Liebe Julia,
nach der langen Karenz und zuletzt dem Osterurlaub mit den lieben Kleinen, die mich zum Teil schon überragen, will ich mich hier wieder so peu à peu einbringen. Dir danke ich herzlich für deine diversen Besuche und Nachrichten. Besonders hat es mich angerührt, als du bei meinem Einjährigen geschrieben hast, du wärest der Meinung gewesen, ich brauche nur einen kleinen Anstoß um dieses hier alles zu bewältigen. Also, so habe ich das keineswegs gesehen und mich im weiteren Verlauf auch nicht entsprechend gefühlt. Aber vielleicht hat dein großes Vertrauen, das du da in mich gesetzt hast, doch so einiges bewirkt. Jedenfalls bin ich dir dafür sehr, sehr dankbar. Es scheint ja doch irgendwie zu klappen, GsD --- s. dazu meinen Beitrag von vorhin bei leseeule. Entschuldige, will mich nicht dauernd wiederholen und hoffe auf dein Verständnis wegen des Verweises.
Gelesen habe ich ja so manchesmal hier. Schreiben fiel mir schwer, wegen der zu verbessernden Tippfehler hauptsächlich. Fand auch deinen Erfahrungsbericht ganz toll beschrieben.
Dein Kleinchen wird ja nun bald ein Jahr alt, dauert nicht mal mehr einen Monat. Ist eine aufregende Zeit in jeder Hinsicht, nicht wahr? Jeden Tag passiert was Neues, was sie gelernt haben und nun können.
Auch mit den größeren Kindern, in unserm Fall Enkeln, ist es schon aufregend und interessant, zu sehen, wofür sie sich interessieren, was ihre Ansichten sind und was man ihnen nahebringen kann. Insofern war es für uns auch sehr schön und ein Gewinn, wieder ein paar Tage mit ihnen zu verbringen. Außerhalb der Ferien ist die Zeit immer zu knapp bemessen, die man mit ihnen zusammen sein kann (so lange sie es denn noch wollen).
Vielleicht hören wir künftig wieder ein wenig mehr voneinander, wenn es sich ermöglichen läßt. Ich wünsche dir und deiner Familie auf jeden Fall alles Gute und sende dir liebe Grüße
Gisela