[quote=636526]Elli, nu muss ich mal fragen: wie schaffst du es, so konsequent auf Zucker zu verzichten ? Ich habe das vor 2 Jahren auch gemacht, das heißt aber auch, fast alles selber machen, von Brot backen , keine Fertigprodukte mehr, auch nicht Joghurt oder Saucen.....ich habe dann für einige Sachen wie Kuchen oder andere Süßspeisen Zuckeraustauschstoffe genommen, wie machst du das dann?
Interessantes Thema, auch Christian hat ja angefangen zu verzichten!
Sonnige Grüße, Birgit[/quote]
Hallo Birgit :-)
ich mach es ja erst seit ein paar Tagen, ich muss mich da erst eingewöhnen. Ich hab mir zum Beispiel abends Nudeln gekocht, dazu gehackte Tomaten aus der Dose plus Oliven, darüber geriebener Käse. Das jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss, ich muss mal gucken, was es so alles gibt, wo kein Zucker zugesetzt ist.
Bei Brot stehen ja im Supermarkt immer die Zutaten jeweils unter dem Fach und da gibt es auch was ohne zugesetzten Zucker, wobei man da echt suchen muss, fast überall steht Zucker oder Glucose oder sonstwas dabei.
Naturjoghurt enthält keinen zugesetzten Zucker - schmeckt mir allerdings auch nicht. Ich esse gern Magerquark mit kleingeschnittenen Früchten, das passt also weiterhin.
Zuckeraustauschstoffe: ja, ich hab bei Lidl ein Proteinsnacks mit Süßstoff gekauft, außerdem "Corny free", zudem hatte ich Schokolade ohne Zucker gegoogelt und herausgefunden, dass es solche sogar von Lindt gibt. Da ich ein Lindt-Geschäft habe, an dem ich regelmäßig vorbeikomme, habe ich mir gleich mal solche Schokolade gekauft. Die ist mit Maltit und schmeckt sogar ganz passabel. Man muss aber wohl aufpassen mit diesen Süßstoffen, weil man schnell Blähungen bekommen kann...
Da ich täglich Kakao trinke, hätte das ein Problem werden können, aber ich habe Carobpulver, das hatte ich mal gekauft, als meine Allergie sehr stark war und ich alles histaminhaltige reduzieren/meiden musste. Das habe ich jetzt hervorgeholt und das in Milch angerührt ist für mich ein passabler Kakaoersatz.
Nun muss ich mal schauen, wie sich das handhaben lässt, es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich oft Nudeln mit Gemüse essen werde, man kann ja Tomatenpürree usw. für Sauce hernehmen, das mit Milch aufpeppen, und Käse dazu. Ich hab noch nicht nach Wiener Würstchen geguckt, da ist wahrscheinlich Zucker zugesetzt, das wäre schon hart, normalerweise mache ich gebratene Würstchenscheiben in so ein Essen. Na mal sehen beim nächsten Einkauf.
Ich wünsch dir einen guten, schönen Tag.
:flowerorange:
Lieben Gruß, Elli