[b][color=orange]Liebe Sabine[/color][/b],
danke Dir für Deine sonnigen Grüße und Deine guten Wünsche.
Ich wünsche Dir auch, dass Du das gute Wetter draußen sportlich genießen kannst
und hoffe, Dir geht es gut.
[b][color=blue]Liebe Sandra[/color][/b],
Das ist ja lieb von unserem Ütchen, dass sie Dir Bescheid gesagt hat.....
ja ich finde Dein Bild und dessen Aussage wirklich gut.
Ich finde es aber auch wirklich bewundernswert, wenn Du im Falle des Nichtrauchens Deinem "Nein" nichts
Erklärendes hinzusetzen musst, das spricht von Stärke und Entschlossenheit und guter Übung im Nein sagen, scheint mir, ist das so?
Ich habe oft ein "ich bin so erkältet", "mir ist so schlecht" oder "ich möchte in diesem Moment nicht rauchen" oder "... " gebraucht, um mein Nein noch etwas zu untermauern....
aber die wirkungsvollsten Neins sind wahrscheinlich die, die so eindeutig rüberkommen, dass sie keine weitere Erklärung brauchen... aber bevor man wieder raucht, dann lieber das noch nicht so selbstbewusste "Nein" noch etwas unterfüttern, damit es sich etwas größer anfühlt, besonders wenn es am Anfang noch nicht so unumstößlich beim Gegenüber ankommt.....
Hauptsache, man lässt sich nicht vom Weg abbringen, nicht durch den Teufel, nicht durch sich selbst und nicht durch andere.....
Ja, aber Du hast Recht, ohne Sturheit geht es nicht, an manchen Tagen habe ich mich einfach nur stur an dem
hier anfangs eingeschlagenen Weg festgehalten und mir notfalls noch Scheuklappen aufgesetzt, damit ich die ganzen Abwege nicht sehen konnte und bin dann immer weiter stur geradeaus gegangen, manchmal habe ich mich dabei fast wie eine Marionette gefühlt, und wusste manchmal nicht, ob die Füße einfach nur weitergehen und ob der Kopf dann trotzdem noch hinterherkommt; oder an anderen Tagen, wenn der Kopf unbedingt weitergehen wollte und die Füße nicht mitkommen wollen, weil der Teufel an einem zieht.... ob es dann trotzdem möglich ist, in der Spur zu bleiben.... aber das sture Dranbleiben, das führt zum Ziel, ganz bestimmt.
Am Anfang hätte ich nicht für möglich gehalten, dass man hundert Tage schaffen kann, aber jetzt würde ich behaupten, ja, man kann, indem man einfach stur bleibt und sich nicht von seiner Entscheidung und seinem Weg abbringen lässt und immer besser im "NEIN"-Sagen wird.....
[b][color=green]Lieber Ralf[/color][/b],
vielen Dank für Deinen Besuch und Deine lieben Grüße,
die weiß ich im Moment besonders zu schätzen, gerade weil Du ja nicht oft hier bist
und weil Du eine schwere Zeit durchzustehen hast....
Ich drücke Dich und schicke Dir Kraft und Zuversicht :smileumarmung:
[b][color=red]Liebe Glühfix[/color][/b],
danke für Deinen Bericht, ich freue mich, dass es für Dich beim Lufa so gut gelaufen ist und Du so
gute Ergebnisse bei Deinen Atemtests erzielen konntest.... und dass Du jetzt noch motivierter bist,
Dein erstes rauchfreies Jahr zu erreichen....
ja, ich war auch beim Lufa, aber es war einiges unklar und ist es noch..... und ich muss noch weitere Dinge
-auch außerhalb der Lufa-Praxis- abklären lassen .... kann deshalb im Moment (noch) nicht so viel dazu sagen....
[b][color=purple]Liebe Dagmar[/color][/b],
wie schön zu lesen, dass Du der nächsten Fastenzeit entspannt entgegen siehst und nicht in Frage stellst, diese rauchfrei zu verleben..... das freut mich, dass Du so viel Sicherheit in Sachen Rauchfreiheit gewinnen konntest.
Und danke Dir für Deinen Besuch und danke für Deine Wertschätzung. Das freut mich und bestärkt mich in meinem Einsatz hier im Forum. Danke Dir.
So, jetzt wünsche ich [b][color=violet]Euch allen[/color] [/b]und [b][color=violet] allen anderen hier im Forum [/color][/b] ein wunderschönes Wochenende und hoffe, dass Ihr einen Teil dessen auch im Freien verbringen könnt, Euch draußen - zu Fuß oder mit dem Rad - bewegen könnt und Eure Nasen den ersten warmen Sonnenstrahlen entgegen strecken und all die jetzt aufblühende Natur in vollen Zügen rauchfrei erschnuppern könnt. :sun::sweatpea:
Liebe Grüße
Banya