Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

23.02.2024 12:05

Spieglein, Spieglein … mein Weg zur Abstinenz

212
212Beiträge
28.01.2024
14:18 Uhr
Hallo Micha! Mein Kind ist erst 6 aber wenn ich die Entwicklung sehe. OK manches kann man nicht steuern und sie auch nicht an allem hindern. Ich möchte nicht das er so wie wir früher ahh das ja cool da anfängt zu Qualmen was auch immer. Das ja mit ein Grund warum ich diesen Weg jetzt auch gehe. Mich beschäftige mein Leben auf den Kopf zu stellen. Mich hier Herausforderungen zu stellen denen ich vllt sonst aus dem Weg gegangen wäre. Ich stehe oft davor eine zu rauchen tue es aber dennoch nicht. Und dann denk ich an meine Prioritäten die ich mir gesetzt hab. Mit rauchen aufzuhören mein Leben besser zu gestalten. LG Nadine
28.01.2024
12:01 Uhr
Hallo Micha, ab und zu packt es mich und ich stöbere hier im Forum. An deinen Beiträgen bin ich hängen geblieben, denn meiner Meinung nach ist es die reflektierte Art und Weise, mit der du deine Sucht analysierst, die am Ende den Erfolg bringt. Ich kann das nur bestätigen, so ganz geht diese Sucht nie weg, allerdings ist sie sehr leise und unbeständig. Als ich so um die 50 Tage rauchfrei war, so wie du jetzt, war sie laut und neigte zu krawallartigen Ausbrüchen. Ich bin da ganz bei dir, denn es gibt diesen Schalter (meiner Meinung nach) nicht, den wir umlegen und zack brauchen wir nicht mehr zu rauchen. Ich habe einige Zeit gebraucht meine täglichen Routinen an die Rauchfreiheit anzupassen, denn Rauchen war meine Antwort auf alles. Warten, Autofahren, telefonieren aber auch Belohnung für, ach egal was. Eigentlich gab es so viele Gründe für mich "eine zu rauchen", dass es wirklich Arbeit für mich war, eben so viele Gründe zu finden es nicht zu tun. Irgendwann, ich war so um die 70 Tage rauchfrei, hatte meine Sucht mich mal wieder voll im Griff und verlangte nach Befriedigung. Ich durchsuchte alle meine Jackentaschen,stöberte in alle meinen Handtaschen, ob nicht irgendwo noch eine vergessene Zigarette sein könnte. Das war nicht der Fall. Gut so, denn was wäre gewesen, wenn ich auch nur eine gefunden hätte? Ich startete einen Hilferuf im Forum, wo allerdings gerade niemand da war und so rief ich die Hotline an. Der Typ am Telefon sagte mir, ich könne nicht einfach nur aussitzen und aushalten, ich müsse auch meine Muster ändern, sprich an mir arbeiten. Damals hat mich das verärgert und ich habe dem armen Mann ganz schön zugesetzt in meiner entzugsbedingten schlechten Laune. Heute bin ich diesem Telefonberater extrem dankbar, denn dank seiner klaren und vernünftigen Ansprache überstand ich auch diesen wirklich finsteren Abend und blieb rauchfrei. Heute weiß ich, dass es nie mehr so schlimm war wie an diesem abend und es war, nachdem ich das auch überstanden hatte, ein echter Meilenstein. Mach also weiter so und genieße jeden Tag ohne Zigarette. Es ist ein echter Gewinn für die Lebensqualität nicht mehr zu rauchen. Ich wünsche dir viel Kraft und schenke dir einen Riesen Vorrat an "Nein"mit herzlichen Grüßen Heike
28.01.2024
09:21 Uhr
Sollte eigentlich dieses Emo sein:gefsmilie:
28.01.2024
09:20 Uhr
Liebe Nadine, wie alt ist dein Kind? Mein 26 Jahre alter Neffe, der früher meine Kippenschachteln auf dem Baum versteckt hat (was Tantchen gar nicht lustig fand) raucht leider auch. Doch ich versteh (jetzt), warum er raucht. Er hat Themen mit seiner Identität (nicht schwul oder so was), er ist einfach das "Schwarze Schaf" der Familie meiner Schwester und insgesamt sehr emotional. Er raucht seine Emotionen, Unsicherheiten weg und es gibt ihm eine andere Identität als die seiner Familie. Von daher ist meiner Meinung nach das Einzige was hilft, mit gutem Vorbild als Nichtraucher voran zu gehen (das tust du jetzt:gefsmilie:) und unsere Kinder zu stärken, um ihnen eine (normale, nicht überzogene) Selbstsicherheit inkl. einem klaren "Nein Danke zu Drogen!" zu ermöglichen. Liebe Grüße und Stay Sisu Nadine
28.01.2024
09:01 Uhr
Guten Morgen allerseits Guten Morgen Micha! Was du da sagtest ist auch richtig, die haben da ne Niesche wieder gefunden. Jetzt stehen hier noch paar Automaten: Ganz groß geschrieben hier gibt es auch e-zigaretten :bang: Ich habe die Tage gedacht ich spinne! Das ist Werbung!!! Im Handzettel eines Supermarktes stand jetzt auch Werbung für E-ZIGARETTEN Ich beschäftige mich damit eventuell auch mehr weil ich selbst nen Kind habe. Werbung wo auch immer kann einfach sehr viel Einfluss nehmen. Man sieht es ja an mir selbst. Da kommt ne neue Generation Nikotinabhängiger leider! :cry:
