Hallo liebe WG-Bewohner,
erstmal eine schöne ausklingende Woche und ein entspanntes Wochenende Euch allen!
@Susanne: Auf Deine Frage nach den eigenen Wohnzimmern zu antworten: Es ist einfacher, den Werdegang, die Rauchfrei-Geschichte eines jeden Aufhörers nachzuvollziehen, wenn er ein eigenes Wohnzimmer hat. Auch Fragen oder Nöte, die während der Entwöhnung auftreten, können einfacher von allen aufgefunden und potenziellen Kenntnisträgern beantwortet werden, wenn der Aufhörer ein eigenes Wohnzimmer hat (ich mein, keiner kann auf allen Threads gleichermaßen vertreten sein, und somit gibt es vielleicht auch Mitaufhörer, die gar nicht wissen, daß Bärli und Bruno hier sind, obwohl sie ihnen vielleicht behilftlich sein könnten). Das ist einfach der Hintergrund, warum die Eröffnung eines eigenen Threads angeregt wird.
Na Dein Plan, am Freitag dem 13. aufzuhören, steht doch immer noch! Das Datum ist toll und noch nicht zu Ende. Ich befürworte Deinen Plan, Nikotinersatz zu versuchen. Er kann die Entwöhnung beschwerdefreier gestalten und Dir Gelegenheit geben, alte Rituale so einfacher auszuschleichen. Ich zeige Dir mal den Link, den diese Seite hier dazu anbieten:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/
Mal so für Dich zum Nachvollziehen. Bin gespannt, was Du nun nach Deinem heutigen Ritual schreibst. Noch ein kleines Angebot: Tausche doch die Kerze gegen eine Duftkerze. Duftet gleich viel besser, dient als Belohnung für den Absprung und kann Dir im Laufe der Entwöhnung zeigen, wie sich Deine Geruchsnerven regenerieren. Wie hört sich das für Dich an?
Ich wünsche Dir einen gelungenen Ausstieg heute abend!
@Bärlie: Ach herrje, also die Erkrankung eines meiner geliebten pelzigen Gefährten hätte mir in den ersten Tagen sicher das Rauchfrei-Genick gebrochen. Damit, daß Du dies nicht zugelassen hast, hast Du Dir doch eigentlich selbst schon bewiesen, daß Du rauchfrei kannst! Meinen Respekt Bärlie, gut gemacht, das verdient doch gleich mal eine Belohnung.
Bitte mach Dir keine Gedanken wegen des Kreisens der Gedanken um die Zigarette. Das Nichtmehrrauchen ist für ganz viele in der ersten Zeit ein Fulltimejob! Man ist die ganze Zeit damit beschäftigt, nicht zu rauchen, sich abzulenken, und denkt aber an nichts anderes. Viele hier kennen das Gedankenkarussell. Ist ja auch kein Wunder, wirst ja ständig dran erinnert, die alten Rituale sind noch zu präsent, die Entgiftung rollt, vielleicht spürt man sogar körperliche Entzugserscheinungen, gleichzeitig meckert schon die psychische Sucht und will Nachschub - sag mir mal, wie man da nicht ans Rauchen denken soll.
Aber tröste Dich Bärlie, es wird besser, leichter. Versprochen. Du wirst schon vor Abschluß der Entwöhnung Phasen haben, in denen Du nicht ans Rauchen denkst und einen Vorgeschmack bekommst auf die Freiheit, die Dich am Schluß erwartet, die Du schon kennst. Halte durch, es lohnt sich.
Und bitte mach Dir keine Gedanken, daß Du diesen Entzug anders erlebst als bisherige. Jeder Entzug ist anders, sogar bei ein und demselben Aufhörer! Bei mir war es auch so, ich hatte schon einmal aufgehört, das war leicht. Ich rauchte einfach nicht mehr. Beim zweiten Ausstieg erwischte ich den Entzug in all seinen Facetten, mit Schmacht, Entzugserscheinungen und Krise. Das heißt nicht, daß Du es dieses Mal halbherziger angehst als zuletzt, das redet Dir die aufmüpfige Sucht jetzt ein ("... Du willst doch eigentlich rauchen...", ich kenn diese Gedanken auch). Du willst ja aufhören! Und jetzt machst Du, was Du willst - und nicht mehr, was die Sucht will, einverstanden? Und auch, wenn der Entzug kniffliger ist als zuletzt, kannst Du es. Woher ich das weiß? Weil ich es auch nochmal geschafft habe. Das kannst Du auch. Mut Bärlie!
@Bruno, na Du hörst Dich ja entspannt an. Ich hoffe Dein Tag 5 läuft genauso reibungslos wie Tag 4? Laß uns hören, wie Du Deine junge Rauchfreiheit erlebst und wuppst. Warst Du denn draußen mit Zora? Weißt ja, Bewegung an der frischen Luft ist Gold wert während der Entwöhnung, für Kreislauf und Stimmung. Das muß nicht joggen oder QiGong im Park sein, das kann auch eine Hunderunde sein - was Spaß macht und sich anbietet. Alles richtig gemacht Bruno!
Euch allen nun einen schönen, gelungenen Abend und bis bald wieder. Grüße von
Lydia