26.09.2018 17:54

Es lebe der Sport!!! Wer bewegt sich wie?

475
475Beiträge
12.02.2014
20:01 Uhr
juhu, endlich ist hier mal wieder was los! :D muddi, das klingt ja wirklich prima mit deinem trimmdich-rad :wink: ich finde so einen vorschuss darf man sich ruhig mal gönnen :lol: heute habe ich mal die gehpausen verkürzt. hat super geklappt, nur bin ich jetzt platt. neuester stand: 2 minuten laufen, 1,5 minuten gehen, 5 wiederholungen. ich habe mir vorgenommen immer abwechselnd anzahl der laufeinheiten, länge der laufeinheiten, länge der strecke oder gehpausen zu steigern bzw. verkürzen... ich liebe systematisches trainieren, das ist irgendwie so spannend ^^ habe eine neue laufjacke getestet, aber ich glaube so hunderprozentig ist sie es nicht... ich hoffe es merkt keiner bei dem laden wo ich sie bestellt hatte, dass ich sie einmal an hatte :oops: merinoshirts sind übrigens super :D habe ich schon erwähnt, dass ich mich dann und wann mit neuen sportklamotten belohne? ^^ und habe mir nun ernsthaft überlegt, mal kompressionsstrümpfe zu testen. nach jedem lauf dauert es ewig bis die beine nicht mehr wehtun... bin jetzt schonmal dazu übergegangen, noch mehr zu dehnen.... ich hasse dehnen... :lol: euch nen schönen rauchfreien abend *gähn* :teddy:
12.02.2014
10:44 Uhr
:riesengrinser:Juhuu Silviii, was meinst Du wie die Youngsters erst Augen machen, wenn wir flotten fitten Fünfziger unseren verpassten Bus laufend überholen (im Bonner Berufsverkehrsstau ist das durchaus machbar). schlumpfige sportliche Grüße
12.02.2014
09:38 Uhr
Selbst Gammelschlumpfeline hat gestern was geschafft: 5 Etagen zu Fuß die Treppen hoch gelaufen - zugegeben mit etwas schnaufen :oops: (Nur weil der Aufzug einfach nicht kommen wollte und Geduld nun wirklich nicht meine Stärke ist.) aber: als Qualmi habe ich bereits nach einer Etage ein Sauerstoffzelt gebraucht. Und weils so schön war habe ich das nachmittags noch 2 mal wiederholt (in Summe 15 Etagen geschafft). Der Beweis ist da: auch im Alter von 50 + lässt sich durch den Rauchstopp die Kondition verbessern. Und Aufzüge brauche ich nur noch um schwere Gegenstände zu transportiern.:riesengrinser: An alle, denen die sich von Zeit zu Zeit fragen, ob sich die Mühe des Entzugs gelohnt hat? Ja Yes oui Si Beste Grüße aus Schlumpfhausen:smileumarmung:
11.02.2014
07:10 Uhr
guten morgen :D muss doch mal wieder meinen lieblingsthread nach oben schieben! ;) wie gehts euch sportlerinnen und -ern denn so??? hier kann man immer so schön angeben mit seinen (kleinen) erfolgen ^^ war am sonntag wieder eine stunde unterwegs und die erste hälfte war grauenhaft :riesengrinser: nach der ersten laufminute wurde ich schon kurzatmig :P und muskelkater habe ich ohne ende, von den fingern bis in die zehenspitzen :lol: gestern hab ich mir dann mal sauna gegönnt, das war schööön. wie "läuft´s" bei euch? :tennis::island:
02.02.2014
12:29 Uhr
huhu, heute endlich wieder laufen gewesen mit meinem bruder. war nicht schlecht, etwas kürzer als letzte woche (bin etwas angeschlagen im moment) und diese woche war ich insgesamt nur zweimal :( nur als wir grade in unserer gehpause waren fuhren drei radfahrer vorbei und der eine konnte es sich nicht verkneifen uns "na schon fertig mit laufen" zuzurufen.. grummel... das war das erste mal dass ich so nen dummen spruch gekriegt hab, aber es ärgert mich :x wieso können manche leute nicht einfach mal die fr... halten?! menno.. naja, ich bin mal wieder zu empfindlich, aber ich hasse sowas. bin selber immer nett und freundlich und solche idioten regen mich echt auf. was habt ihr so gesportelt dieses wochenende? ich konnte mich kaum aufraffen... liegt vielleicht am wetter, an hormonen oder oder... :wink: liebe grüße an alle :sweatpea:
27.01.2014
09:42 Uhr
:riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser: [list] Zu faul für sport [/list]
27.01.2014
07:05 Uhr
57 minuten und 5 km am samstag! natürlich mit vielen gehpausen :lol::wink: hach, ist das schön :D :penguin:
24.01.2014
11:13 Uhr
huhu ihr lieben, schön, dass hier wieder mehr los ist :D was malfurion macht würde mich auch interessieren. bin ja auch sozialpädagogin, aber sport und beruf sind bei mir ganz verschiedene schuhe :D banya, dein arzt hat recht, mit einem infekt zu sporteln ist sogar gefährlich. du riskierst im schlimmsten fall eine herzmuskelentzündung, es gab auch schon todesfälle durch sowas, wenn leute z.b. mit akutem fieber bei marathons gestartet sind. das erzähle ich jetzt nur, damit man das nicht auf die leichte schulter nimmt, damit ist echt nicht zu spaßen. du wirst noch früh genug dein training wieder starten und dieses jahr richtig fit werden, warts nur ab ;) aber nerven tut es einen selbst natürlich schon... man macht es ja auch wegen der entspannung... ich wär auch froh, wenn ich es bis zum frühjahr ohne krankwerden schaffe... aber du siehst ja, wie schnell das jetzt bei mir wieder geht mit dem fit werden, und ich hab den ganzen (!) winter nix gemacht und bin außerdem absolut kein maßstab, da ich das unfitteste wesen auf diesem planeten bin ^^. also keine bange :wink: so einen jedermann-lauf möchte ich dieses jahr auch mitmachen. bin derzeit auch am überlegen, wann es sinnvoll ist. leider fangen die ja immer bei 5 km an, dachte erst ich kann 3 km machen, aber das sind schülerläufe. obwohl, vielleicht könnte ich mich da reinschmuggeln... :lol: jedenfalls habe ich mir überlegt, vielleicht april/mai anzupeilen. ich hab das mit einer freundin vor, wir haben das an silvester verabredet ^^ bis dahin schaffe ich vielleicht die strecke, aber nur mit gehpausen. weiß jemand von den erfahrenen hasen, ob das erlaubt, bzw. üblich ist, dass man auch gehpausen macht? mir wäre das echt peinlich, wenn ich da die einzige wäre :oops: das zweite problem ist, dass im frühjahr meine pollenallergie losgeht und ich noch gar nicht weiß, wie belastbar ich dann sein werde und zu welchen tageszeiten ich dann überhaupt laufen kann :roll: also vielleicht doch lieber im sommer? oder erst im herbst? naja, überlegungen... aber so ein ziel ist schon unheimlich motivierend :D banya, die volksläufe und triathlons findest du im internet, einfach mal googeln. kann dir auch einen link schicken wenn du magst.
24.01.2014
06:35 Uhr
Mooorgen Sportler, ich schau auch mal kurz vorbei! @Banya, mach Dir kein Stress mit dem Sportstart...Du solltest warten bis Du wieder gaaaanz fit bist.....sonst geht er Schuss nach hinten los................ Ich bin froh zu hören, dass es dir mit kleinen Schritten besser geht. Ich denke oft an Dich und drück Dir fest die Daumen.....und auch bei Dir wird alles gut! :wink: Und dann strotzt Du vor Energie.....Motivation und Tatendrang! Ich schick Dir wenn Du gesund bist meinen Laufplan ! :D WAs hab ich seit 2014 alles unternommen: Wir habe jetzt den 24.01.2014 ich war 14 mal laufen, insgesamt 94 km und 5 mal schwimmen insgesamt 10 km ich habe mich für den Düssel Cup gemeldet, 5 km Lauf und 50m und 100m Brust und für den Womans Run in Köln ebenfalls den 5 km Lauf. Ich fühl mich jetzt richtig gut....nicht mehr krank und wirklich beslastbar....aber ich habe immer noch nicht wirklich besser Luft...ich denke, dass es daran liegt, dass ich ja noch immer 8 kg zuviel mit mir rumschleppe!!:bang: So, jetzt muss ich mich langsam fertig machen....unsere Hund muss raus und dann ab arbeiten! Tschöööööööö Tillly
23.01.2014
22:11 Uhr