28.01.2024
08:13 Uhr
Guten Morgen ihr Lieben, der Ersatz von Zigaretten? Das scheint wohl einige zu beschäftigen bzw. beschäftigt zu haben ... das finde ich gut, so kommt es zu Austausch. Zuerst - nicht, dass es zu Missverständnissen kommt: Ich erzähle über einen realen Aufhörversuch von ca. 4 Jahren. Und den habe ich ganz gezielt und wissenschaftlich gestartet. Ich wollte meinen Suchtstoff Nikotin langsam ausschleichen, um so die Sucht zu überwinden: Nikotin bindet im Gehirn an sogenannte nikotinerge Acetylcholin-Rezeptoren, die bei Rauchern - im Gegensatz zu Nichtrauchern - signifikant erhöht und unempfindlicher sind. Deshalb erleiden Raucher beim Rauchstopp einen Nikotinentzug. Ich wollte Nikotin also ausschleichen, was ich ganz langsam getan habe mit dem Ziel, die Abhängigkeit zu überwinden. Mein Ergebnis: (1) es hat mir nicht geholfen, da ich trotz langsamen Ausschleichen massive Suchtattakten hatte. (2) Ich bog falsch ab = ich bin Turbosüchtig - das war ein Fehlschluss, der mich weitere Jahre als Raucher gekostet hat Ich wollte also nicht gesünder rauchen. Denn das ist Quatsch. Die Langzeitfolgen von Dampfen & Co (Tabakerhitzer) sind unklar bzw. die Studiendaten gehen zunehmend in die Richtung, dass durch die elektrische Erhitzung ebenfalls "Krebs und gefäßfeindlicher Dreck" entsteht. Fazit: ich halte gar nichts vom Dampfen, Tabakerhitzern und was da sonst noch auf dem Markt erscheinen wird. Und - ich halte auch nichts von NEP. Für mich sind sie ein teures Placebo, da es bei Rauchstopp eben nicht um das Ausschleichen von Nikotin geht und solche Produkte für mich den "Glauben an die reine Nikotinabhängigkeit" unterstützen. Allerdings können sie Aufhörwillige wie ein Art "Krücke" beim Rauchstopp mental unterstützen und das mag manchem helfen. Deshalb muss und soll hier jeder selbst entscheiden. An dieser Stelle möchte ich kurz Seni zitieren, die es wieder mal auf den Punkt bringt: [i]Hab früher auch gesagt, nichts ist so gut wie rauchen. Das war a) eine Fehleinschätzung und b) die Relativierung, dass ich ja doch wieder anfangen kann, weil es das einzigste ist, was hilft. Dabei war es lediglich das Einfachste.[/i] [b]Für Nadine alias Espana:[/b] [i]Ich früher mit 14 hab Lights geraucht damit kam ich 3 Tage aus mit 20 Stück. Die (Jugendlichen, neuen Raucher) hauen sich das stärkste Zeugs rein Die Entwicklung beunruhigt mich ernsthaft. Was sagst du dazu?[/i] Nun, light war auch die Top-Verarsche (Löcher am Filter, die der Raucher dann zuhält), doch darum geht es mir gar nicht. Ich selbst habe Jahrzehnte im Marketing und Vertrieb großer Aktienkonzerne gearbeitet. Ich finde es daher schrecklich, dass diese F******-Tabakindustrie es wieder schafft, das gleiche Kabinettstückchen durchzuziehen wie mit dem Marlboroman/women am Lagerfeuer (die hier ja auch von Frei Oma erwähnt wurden). Für mich ist das der Wahnsinn, dass wir in Deutschland wieder zulassen, das Tabakkonzerne sich mit ihren entsprechend auf die Jugendkultur aufgemotzten Dampfern/Erhitzern wieder hormondurchspülte Gehirne als lebenslange Kunden "krallen dürfen" und die gesundheitsbewusste 30iger-Generation von der Zigarette auf den cleanen Erhitzer umgestellt wird. Da könnte ich ausflippen ... und andere Länder machen es uns vor: https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/e-zigaretten-australien-104.html "Without further comments" schicke ich euch ein dickes [b]"Stay sisu![/b]" und habe eben beschlossen, dass der nächste Text u.a. über das Brain-Washing der Tabakindustrie gehen wird. Liebe Grüße Micha
27.01.2024
18:19 Uhr
Für mich kam Dampfen nie in Frage. Zum einen, weil es nicht zu meinen Bild von der coolen Marlboro- Frau passte, quasi wie sieht das denn aus am Lagerfeuer ,oder wie sieht Nina Hagen aus mit so nem Dampfding im Mundwinkel.....ich fand das also uncool . Zum anderen fand ich es auch widersinnig und hat mich zum Entweder - Oder gebracht. Entweder ich qualme mir weiter mit dem Gift an sich und den Schadstoffen dazu meine Lunge voll , oder ich lasse es ganz und gar. Gesünder Rauchen ist ein Widerspruch an sich für mich. Jetzt jedenfalls bin ich froh, dass ich das eine in Bezug auf "cool" endlich ganz - eben auch gefühlt - kapiert habe und das andere noch nie für mich in Frage kam. Sucht bleibt Sucht und ist besch....
