31.01.2022 13:13

Angst es nicht zu schaffen

273
273Beiträge
25.08.2017
11:51 Uhr
Daaanke :flowers:
25.08.2017
11:33 Uhr
Ja Hans, du hast vollkommen recht und ich binauch so dankbar für die Geduld von Lydia und allen anderen. Ich werde mir heute eine "Freie Zeit" nehmen und mein Datum festlegen. :heart:
25.08.2017
11:16 Uhr
Vielen lieben Dank für die Antworten... Nein Sharmila, ich meinte wo ich sehe ob z.B. jemand morgen aufhören möchte...mir gefällt der Gedanke dies "gemeinsam" anzufangen, sich zu motivieren.... Hans, da ist ja mein Problem...ständiges verschieben und dann wieder total genervt zu sein.. Herzliche Grüße Susanne
25.08.2017
10:07 Uhr
Huhu, wißt Ihr was ich komisch finde? Habe mal eniges gelesen in den Foren aber überall stehen soviele Tage die die Mitglieder schon geschafft haben aber nirgends sehe ich jemanden der aufhören will. Gibt es da einen anderen Bereich? Danke für die Antwort Liebe Grüße Susanne
24.08.2017
21:31 Uhr
Ach Lydia....danke mal wieder für deine Antwort. Ja, ich habe auch schon mit meinem Arzt gesprochen aber er rät mir dvon ab, er kenntmich schon 30 Jahre. Es ist mein Kopf der mir ständig sagt das ich dieses verdammte Zeug brauche.... Ich habe jetzt ein neues Buch gelesen "Nie mehr rauchen" und es hatmir sehr gut gefallen. Da steht u.a. das man Entspannungs- und Vorstellungs-Übungenmachen soll denn die Vorstellung lenkt die Gedanken. Ich bleibe auf jeden Fall dran auch wenn ich bald keine Kraft mehr habe wenn ich überlege wieviel Zeit und Energie mich diese "Scheiß-Sucht" kostet... Dir und Euch anderen alles Liebe Ist hier jemand der in der nächsten Zeit aufhören möchte? Susanne :heart:
24.08.2017
17:21 Uhr
Hey Susanne, na aber wer wird sich denn gleich abmelden wollen? Das brauchst Du nicht. Wir haben hier schon, ich denke ich habe es schon mal erwähnt, so den einen oder anderen holprigen Ausstieg begleitet. Und auch Du bist weiterhin herzlich willkommen, Dich begleiten zu lassen. Hilf mir bitte mal auf, hattest Du schon einmal mit dem Gedanken an Nikotinersatzprodukte gespielt? Magst Du Dich da vielleicht mal informieren? Würde Dir das ein sichereres Gefühl geben? Viele hier haben damit gute Erfahrungen gemacht und Erfolge verbucht. Wäre das für Dich vielleicht auch eine Option? Zum Einlesen einmal http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/ Mehr Infos bekommst Du beim Arzt oder Apotheker. Eine unverbindliche Information kostet doch mal nichts, was meinst Du? Im Urlaub aufhören kann eine ganz gute Methode zum Einstieg in den Ausstieg sein, weil man da die gewohnten Routinen und Abläufe nicht hat, ja. Wenn man dran denkt, daß die Entwöhnung, die Umgewöhnung, nach dem Urlaub weitergeht und hinterher bewußt andere Abläufe schafft, dann kann es durchaus eine Erleichterung sein, unter anderen als den Alltagsbedingungen abzuspringen. Es ist dann hinterher weiterhin nötig, neue Alltagsroutinen zu schaffen und die alten Rauchersituationen zu umgehen oder zu ändern, weil die Schmacht sonst schnell wieder aus dieser Situation heraus getriggert wird. Aber wenn man dies nicht verabsäumt, könnte es eine ganz günstige Voraussetzung sein. Ich wünsch Dir viel Spaß und gute Erholung an der Ostsee! Bleibe in Kontakt, wenn Du Lust hast. Ich freu mich auf jeden Fall! Viele Grüße sendet Dir Lydia
21.08.2017
13:44 Uhr
So Ihr Lieben, wir haben es nicht geschafft. Morgens ja aber dann sind wir mit dem Auto an den Main gefahren und meine Schwester meinte ob wir uns Zigaretten holen sollen...ichhatte kein Geld dabei aber Sie.... Ich gebe Ihr überhaupt keine Schuld denn ich habe ja mitgemacht.... Ich fahre in 3 Wochen an die Ostsee, es ist fast 1 Jahr her wo ich es dort geschafft hatte 5 Wochen nicht zu rauchen. Vielelicht brauche ich einfach Tapeten-Wechsel, frische Luft, Sport...... Es ist mir auch super peinlich hier immer wieder dasselbe zu schreiben, habe auch schon überlegt mich abzumelden und dann wieder neu....?? Ach, ich bedanke mich trotzdem ganz ganz herzlich bei Allen Eure Susanne
19.08.2017
11:47 Uhr
Hallo und herzlich willkommen in Eurem besonderen Ausstiegssamstag!!!! Daumen sind für Euch beide gedrückt, und auch Deine Schwester ist herzlich hierher zu uns eingeladen, wenn sie Interesse hat. Ich finde es große Klasse, daß Ihr im Doppelpack aussteigt. Daß jede etwas für sich tun will, ein frischeres, duftenderes, gesünderes, attraktiveres und auch finanziell besser gestelltes Leben anfangen möchte, und daß Ihr Euch gegenseitig unterstützen wollt. Sicherlich hat jede von Euch ihre eigenen Motive, ihren eigenen Rauchfrei-Weg, und das muß auch so sein!, aber Ihr könnt Euch gegenseitig Kraft geben. Ich wünsche Euch beiden hierbei alles, alles Gute! Herzlich grüßt Lydia, die sich na-tür-lich auf Berichte freut!
