So Susanne, und nun hoffe ich daß Du gestattest, daß ich in Deinem Wohnzimmer auch an Bruno noch ein paar Worte richte. Vielen Dank!
Hallo Bruno,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft der Aufhörwilligen. Und meinen Glückwunsch zu Deinem Entschluß, Dir diesen Zwang auch noch aus den Knochen zu schaffen! Ich habe schon ein bißchen in Deiner Geschichte geschmökert, Du hast wirklich schon beeindruckendes erreicht. Deinen Ausstieg aus der Raucherei begleitet die Community gern!
Ich finde, Du hast Dich gut und intensiv mit der Sache auseinandergesetzt und Dich vorbereitet. In einem Punkt möchte ich Dir indes gern eine andere Denkweise anbieten: Du sprichst im Zusammenhang von Rauchstopps, die noch nicht in die dauerhafte Rauchfreiheit geführt haben, von gescheiterten Versuchen. Doch ich seh da kein Scheitern darin. Es ist ja so, daß diese Raucherei eine sehr hinterlistige Sucht ist, mit tausend Fallstricken, Stolpersteinen, manipulativ und jedwede rationale Denkweise aushebelnd. Damit muß man bei einem Ausstieg nicht nur erstmal hinter die Situationen steigen, in denen eine die Sucht wieder packen kann, sondern auch herausfinden, welcher Weg des Ausstiegs für einen selber am besten geeignet ist. Das ist doch mehr ein Erfahren, ein Lernen, kein Scheitern. Es gibt da einen humorigen Spruch von Thomas A. Edison: "Ich bin nicht gescheitert. Ich habe nur 10000 Möglichkeiten ausprobiert, die nicht funktioniert haben." Irgendwann hat es ja dann doch geklappt mit der Glühbirne. Und mit dem Rauchstopp ist es genauso. Du hast all die letzten Versuche gebraucht, um festzustellen, welcher Weg Deiner ist. Das klappt bei manchem in einem früheren Anlauf, bei manchen halt später. Aber Du bist nicht gescheitert. Und sollte es dieses Mal noch nicht sofort dauerhaft klappen - was ich Dir natürlich nicht wünsche, aber selbst wenn - sei es. Es ist kein Scheitern, nur eine Erfahrung. Also geh Deinen Ausstieg ruhig gelassen an. Du kannst nur gewinnen!
Was Deine 105 rauchfreien Tage angeht: Einmal eine tolle Leistung, die Du da schon mal mitgebracht hast! Sie darf Dir zeigen, daß Du es schaffen kannst. Und Du kannst auch stolz drauf sein, auch heute noch! Denn jeder rauchfreie Tag zählt und arbeitet für Dich. Du sagst, Du weißt nicht, was damals passiert ist... ich hätte da vielleicht so ne Idee... Der Nichtmehrraucherpapst Allen Carr hat mal die drei Aufhörphasen "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate" definiert. Gemeint ist damit, daß um die genannten Zeithorizonte nach dem Rauchstopp rum Umbrüche stattfinden, körperlicher oder psychischer Natur, die mitunter mit gesteigertem Rauchverlangen oder der dringenden Lust auf Rauchen einhergehen. Und diese drei Monate, die können sich einer anderen Publikation nach von 60 bis 160 Tagen erstrecken. Bei mir waren es 120. Und bemerkbar machen kann sich das Phänomen nur mit unterschwelligem Wunsch, auch mit brausendem Verlangen. Oder auch gar nicht.
Fazit ist also: Es muß nicht sein, daß einen Aufhörer um diesen Zeitraum herum nochmal das Rauchverlangen packt. Aber wenn, dann ist es nicht außergewöhnlich, nicht unerklärlich und noch im Rahmen normaler Parameter. Kein Grund, Frust oder Angst deswegen zu haben! Da muß man dann nur aufmerksam sein und wissen, aha, da ist dieser Drei-Monats-Wunsch, jetzt nochmal durchhalten. Denn - und das weiß ich aus eigener Erfahrung - egal wie stark dieser Wunsch ist: er vergeht. Man kann ihn aussitzen, man muß nicht vor dem in die Knie gehen. Denn er hält sich nicht ewig. Es ist mehr ein letztes Aufbäumen, da muß man halt durch. Kann man auch.
Und mit diesem Wissen nun denke ich, kannst Du auch Deinen Frieden mit dem Rückfall bei 105 Tagen machen. Das konntest Du nicht wissen, das war Pech. Aber die gute Nachricht ist, dieses Mal kannst Du aus dieser Erfahrung zehren. Es muß ja nicht sein, daß es Dir dieses Mal genauso geht, aber wenn Du nach drei, vier Monaten nochmal was spürst, kannst Du damit umgehen. Und die Gemeinschaft hilft Dir gern, da kannst Du schimpfen und Dich ausschütten.
Siehst Du, die Voraussetzungen für Deinen Ausstieg sind doch prima! Ich freu mich mit Dir auf Dein rauchfreies Leben. Und auf Dein eigenes Wohnzimmer. (Und ja, es ist richtig, momentan geht das Forum langsam, es finden derzeit Wartungsarbeiten statt. Aber das Team arbeitet ja fleißig an Verbesserungen. ) Bis dahin eine gute Zeit und viele Grüße von
Lydia