27.01.2024
14:19 Uhr
Hallo zusammen, ich bin mit Dampfen nie richtig klar gekommen. Es war einfach nicht das selbe wie Rauchen. Das ganze Prozedere mit drehen, zurücklehnen, anstecken und rauchen war für mich wie Meditation. Es gibt aber bessere und gesündere Entspannungsmöglichkeiten. Der Körper muss nur erst lernen, dass man da auch entspannen kann. Hab früher auch gesagt, nichts ist so gut wie rauchen. Das war a) eine Fehleinschätzung und b) die Relativierung, dass ich ja doch wieder anfangen kann, weil es das einzigste ist, was hilft. Dabei war es lediglich das Einfachste. Ich bin sehr froh, nicht mehr zu Rauchen und durfte die ganzen Vorteile kennenlernen und schätzen lernen. Meine Ausredensammlung für die Notwendigkeit des Rauchens war enorm - ich konnte GsD mein Denken ändern. Dafür bin ich sehr dankbar. LG Seni
27.01.2024
10:51 Uhr
Ja Klaus mich hat das auch fasziniert aber das nix für mich. Wie Micha schon sagt auch hast du dann Zuhause noch nen Chemie Labor :lol: Das andere ist viel zu teuer und als starker Raucher bist auch nur am nuckeln dran. Irgendwann war es bei mir so das ich da dann doch wieder zur kippe gegriffen hab, weil viel zu kompliziert. Genauso wie Zigaretten stopfen überall den Dreck :x Und alles nur um Kosten zu sparen und die sucht zu verlagern. Das meiner Meinung nicht der Sinn der Sache Oder sieht das jemand anders? LG Nadine
27.01.2024
10:37 Uhr
Guten Morgen Ich hatte lange darüber geblinzelt, mir so einen Dampfer zuzulegen. Grund eins war auf jeden Fall aus der geächteten Ecke herauszukommen. Da das dampfen nicht so stinkt, ist es vielfach dort erlaubt wo Zigaretten verboten sind. Also mehr rauchen ... Die alten Räume zurück erobern. Grund 2 war mein Spaß an Technik. Der Grund warum ich das nie gemacht habe lag an meiner Abneigung gegenüber Akkus. Ich mag Akkus nicht. Außerdem hat mich das Angebot erschlagen. Zuviel Kram im Regal. Tja ..Deshalb wurde das nichts.
27.01.2024
10:21 Uhr
Hallo Micha! Meine Erfahrungen mit dampfen sind auch nicht die besten. Deshalb sag ich auch ganz oder gar nicht. Erstmal huste ich mir die Lunge damit aus dem Hals! 2. Hänge ich tatsächlich 24 Stunden an der dampfe. Dann das Liquid ist mittlerweile teurer zum Teil als Zigaretten. Und vorallem Langzeit Wirkung weiß auch keiner von dem Zeugs. Zigaretten wurden ja auch akzeptiert früher und jetzt kommen die e-zigaretten. Ich sehe hier jeden Jugendlichen mit den Einweg e Zigaretten rauchen. Da sind 20 mg Nikotin drin das ist zu hoch. Ich früher mit 14 hab Lights geraucht damit kam ich 3 Tage aus mit 20 Stück. Die hauen sich das stärkste Zeugs rein Die Entwicklung beunruhigt mich ernsthaft. Was sagst du dazu? LG Nadine
27.01.2024
06:57 Uhr
Alles fett? Ich hasse dieses D****kästchenformat hier:riesengrinser:!
Hilfe