Huhu Storno, ich bin doch noch nicht wieder gesund und habe noch Sportverbot vom Arzt..... und der neue Wassergymkurs hat schon am dienstag begonnen und ist zudem wahrscheinlich jetzt auch ausgebucht... aber diese Woche darf ich noch nicht und nächste wahrscheinlich auch noch nicht, so hat es jedenfalls der HNO-Arzt ganz entschieden gesagt.... und da ich mich auch noch krank fühle, lasse ich das erstmal mit dem Sport und hoffe, dass es denn bald ausheilt und dann fange ich auch erstmal langsam an.... aber toll, dass Du wieder so regelmäßig dabei bist und es voran geht, sehr schön, das freut mich!!!! Hallo Malfurion, ach ja, jetzt hast Du mich ja neugierig gemacht, zu welchen Sportarten bist Du denn vom Fußball kommend jetzt gekommen????? Fährst Du jetzt Skateboard oder was für Sportarten treibt man als Sozialpädagoge???? Würde ja gerne auch noch mehr über Dein Motivationstraining und das Bekämpfen des inneren Schweinehundes von Dir lesen.... aber das stimmt, es ist besser erstmal klein anzufangen und sich langsam zu steigern, sonst endet es wie viele Silvesterknaller in einem einmaligen Versuch und endlosem Muskelkater durch Überforderung und dem Vorziehen des Couchpotatoe-Daseins....... ich hatte mir einen Fahrradtacho am Rad montiert und fand das, bis mein Rad leider den Dauerregen draußen nicht überlebt hat, sehr motivierend... ich bin dadurch mehr und manchmal auch schneller gefahren und empfand es echt als Erfolgserlebnis dann abends zu sehen, wie viele Kilometer mal eben nur durch Fahrten von A nach B zusammen kommen..... Ja, der Jedermann-Marathon klingt gut, das Schwimmen müßte ich eigentlich auch jetzt noch aus dem Stehgreif hinbekommen (das klingt ja so süß nur 500 m...), aber das Laufen..... na ja und selbst das Fahrradfahren am Stück... wann sind denn dieses Jedermann-Marathons und gibt es die überall???? es gibt übrigens auch einen Mini-Marathon im Mai auf Helgoland von 5,8 km, der hatte mich angesprochen, aber für mich sehe ich das dieses Jahr leider nicht mehr, da ich ja bis jetzt aufgrund von Krankheit noch nicht mal eine Minute losgelaufen bin..... und von null auf fünf Kilometer, dauert bestimmt auch, wenn man moderat einsteigen und gans sachte laufen will und noch andere Sachen außer Laufen zu tun hat..... na und wann springst Du in Deinen Rauchstopp??????
23.01.2014
16:57 Uhr
Ich habe sehr lange Fußball gespielt, bis meine Leiste und mein Knie diesen Sport nicht mehr mitgemacht haben. Danach war ich sehr lange höchst unmotiviert, weil ich nicht einsehen wollte, dass mein Körper meine Lieblingssportart verschmäht. Durch meinen Beruf bin ich zu anderen Sportarten gekommen und habe auch wieder Spaß daran, Sport zu machen. Ich bin Sozialpädagoge und habe deshalb beruflich viel mit Motivationstraining und dem setzen realistischer Ziele zu tun. Und ich denke, dass sich der innere Schweinehund beim Rauchstopp und beim Sport nicht viel tut. Deshalb ist es äußerst wichtig nicht einfach "drauf los zu sporten", sondern sich immer wieder neue Ziele zu setzen und das innere Kind (das immer nur höher schneller und weiter will) mit einzubeziehen. Ein Ziel zu haben, was man erreichen möchte, wie zum Beispiel 10 Km am Stück laufen, 30 Km am Stück radeln, oder sonst was zu können, hilft ungemein bei der Motivation. Mein persönliches Ziel ist ein Jedermann-Triathlon (0,5 Km Schwimmen - 22 Km Radfahren und 5 Km laufen), für das ich jetzt fleißig trainiere und was auch einer der Gründe ist, warum ich das Rauchen sein lassen möchte.
23.01.2014
16:22 Uhr
hallo banya, 2/2 bedeutet, dass ich wieder den rythmus 2 minuten gehen / 2 minuten laufen im wechsel hingekriegt habe, das ging letzte woche noch nicht. da musste ich länger gehpause machen oder kürzere laufintervalle. zum beispiel 3 min gehen, 1,5 min laufen und zwischendurch mal 2 min laufen. vor dem winter war ich auf dem stand 3 min laufen 2-3 min gehen und wollte grade die 4 min laufen in angriff nehmen. aber ich denke, ich werde mich jetzt wieder kontinierlich steigern können und mein ziel ist ja irgendwann durchlaufen 20 minuten. und dann eben die umfänge erhöhen usw. usf. ^^ das heißt das training zeigt wirkung, also genau was es soll ^^ das mit den beinen denke ich ist der muskelaufbau. wenn ich mich hinlege zum schlafen oder auch nachts zwischendurch habe ich oft so unruhige beine und das ist jetzt stärker gewesen nach dem laufen. das stört beim ein- und durchschlafen. heute hatte ich tagsüber ganz normalen muskelkater :D und was ist bei dir, wieso kannst du die wassergymnastik nicht mitmachen? liebe grüße
Hilfe