12.02.2024
18:01 Uhr
@Mikrobiom - für Jutta und Klaus
Nun, es gibt tatsächlich viel Scharlatanerie bzgl. der Versprechen, welche medizinischen Wirkungen jemand mit was erzielt. Da gibt es z.B. den Vitamin-, Spurenelemente und Proteinshake-Markt, der Milliarden in die Taschen von kleineren und größeren Firmen spült.
Oder sogenannte "Heilpraktiker", die mit einem Pendel Krebs wegpendeln. Letzteres ist leider kein Scherz, denn ich kenne durch meine ehemalige Tätigkeit einige solcher Patienten, die an fehlender Behandlung jämmerlich verstorben sind und vorher hörten "Leider sind sie nicht offen für das Pendel, deshalb wirkt es nicht!" Dafür haben die dann 20.000 Euro bezahlt und waren anschließend Schulmedizinisch nicht mehr heilbar. Ehrlich: für mich hat der Spaß spätestens an dieser Stelle ein Loch!
In Summe liegt das Ganze jedoch an uns selbst. Wir Menschen wollen manchmal lieber andere Dinge hören als Fakten und gehen dann (deutlich weniger Evidenz-basierte) andere Wege. Ich könnte hierüber weiter schreiben in Bezug auf Medizin, aber das wäre (1) uferlos und hätte an der ein oder anderen Stelle (2) bestimmt wieder Klärungsbedarf ... und eigentlich will ich hier über das Rauchen schreiben.
Doch zum Microbiom noch soviel:
Das Mikrobiom hat ganz klar Wirkungen auf unseren Körper. Das Mikrobiom des Darms umfasst vermutlich ca. 2 kg Bakterien mit knapp 1000 verschiedenen Arten (auf der Haut haben wir übrigens auch noch einen ganzen Sack voll Bakterien). Und das wirkt natürlich auf unseren Körper, deshalb haben wir es ja! Es ist nur bei weitem noch nicht verstanden, wie das alles funktioniert.
Was jedoch ganz klar ist. Es gibt eine sogenannte Hirn-Darm-Achse. Und es ist wissenschaftlich erwiesen, dass man Depressionen durch eine gesunde Ernährung verbessern kann.
ACHTUNG: das kann keine Psychotherapie und keine Medikamente ersetzen!!! Es ist einfach eine unterstützende Maßnahme, die nachweislich hilft. Und hier liegt dann immer das Missverständnis und der Raum von Scharlatanerie: wer versprich mit reiner Ernährung eine waschechte Depression deutlich zu lindern, hält sich nicht an die Fakten und verspricht Dinge, die nicht haltbar sind.
Hier zwei Links zum Thema Mikrobiom, Ernährung und Depression
(hoffe, die Links bleibt drin, da sie faktenbasiert und für die Allgemeinheit/von den öffentlich-Rechtlichen sind)
[externer Link vom rauchfrei-Team entfernt]
[externer Link vom rauchfrei-Team entfernt]
@Jutta: wenn du dich für Ernährung interessiert - echte, Fakten-basierte Informationen bekommst du auf einfach Art dargestellt bei den "Ernährungsdocs".
Liebe Grüße & Stay Sisu
Micha