16.08.2017
06:29 Uhr
Liebe Lydia, das ist soo lieb .... Also, am Freitag Abend besucht mich meine Schwester für 2 Tage und: [size=2]Wir wollen am Samstaggemeinsam starten[/size] Drückt uns die Daumen, ich berichte Ganz liebe Grüße Susanne
15.08.2017
16:00 Uhr
Hallo Susanne, wollte nur mal hören, wie es Dir geht? Hast Du Deine freien Tage genossen? Ich hoffe Du bist ein bißchen zur Ruhe gekommen und hast etwas Spannung von Dir abfallen lassen. Kann ich, können wir Dir irgendwie noch Input geben? Weißt ja, wo Du uns findest. Bis dahin grüßt Dich Lydia
11.08.2017
15:49 Uhr
Lydia, es ist wunderbar solche Wörter zu lesen. Das tut mir sooo gut. Der GEdanke ist ganz fest in meinem Kopf und ichhabe jetzt 3 Tage frei. In dieser Zeit werde ich mir slebst ganz viel schreiben und mir ein Konzept entwickeln. Es stört mich täglich und ich muss und möchte das Rauchen unbedningt loswerden. Auch habe ich inzwischen sehr viel Angst vor den körperlichen Schäden. Ich wünsche all denen die aufgehört haben viel Kraft weiterhin und den Menschen denen es so geht wie mir: "Wir schaffen das auch". :bang::bang::bang::flowerblue: Alles Liebe und herzlichen Dank Susanne
10.08.2017
16:58 Uhr
Liebe Susanne, warum sollten wir Dich auch aufgeben? Viele holprige Starts hat es hier gegeben, die dann zu Erfolgsgeschichten wurden. Warum sollte Dir Deine nicht noch bevorstehen? Hast Du eigentlich gewußt, daß ein Aufhörer im Durchschnitt sieben Anläufe benötigt, um dauerhaft rauchfrei zu werden? Im Durchschnitt heißt, es können auch mal ein paar mehr nötig sein. Da sehe ich keinen Grund, den Glauben aufzugeben. Was die E-Zigarette angeht, bietet diese Seite hier ein paar Infos an, die ich Dir hier mal einstelle: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/ Als "Rauchersatz" sollte sie nicht verstanden werden, da die gesundheitlichen Folgen auf Dauer nicht kalkulierbar sind. Auch die Mimik ist schon sehr nahe am Rauchen dran: es wird etwas, das irgendwie nach irgendwas schmeckt, in gasförmigen Zustand gebracht und dann inhaliert. Dies wäre für mich persönlich keine adäquate Methode gewesen, das Rauchen dauerhaft erfolgreich aufzuhören. Ich wäre da sicherlich wieder zur Zigarette zurück gekippt oder nach einiger Zeit der Abstinenz über die E-Zigarette wieder ins Rauchen gekommen. Doch das ist meine Selbsteinschätzung. Wenn es Dir dabei zu helfen vermag, so sei es. Jeder Aufhörwillige muß seinen eigenen Weg finden (deswegen sind ja auch oft mehrere Anläufe notwendig). Aber die Idee von Acacia würde ich gerade gern aufgreifen. Könntest Du Dir vorstellen, mal einen Arzt nach medizinischer Unterstützung oder Nikotinersatzprodukten zu fragen, falls nicht schon geschehen? Dich mal ganz druckfrei und wertneutral beraten zu lassen? Dabei vergibst Du Dir doch nichts, sammelst bloß erstmal Infos über weitere Hilfsmittel. Mir hat sogar dieses Gespräch mit meiner Ärztin geholfen. Sie hat nicht versucht, mich zu triggern, wir sind nur im Gespräch drauf gekommen und sie hat mich informiert, was ich machen kann. Allein das hat mir Rückhalt für den Ausstieg gegeben, zu wissen, was ich noch für Möglichkeiten habe. Gebrauch gemacht habe ich davon nicht. Mußte ich dann nicht. War aber froh um das Wissen. Susanne, Dein Moment kommt noch. Jetzt lass das Kopfkarussell erstmal langsamer werden, erhol Dich kurz, streife den Druck ab. Mach Dir Deine Motive nochmal klar, laß den Rauchfrei-Gedanken in Deinem Kopf weiter wachsen. Es ist nicht immer einfach aufzuhören, auch wenn man es wirklich will, aber es ist zu schaffen. Unterhalte Dich hier ruhig weiter, wenn Du Lust hast, hol Dir Motivation, Ansprache, auch das haben so einige Mitaufhörer zwischen zwei Rauchfrei-Anläufen hin und wieder getan. Vielleicht bestärkt Dich das ja weiter. Für heute viele Grüße von Lydia
Hilfe