26.09.2018 17:54

Es lebe der Sport!!! Wer bewegt sich wie?

475
475Beiträge
11.02.2018
18:57 Uhr
Hallo Angelika, Ha!, es tut gut Deine Zeilen zu lesen. Jetzt weiß ich, dass Entgiftungswellen auch nach so langer Zeit noch kommen. Dann brauch ich mir keine Sorgen machen. Neulich fühlte ich mich für ein paar Tage so, als hätte ich ganz viel geraucht. Die Bronchien pfiffen leicht und ich hatte das Gefühl zu wenig Luft zu bekommen - so wie damals mit dem Gift... Heute war ich das erste mal als Nichtraucherin im Schwimmbad. 20 min Bahnen gezogen. Völlig untrainiert und mit erstaunlicher Kondition! Geil! Das hätte ich nicht gedacht. Anschließend Verwöhnprogramm mit Dampfsauna und Sole. Ich werde das mit dem Schwimmen jetzt öfter machen. Zumal der Radweg dahin wunderschön ist und der Eintritt nicht hoch. Weniger als der Preis einer Schachtel Zigaretten. Cool. Hugs, Maroditis
12.01.2018
14:23 Uhr
Moin, moin, ja, die Sache mit dem Entgiften strengt richtig an, @nusphere. Und es dauert - über den Daumen kann man so ca. 1 Jahr Schwerstarbeit für die Leber veranschlagen - denn es haben sich ja mit den Zigaretten noch eine ganze Reihe an giftigen Substanzen in den Geweben angelagert, die nach und nach wieder abgebaut werden. - Da ist es gut und richtig, wenn Du auf die Signale Deines Körpers achtest. Einen Tag der Ruhe und eine Thermoskanne mit heißem Tee Deiner Wahl zusätzlich unterstützt den Prozess. Und auch mal vor 22 Uhr abends schlafen gehen. Auch heute noch habe ich ab und an so einen Schub, an dem ich mich einfach nur schwach fühle und das Bedürfnis nach Ruhe habe. Auch die Lungenbläschen brauchen Zeit um die Massen an Teer heraus zu beförderen - es gibt immer noch mal Phasen mit Hustenattacken, bei denen ein bräunliches Etwas hoch befördert wird. Ansonsten habt Ihr recht - Sport ist ein tolles Mittel gegen Schmachtattacken - und es ist ein tolles Gefühl, wenn man bei der Anstrengung wieder bis auf den Grund seine Bronchien spürt. :wink: Für mich war es wichtig, es am Anfang nicht zu übertreiben und mich eher zu unterfordern, um die Lust nicht zu verlieren. Das hat sich ausgezahlt. 4-5 x die Woche morgens nach einer Tasse Tee mit Honig 1 Stunde mit Bettgymnastik als Warm up, HIIT und Yoga zum Cooldown. 2 x die Woche mit meinem Mann zum Salsaunterricht, 1 x die Woche zum Bauchtanz. Und ich habe mich online zum Bauchtanz eingeschrieben - mache das, immer wenn ich Zeit und Lust habe zusätzlich. - Um so weit zu kommen, habe ich aber auch lange gebraucht - da waren die kleinen Schritte am Anfang hilfreich. Insgesamt habe ich anfangs 2 kg zugenommen (trotz Ernährungsumstellung) und habe im letzten halben Jahr 3 kg wieder abgenommen. Es gibt also Hoffnung. 8) Viele liebe Grüße Angelika
11.01.2018
13:28 Uhr
Da ist die Pusteblume ja direkt in einen netten Thread reingesprungen :) Vor den extra Kilos habe ich ehrlich gesagt auch ein wenig angst und ich versuche alles Mögliche diese irgendwie zu verhindern. Momentan kann man das bei mir jedoch komplett vergessen. Der Körper ist zu sehr mit der Entgiftung beschäftigt, als dass ich ihn noch mit Sport stressen könnte. :bang::bang: Heute stand zwar Laufen auf dem Programm, aber ich glaube die Ruhephase braucht mein Körper. Dann möchte ich aber - wenn ich schon kein Sport machen kann - wenigstens ein wenig über meinen Sport schreiben xD Ich persönlich spiele Badminton und gehe auch 2-3 mal die Woche zu Vereinstrainings. Dazu kam dann eine Ausdauersportart die eigentlich dazu diente die Pfunde mal zum schmelzen zu bekommen. Also das Radfahren :) Viel Radfahren und später auch das Laufen ... Also Radfahren und Laufen und nun auch das Schwimmen ... und da haben wir dann alles beisammen. Der Triathlon als Ziel motiviert mich extrem zum einen mit dem Rauchen aufzuhören und zum anderen dran zu bleiben. Jede einzelne Sportart macht Spass und ist gesund. Das daraus resultierende Sportpensum ist zwar hoch, aber es lenkt dadurch auch ab. Man lernt seinen Körper, dessen Reaktionen und seine eigenen Grenzen kennen. Hätte nur nicht damit gerechnet, dass der Körper wirklich selbst durch das aufhören des Rauchens so sehr damit zu kämpfen hat und sich quasi nur langsam erholen kann.
