Guten Tag Susanne,
lange brauchst Du uns ja nicht mehr beneiden! Morgen geht es los, und ich freu mich für Dich drauf! Dein mulmiges Gefühl ist nahvollziehbar für mich, ich hatte das auch. Es ist ein großer Schritt, den man da bereit ist zu tun. Und es ist Dir ja auch wichtig, da kann man schon mal aufgeregt sein. Aber weißt Du was? Ein wenig Aufgeregtheit spornt auch an! Die Sängerin hat Lampenfieber, der Prüfling Prüfungsfieber, der Wettkämpfer spürt das Adrenalin: so werden Höchstleistungen generiert! Also verstehe es doch als freudiges Entgegenfiebern, was hältst Du davon? Hört sich doch besser an als mulmig, findest Du nicht?
Hm, ja, das Startpaket läßt leider auf sich warten... nochmal meine Frage, wann und wie hast Du es denn bestellt? Denn mit dem Handy funktioniert´s glaub ich nicht...
Die E-Zigarette hast Du noch angesprochen. Also, ich stelle Dir erstmal gerne die Infos zur Verfügung, die diese Seite dazu bereithält:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/
Daraus kannst Du ja schon ersehen, daß ein gesundheitlicher Nutzen gegenüber der Zigarette nicht erwiesen ist. Ferner glaube ich persönlich, daß mit der Benutzung der E-Zigarette die Hemmschwelle, zur Zigarette zurück zu schwenken, nicht sinkt (denn irgendwann sagt Dir die Sucht, ob E- oder normal, ist auch schon egal). Rauchrituale werden dadurch auch nicht entkoppelt. Natürlich ist es allein Deine Entscheidung, sie zu benutzen, und wenn es für Dich funktioniert, freu ich mich für Dich. Aber ich ganz persönlich teile Dein Bauchgefühl und hätte/habe mich dagegen entschieden (eingelesen hatte ich mich ja auch, bevor ich aufgehört hatte, bin aber für mich zu dem Schluß gekommen - nein).
Und noch eins: bitte lege es nicht unter Versagen ab, daß Du nach bereits erfolgtem Absprung noch nicht rauchfrei geworden bist. Die meisten Aufhörer brauchen mehrere Anläufe, da man ja erstmal erleben, erfahren muß, wie einen die Sucht im Griff hat, wieder umstimmen kann, in welchen Situationen man besonders anfällig ist und so weiter. Das ist ein Lernprozess und kein Versagen. Jeder Absprung ist eine gute Sache! Und hier kannst Du Dich vor Ausrutschern (und im Ernstfall natürlich auch danach, aber das planen wir jetzt nicht, einverstanden?) ja immer schnell Motivation holen. Wir nennen das hier hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitergehen. Ein Ausrutscher ist nicht das Ende des Aufhörens. Wenn es Dir das nächste Mal geschieht, machen wir es so, einverstanden? Mußt es jetzt ja nicht mehr alleine machen.
Na dann auf morgen! Schlaf heute abend schön in Dein neues Nichtmehrraucherleben hinein, ich freu mich mit Dir! Viele Grüße sendet Dir
Lydia