muskulatur. Klingt für mich einleuchtend.
Das, was ich zu den genannten Themen hier alles schon lernen durfte, ist für mein Leben nach der REHA von unschätzbarem Wert. Auf den Punkt gebracht heißt mein neues Mantra:
'BEWEGUNG HEISST ATMEN - ATMEN HEISST SAUERSTOFF - SAUERSTOFF HEISST LEBEN"
In diesem Sinne ein dreifach-donnerndes
Ommmm...
an dich & an euch alle
Meikel
:smileumarmung: