18.05.2020 23:30

Tag 7 und die Gefühle schlagen voll zu!

230
230Beiträge
03.12.2015
08:37 Uhr
Danke, Reggy, dass du uns an deinem Weg teilhaben lässt. Es ist so schön, bei dir mitzulesen und deinen Weg zu verfolgen. sich die Wut wegschwimmen, wie clever! Hab einen schönen Tag! Mit liebem Gruß Andrea
03.12.2015
08:17 Uhr
War gestern Schwimmen (Wut abbaun!! :wink:) war sooooo schön zu merken, dass die Lunge nicht mehr schmerzt. War sooooo schön zu spüren, wieviel fitter ich ohne Rauch bin. Danke, liebes Forum, für Eure Unterstützung.
01.12.2015
23:46 Uhr
Hi Reggy, das ist vielleicht ne gute Strategie - ich schaue einfach anderen beim Streiten zu......:riesengrinser: Also mit meinem Mann krieg ich das ja ganz gut hin - der merkt mittlerweile wann er mir besser aus dem Weg geht und kann natürlich gut damit um gehen. Eine 5 Jährige kann halt nicht ganz so vorausschauend mit meinen Explosionen umgehen. Grundsätzlich weis sie aber das ich sie sehr lieb hab - auch wenn wir z. B. streiten. Es ist einfach super anstrengend immer so schnell auszuflippen. Die letzten beiden Tage waren echt ok - das wird dann schon ne Erholung. Wir arbeiten halt am besten weiter dran, LG Lysi
01.12.2015
00:13 Uhr
Hi Lysi, bin erstaunt, wie viele hier momentan mit dieser Wut zu kämpfen haben. ich denke inzwischen, dass die Wut mir etwas sagen will: Dinge, die lange nicht in Ordnung waren .... Situationen, die ich einfach hingenommen habe, weil es sich so gehört... Zustände, die entgegen meiner Bedürfnisse sind. Es war damals als Kind die beste Strategie, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Für ein wütendes Mädchen hatten meine Eltern keine Zeit und keine Nerven. War so, is ok so. Die Zeiten sind aber vorbei. Weghaben will ich die Wut nicht mehr, auch wenn es echt unangenehm ist. Andrerseits hätte gerne mal wieder so nen richtig schönen, glücklichen Moment. (Wird kommen... ich hoffe, ich verpass ihn nicht :wink:) Wenn man/frau nicht gelernt hat, mit Wut angemessen umzugehen, dann will das jetzt geübt werden. dabei schießt man doch mal übers Ziel hinaus. Is so. Bitte sei, dir selber nicht böse oder fange wieder an dich zu strafen (wie du es mit dem Rauchen gemacht hast) Wichtig ist: das Gefühl erstmal überhaupt erkennen zu können und benennen zu lernen. dann folgt das Reagieren drauf. Sei Stolz drauf!! Meine Umgebung muss halt jetzt durch, wenn ich ab und an tobe. Ich kenn mich so ja auch noch nicht. Nach einiger Übung werden wir auch "angemessen" reagieren können. Wie alt ist denn dein Kind? Vielleicht versteht es das ja schon und "übt" mit dir streiten. Wichtig ist, dass ihr euch vorher klar macht, dass ihr euch trotzdem lieb habt und zueinander steht!!!! (:D eins find ich grad richtig interessant zu beobachten: wenn andere Menschen streiten, höre ich nun fasziniert zu. Vielleicht kann ich ja was lernen!!)
29.11.2015
23:55 Uhr
Hallo Reggy, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu 60 Tagen!!! Cool, ist echt schon ne lange Zeit. Das mit den Wutanfällen ist auch eines meiner Hauptprobleme. Hin und wieder ein paar Fressattacken, die ich aber auch viel laufen und walken einiger Maßen kompensieren kann. Ich werde einfach viel zu schnell wütend und bin dann kaum noch in der Lage angemessen zu reagieren. Ist echt zum verzweifeln. Zwar ist es im Moment etwas weniger geworden - aber weg ist es noch lange nicht. Auch merke ich manchmal, das ich bei meiner Tochter zu schnell genervt reagiere und zu wenig Geduld habe wo es notwendig wär. Ich hoffe echt, das kriege ich wieder in den Griff. Liebe Grüße Lysi
29.11.2015
17:03 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zu ganz tollen [size=2][color=red] 60 Tagen rauchfrei![/color][/size] :fireworksblue::congratchamp: LG Ute :smileumarmung: :penguin::penguin:
28.11.2015
14:22 Uhr
