[quote=655956]Hallo Micha,
Verwandtschaft kann man sich ja leider nicht aussuchen. Freunde und Ehemann schon.
Wie sieht es denn bei Dir aus mit den sozialen Kontakten ?
Was ist dir bei deinen Emotionen klar geworden ?
Sorry, wenn das dumme Fragen sind. Bei mir war es glaub auch letzteres.
Irgendwie erkannte ich auch, dass ich meinen Emotionen auch beeinflussen kann - durch Sport, aber auch durch eine andere Bewertung der Dinge. Die Ziggi gehört aber nicht mehr dazu.
Ich wünsch Dir, dass die Sache mit Deiner Schwester so ausgeht, wie du es dir wünscht. Eine Garantie gibt es dafür leider nicht.
LG Seni :)[/quote]
Liebe Seni,
Danke für deine lieben Zeilen (... ich komm gerade nicht dazu bei dir zu schreiben, bitte entschuldige).
Zum Ehemann: ja, den kann man sich aussuchen, die Stiefsöhne aber nicht ... da gab es an Weihnachten eine ... ich sag mal kleinere Eskalation, die der ultimative Zigaretten-Test war. Dank meines Mannes habe ich das überstanden.
Zu deinen Fragen:
(1) ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN:smileumarmung:!
(2) Sichtwort Soziale Kontakte:
Ich bin in meinem Leben sehr viel umgezogen (in 25 Jahren insgesamt 5 verschiedene Städte) und sehr viel beruflich unterwegs gewesen (Hotels) bzw. in aller Früh ins Auto gestiegen, um dann um 19 Uhr zu Hause zu sein.
Die Kontakte in meiner Heimatstadt hab ich verloren (u.a. weil da keine Familie war, zu der ich Bezug hatte) und wenn man in neuen Städten lebt, ist es nicht so einfach neue Kontakte aufzubauen (außer zu Arbeitskollegen/innen), da sich alle bereits gefunden haben, Familie aufbauen etc.. Hinzu kommt, dass ich - ehrlich gesagt - sehr wählerisch bin, denn "Bla,Bla!" langweilt mich. Es muss mehr deutlich sein.
Deshalb habe ich wenige, ausgewählte Freunde, die einerseits verstreut über ganz Deutschland wohnen und hier vor Ort zwischenzeitlich zwei enge und zwei etwas lockerer Freundschaften.
Zusätzlich ist es so, dass ich meine "Themen" immer mit mir selbst ausmache. Ich bin es so gewohnt und es ist tatsächlich auch seltsam für mich, wenn mir jemand Ratschläge gibt ... einfach, weil ich alleine immer schon alles bis ins letzte Detail durchdacht/durchgefühlt hab.
Gestern - nachdem ich meiner Schwester allerdings die Infos geschickt hatte - ging es mir echt schlecht. Ich war total durch den Wind und bin wie ein Tiger durch die Wohnung, der versucht sich irgendwie abzulenken. Als ich gemerkt habe, dass ich nicht klar komme, hab ich meine Freundin in Hamburg angerufen und die hatte zum Glück auch Zeit (war zu Hause Dank des BAUERNAUFSTANDES!). Das ... mich fallen zu lassen, zu erzählen, wie es mit mit meinen Gefühlen geht .... hat mir wirklich sehr gut getan.
(3) Was meine Emotionen betrifft, so merke ich, dass ich aktuell jedes Thema "ausfechte"! Und das ist wirklich gut so, denn es führt zu Klarheit ... selbst bei Kleinigkeiten. Ist zum Beispiel gerade auch mit meinem Mann so: wir diskutieren Dinge gerade "härter" aus, aber das macht uns beiden gewisse Punkte klarer und das macht es nachher echt einfacher.
Ich frage mich, warum das auf einmal so ist?
Zigaretten werden zur Emotionskontrolle genutzt. Jetzt habe ich diesen Weg de Emotionskontrolle nicht mehr ... und nach dem ich schon immer schlecht "im runter schlucken" war, wird jetzt noch mehr diskutiert.
Und das bedeutet "Konflikt - mehr oder minder" und ich nehme an, dass das Arbeiten an meiner Person über die letzten Jahrzehnte (was hat mich negativ im Leben beeinflusst, welche Glaubenssätze sind daraus entstanden, wer bin ich selbst, etc.?) dazu geführt hat, dass ich diese Konflikte endlich aushalte und fechten kann - ohne Nikotin zu konsumieren.
So, liebe Seni - ich hoffe, du hast Antworten auf deine Fragen.
Ich schick dir liebe Grüße & ein dickes [b]"Stay sisu"[/b]
Micha