10.01.2018
14:32 Uhr
Also für mich klingt es als würdest du dich mehr bewegen als ich :D Ich bin früher immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren (waren nur 3 km), aber durch die Scheidung wohn ich gegenüber meiner Arbeit :) und geh nur mehr 1 Minute zu Fuß. Ich muss sagen, dass ich das schon merke am Gewicht. Und drum muss sich definitiv was ändern. Als ich mein Pferd noch hatte war ich 5 mal die Woche im Stall, jetzt ist es vielleicht einmal die Woche :cry:
10.01.2018
11:54 Uhr
Hallo, Pusteblume :smileumarmung: das ist ja toll, dass mal wieder jemand in diesem Thread schreibt. Ist er doch wichtig im Hinblick auf das Loswerden der Kilos. Und dein Programm hört sich richtig gut an. Da nehme ich mich ganz bescheiden aus mit meinem unregelmäßigem Walken, Schönwetter-Fahrradfahren, aber immerhin oft Treppensteigen, flotten Spaziergängen und viel Bewegung im Alltag, vorzugsweise an der frischen Luft, oft auch "notgedrungen", weil ich kein Auto habe :lol: Liebe Grüße von :butterfly:Claudia:butterfly:
10.01.2018
10:51 Uhr
Hallo! Also ich gehe reiten. Mittlerweile leider nur mehr unregelmäßig, da mein eigenes Pferd gestorben ist und ich jetzt das Pferd eines Bekannten reiten darf, wenn er keine Zeit hat. Bis vor einem Jahr bin ich regelmäßig laufen gegangen. Bin sogar bei einem Halbmarathon mitgelaufen (2h 7min). Das Laufen werde ich definitiv wieder in Angriff nehmen... Und zusätzlich mach ich ein bisschen Yoga, auch das möchte ich in Zukunft vermehrt in meine Freizeit einbauen.
22.05.2017
00:17 Uhr
Hello Sag mal auch was dazu. Ich hab ja mein Leben lang auf Gewicht und Bewegung geachtet, beim Gewicht war ich zeiweise zu strikt und mit dem Rauchen dazu, war ich dann oft unterzuckert und mir war übel. Ich habe mir quasi den Stoffwechsel ruiniert. Zu dieser Erkenntnis kam ich eigentlich erst voriges Jahr und darum schau ich jetzt mal, das ich nicht rauche, genug esse und dann gehe ich jeden 2. Tag mindesten eine halbe Stunde spazieren und mache nachher Yogaübungen. Möchte aber wieder zum Schwimmen anfangen, also in Bewegung bleiben. :taenzerin:
16.05.2017
21:33 Uhr
Liebe Sabine und derbergruft, das hört sich richtig gut an bei euch. Will morgen früh walken gehen (Gruppe), inklusive 1 Std. radfahren für mich. Hab' noch was gefunden, hab' ich früher im Verein gespielt; ist was für ein bisschen Verrückte :riesengrinser: :tabletennis: und den hier nicht vergessen (für ganz Verrückte :kaputtlachsmile:) :football::fussball: Guten Nacht allerseits sagt :butterfly:Claudia:butterfly:
15.05.2017
19:36 Uhr
danke@ austriagirl, ja, hast Recht, so teuer sind die nicht. Hab in einer Zeitschrift Werbung gesehen und dachte, ich fall aus den Latschen: 300 Eur aufwärts... aber wie das immer so ist, nach oben ist alles offen8) Ich war gestern mit den Kindern im Park: Kinder radeln, ich joggen. Naja, sowas in der Art zumindest. Über die Wiese marschieren eher- muss meine Gelenke schonen. Und Fitnessstudio. Der Physiotherapeut meines Vertrauens bringt mich zum Schwitzen, auch ohne viel Gerätegedöns, so kann ich zu Hause weiterüben. :tennis: (Hier fehlen dringend ein paar Sportsymbole!)
17.05.2017
08:33 Uhr
@ der Berg ruft: gibt schon günstige z. b. bei der amazone... ich selbst habe Bluetooth von [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] gepart mit meinem [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] und kann die guten Gewissens empfehlen; allerdings sollte dein mp3 player oder smartphone auch bluetooth haben, sonst wird das nix mit kabellos. @ mariane: such dir einfach etwas, was dir Spaß macht: ich persönlich habe vor Jahren für mich das Fitnessstudio "Frl. Sportlich" entdeckt; wollte vorher nie von so nem Tussistudio was wissen; aber da wurde ich echt eines besseren belehrt: unseres vor Ort ist jedenfalls spitze, die Trainerinnen gut ausgebildet und können einen wirklich gut motivieren. Man muss nicht sein Leben komplett umkrempeln, das geschieht eher von selbst, so nach und nach... Viel Erfolg!
14.05.2017
22:45 Uhr
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=new_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=5946 Hier kannst du unserem Sportlotsen Jens direkt schreiben...
14.05.2017
22:13 Uhr
[quote="derbergruft"] Hallo an alle BewegerInnen, hat jemand einen Tip, [b]welche Kopfhörer sich beim Sport eignen?[/b] Da gibts doch so Bluetooth-Dinger aber die scheinen mir sehr teuer. Und ich hab auch nur nen MP3-Player, da passt bloß n oller Stecker dran. Also was brauche ich, wenn ich kabellos Mucke aufdrehen will beim Schwitzen? Danke schon mal, wollte eigentlich dem Sportlotsen schreiben, aber ich finde seinen Thread nicht mehr. Hoffe hier ist auch Platz für die Frage? [/quote] Naja, wenn es nicht teuer sein soll, kann ich dann nur selber singen empfehlen. Obwohl ich nicht weiss, wie hoch die Strafe bei öffentlichem Ärgernis wäre, sollte sich die Stimme dafür nicht eignen ;)
Hilfe