Liebe Reggy, wie gut, dass du potenzielle Auslöser für mögliche Verlangensattacken so klar erkennst: Wut. Ist bei mir auch immer noch heißes Thema. Ich arbeite mit den Fragen: wer oder was macht mich wütend? welche Funktion hat die Wut? Wie lebe ich sie aus ohne Kollateralschaden:roll:? Mir hilft: Aufschreiben, was mich ärgert. Auch mal Abhauen aus der Wutsituation Den körperlichen Stress loswerden mit Bewegung oder Beruhigung (Atemübung, einfach still liegen) Ansprechen meines Ärgers, wenn ich einigermaßen ruhig bin. Aber wie gesagt: ich lerne und übe. Und das gleiche wünsche ich dir auch, mit Methoden, die [color=red]dir[/color] helfen. Jedenfalls funktioniert das alles ohne Rauch auch, davon bin ich überzeugt. Lass uns gemeinsam üben:wink: Schönes Adventswochenende wünscht dir Andrea [color=blue]Anhang: Das empfiehlt die bzga::oops:; wie gesagt, ich bin auch am Lernen! Konflikt- und Stressbewältigung Sie haben in schwierigen Situationen bisher zur Zigarette gegriffen? In Zukunft wollen Sie aber rauchfrei bleiben, wenn Sie sich ärgern, abgespannt sind oder Langeweile haben? Unser Tipp: Stellen Sie sich in solchen Situationen drei Fragen: 1. Was stört mich jetzt wirklich? 2. Was möchte ich erreichen? 3. Wie kann ich das erreichen? Ein Beispiel: 1. Was stört mich jetzt wirklich? Sie stehen in der Schlange an der Kasse eines Supermarktes. Sie haben es eilig und bemerken, dass sich jemand vordrängt. Das ärgert Sie. Zusätzlich fühlen Sie sich angespannt, weil Sie gerade aufgehört haben zu rauchen. 2. Was möchte ich erreichen? Sie möchten in diesem Fall erreichen, dass der Drängler sich hinten anstellt und Sie sich seinetwegen nicht mehr ärgern müssen. 3. Wie kann ich das erreichen? Sie schlucken Ihren Ärger hinunter. Jetzt verstärkt sich die eigene Anspannung noch. Spätestens an diesem Punkt überkommt Sie der dringende Wunsch nach einer Zigarette. So geht es also nicht! Welche möglichen Reaktionen gibt es noch? Sie könnten aggressiv reagieren. Darauf bekommen Sie meistens eine aggressive Gegenreaktion. Das erhöht ebenfalls Ihre Anspannung. Wenn Sie dann nicht erreichen, was Sie wollten, sind Sie hilflos – und das macht Sie noch wütender. Die bessere Alternative Sie könnten sagen: „Bitte schließen Sie sich doch auch hinten an. Wir warten alle nicht gerne, und ich habe es heute auch besonders eilig.“ Sagen oder tun Sie, was Sie denken. Sagen Sie dem anderen, was Sie von ihm erwarten. Wählen Sie eine Formulierung, die nicht verletzend ist. Nur so hat der andere auch die Chance, zu tun, was sie möchten, ohne das Gesicht zu verlieren. Welche Vorteile hat diese Reaktion? Sie verhalten sich korrekt und erreichen in der Regel das, was Sie erreichen wollen. Sie bauen Ihre innere Anspannung ab. Ihre Selbstachtung bleibt intakt. Sie fügen sich nicht und schlucken Ihren Ärger nicht hinunter. [/color]
27.11.2015
23:43 Uhr
Gutem Abend. Meine Güte, wie die Zeit vergeht.... total schön, wie viel Menschen hier nachfragen. DANKE! Hab grad viel zu tun und hab wenig Zeit fürs Forum. Sorry! Wichtige Info: Ich bin rauchfrei. :fireworksblue: Das klappt recht gut. Der :evil: lässt mich meist in Ruhe. Hab einige Situationen gut überstanden, vor denen ich Sorge hatte. Kritisch sind nach wie vor die Wutanfälle. Zum Glück sind nie Zigaretten in der Nähe. Kippen werden aber immer unwichtiger. Wie geht's es euch? :.. werde sobald wie möglich eure Wohnzimmer abklappern. Schlaft alle gut und habt ein schönes rauchfreies Wochenende.:zzz:
26.11.2015
21:21 Uhr
Huch, hier fragen ja schon einige wie es dir geht :| Das wollte ich auch gerade fragen! Dann gibt es jetzt einen Abend-Tee zur BERUHIGUNG, hoffentlich nur zur Vorbeugung :kaffeedonout: Grüß dich lieb! :smileumarmung: Conny
26.11.2015
18:48 Uhr
Hallo Reggy, da muss ich doch mal bei dir vorbeischauen! Wie geht es dir????? LG Bine :rose:
26.11.2015
18:24 Uhr
Hallo Reggy, wie war dein Tag? Hat dich der olle :evil: Teufel in Ruhe gelassen? Der Lump kann ganz schön hinterhältig sein. :roll: Einfach weiterlaufen, dann kommt er nicht mit. :riesengrinser: LG Ute :penguin::penguin:
25.11.2015
21:30 Uhr
Danke Dir:D Lass mal zu später Stunde noch einen :cocktailzumfeiern: für Dich da:wink: Liebe Grüße Oma Polle
Hilfe