Liebe Andrea,
es ist, wie du sagst.Mein Mann raucht auch /noch??? - jedenfalls raucht er. Er geht aber sehr rücksichtsvoll vor, raucht nicht in meiner Gegenwart, entfernt sich zum Rauchen, läßt keine Zigaretten/kippen rumliegen usw. Also es ist zu bewältigen. Im Urlaub hat es mich sehr getriggert, (weil man doch mehr zusammen war, während sonst unterschiedliche Verrichtungen zu machen sind) auch am Anfang und zeitweise zwischendurch, aber überwiegend und derzeit geht es. Natürlich muss ich mich schon mal auch zusammenreißen, denn selbstverständlich würde ich die Zigaretten finden, wenn ich sie unbedingt wollte. Ich sage mir dann, dass sie mir gleichgültig sind und hoffe natürlich, dass es weiterhin hilft. Die Finger davon lassen, muss halt ich selber. Manchmal bin ich auch zusätzlich noch stolz, weil ich trotz der vorhandenen Zigaretten nciht rauche, so nach dem Motto:ich will aber nicht. - Du siehst man kann alles aus mehreren Perspektiven betrachten
Er findet auch gut, dass ich nicht mehr rauche. Wenn ich mal sage, ach jetzt könnt ich eine vertragen, erschrickt er nachgerade und meint," was,nach der langen Zeit, wo du schon aufgehört hast".
Ich wäre natürlich sehr froh, wenn er auch aufhören würde, aber es ist seine Entscheidung. Das respektiere ich.(Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig).
Meine liebe Andrea, ich wünsche dir dass dein Partner - oder wer auch immer es ist - wenigstens genug Rücksicht auf deine Empfindlichkeiten nimmt und dich nicht zusätzlich mit Qualm und Gestank belästigt. Ansonsten müßtest du über deine Bedürfnisse reden, denke ich.:smileumarmung:
Alles Liebe
Gisela