Hallo liebe Marlies,
ich hatte schon etwas länger den Gedanken dir mal zu schreiben. Und dann habe ich bei Ralf gesehen was du gestern geschrieben hast und weil ich gerade etwas Zeit habe schau ich bei dir mal rein. Ja, bei dir ist die Gefahr auf einen schlimmen Verlauf bei einer Coronaerkrankung wesentlich größer weil lungenkrank und nicht mehr ganz jung. Aber die Gefahr der Anstreckung selbst ist bei dir nicht höher als für andere Leute die sich gleich verhalten. Die nette Frau an der Supermarktkasse zum Beispiel, die alle 3 Minuten eine andere fremde Persohn in unmittelbarer Nähe hat trägt ein hohes Risiko, dass da jemand dabei ist der sie anstecken könnte. Die Warscheinlichkeit dass deine Nachbarin, die du zufällig getroffen hast und die in Östereich war, das Virus in sich trägt und dich auch noch ansteckt ist gering. Also mach dich nicht verrückt. Natürlich sollst du kein "Bad in der Menge" nehmen, aber ein Kontakt ohne Händeschütteln, Küsschen und gegenseitiges Anhusten ist, denke ich, vertretbar. Ich möchte dich ermuntern rauszugehen und dabei vorsichtig zu sein, aber nicht in den eigenen 4 Wänden auf die Depression zu warten. Bei uns regnet es heute nicht. Ist zwar etwas windig, aber ich werde später etwas Bärlauch sammeln gegen. Vermutlich treffe ich dabei niemanden. Was könntest du heute noch unternehmen?
Viele liebe Grüße
Bolando :)