Moin, moin,
ja, die Sache mit dem Entgiften strengt richtig an, @nusphere. Und es dauert - über den Daumen kann man so ca. 1 Jahr Schwerstarbeit für die Leber veranschlagen - denn es haben sich ja mit den Zigaretten noch eine ganze Reihe an giftigen Substanzen in den Geweben angelagert, die nach und nach wieder abgebaut werden. - Da ist es gut und richtig, wenn Du auf die Signale Deines Körpers achtest. Einen Tag der Ruhe und eine Thermoskanne mit heißem Tee Deiner Wahl zusätzlich unterstützt den Prozess. Und auch mal vor 22 Uhr abends schlafen gehen.
Auch heute noch habe ich ab und an so einen Schub, an dem ich mich einfach nur schwach fühle und das Bedürfnis nach Ruhe habe. Auch die Lungenbläschen brauchen Zeit um die Massen an Teer heraus zu beförderen - es gibt immer noch mal Phasen mit Hustenattacken, bei denen ein bräunliches Etwas hoch befördert wird.
Ansonsten habt Ihr recht - Sport ist ein tolles Mittel gegen Schmachtattacken - und es ist ein tolles Gefühl, wenn man bei der Anstrengung wieder bis auf den Grund seine Bronchien spürt. :wink:
Für mich war es wichtig, es am Anfang nicht zu übertreiben und mich eher zu unterfordern, um die Lust nicht zu verlieren. Das hat sich ausgezahlt. 4-5 x die Woche morgens nach einer Tasse Tee mit Honig 1 Stunde mit Bettgymnastik als Warm up, HIIT und Yoga zum Cooldown. 2 x die Woche mit meinem Mann zum Salsaunterricht, 1 x die Woche zum Bauchtanz. Und ich habe mich online zum Bauchtanz eingeschrieben - mache das, immer wenn ich Zeit und Lust habe zusätzlich. - Um so weit zu kommen, habe ich aber auch lange gebraucht - da waren die kleinen Schritte am Anfang hilfreich.
Insgesamt habe ich anfangs 2 kg zugenommen (trotz Ernährungsumstellung) und habe im letzten halben Jahr 3 kg wieder abgenommen. Es gibt also Hoffnung. 8)
Viele liebe Grüße
Angelika