Liebe Mareike,
herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft, zu der du jetzt dazu gehörst. Du hast das vollkommen richtig gemacht und einfach hier in einem anderen Thread= Thema von Susanne = "Wohnzimmer" von Susanne geschrieben.
Am besten ist, du eröffnest dir ein eigenes Thema = Wohnzimmer, vielleicht mit einem positiv formulierten Motto oder was dir halt ansonsten taugt. Die BZGA schreibt, wie du das machst:
"Und so funktioniert's:
Klicken Sie einfach auf den orangen Button "Neues Thema", er befindet sich unter der Themenliste im jeweiligen Überthema. Ein Überthema, in dem viele schreiben, wäre beispielsweise "Alles zum Thema "Ausstieg"". Mit dem orangen "Antworten"-Button erstellen Sie einen Beitrag in einem Thema. Ein Klick auf den orangen Button "Thema beobachten" reicht aus und Sie erhalten Mail-Benachrichtigungen, sobald in diesem Thread etwas gepostet wird. "
Deine Verzweiflung ist deutlich zu spüren und ich kann dir versichern, meine Verzweiflung war auch groß, weil ich es soooo oft probiert habe und immer am nächsten Morgen oder nach wenigen Tagen wieder hingelangt habe. Vor allem wie du auch bei Pausen mit Getränk oder zur "Entspannung". Weißt was? Du kannst diese Verzweiflung ausnutzen für dich: Mir hat nach dem Aufhören hier im Forum oft der Gedanke geholfen (mit etwas Angst verknüpft): Wenn ichs diesmal nicht durchziehe, schaffe ich es vielleicht nie. Also habe ich meine "letzte" Chance hier genutzt und bin durch. Und bis Heute dankbarer Nichtmehrraucher. Und das kannst du auch schaffen.
Wie? Mir hat die Broschüre aus dem Starterpaket sehr stark geholfen. Es dauert zur Zeit leider ein wenig, bis das Packerl da ist, aber du kannst dir Broschüre und pdf schon mal herunterladen und ausdrucken! Hier unten auf der Seite sind die Links: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/
Wie kannst du dich beruhigen vor deinem Start? Was hast du alles in deinem Leben schon geschafft, wovor du verzweifelt warst? welche Eigenschaften von dir können dir bei deinem Weg helfen? Warum willst du eigentlich aufhören mit dem Rauchen, also was sind deine Beweggründe?
Und wann willst du starten? Eine gründliche Vorbereitungszeit ist oft hilfreich. Und willst du Nikotinersatzpräparate nutzen? Pflaster oder Kaugummis?
Und mir haben scharfe Bonbons auf jeden Fall geholfen, aber vielleicht hilft dir auch etwas Anderes, jeder Entzug ist anders. Du wirst es auf deinem weg herausfinden.
Mit zuversichtlichem und sanft stupsendem Gruß
Glücklich rauchfreie Andrea, es hat sich gelohnt.