Liebe Floww,
damit bist Du mitten drin in der wissenschaftlich nicht abgesicherten Nornikotin-Debatte, derzufolge Nikotin zu Nornikotin umgewandelt und in der Leber eingelagert wird. Angeblich soll der im Zuge der Entgiftung erfolgende Nornikotin-Abbau sowohl im 30-Tage-Rhythmus Schmachtschübe als auch vergleichbare Nebeneffekte wie diese Geschmackswahrnehmung auslösen. Ein interessanter Ansatz, einige Mitkämpfer berichten auch, dass genau das ihrer eigenen Wahrnehmung entspricht. Wissenschaftlich fundiert ist es nicht, da es nicht eineindeutig reproduzierbar ist. Wäre es eine normale Abbauerscheinung, würde es bei jedem auftreten, der einen entsprechenden Nikotinkonsum über einen vergleichbaren Zeitraum an den Tag gelegt hat - es wäre also ein "normaler" Reinigungsprozeß, der den Abbau von Giftstoffen beinhaltet. Dieses umstrittene Phänomen tritt aber eben NICHT bei allen Probanden auf, ist also wissenschaftlich nicht reproduzierbar und somit nicht als Fakt anerkannt.
:oops: Hab´ ich mich verständlich ausgedrückt? Ich hoffe es... :oops:
Liebe Grüße und eine gute Nacht, Brigitte