Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

28.11.2023 08:29

Das Monster in mir

313
313Beiträge
19.03.2014
20:12 Uhr
*lach* Meikel bei euch inne Klinik scheints lustig zu sein. Da wäre wohl beinahe der Herr N. um seine Punktion gebracht worden.
19.03.2014
11:57 Uhr
Oh Meikel, pass auf Dich auf. Ich möchte auch noch mehr von Dir lesen! Dein Buch würde ich selbstverständlich auch erwerben. :riesengrinser: Liebe Grüße Heike
19.03.2014
11:38 Uhr
Wie gut Meikel, dass du noch im Vollbesitz deiner geistigen Kräfte bist. Unglaublich - ich mag gar nicht daran denken, wenn wir mal wirklich alt und tüddelig sind, was dann mit uns passiert/gemacht wird. Wie geht es dir denn inzwischen? Liebe Grüße, Delia
19.03.2014
11:20 Uhr
Da isser wieder. Kaum ein Tag vergeht hier, ohne eines dieser Erlebnisse der "besonderen Art." Woran ich Euch, liebe Zweitfamilie, gerne teilhaben lassen möchte. Schrieb ich noch zu Beginn dieses threads vom "Faszinosum Universitätsklinikum", gelange ich spätestens jetzt, an Tag 15, zu der Überzeugung, mich im "House of Horrors" zu befinden... Heute früh, 08:15 h., das Haar sitzt. Tür auf, Frühstück kommt. Mein Highlight, denn der Kaffee ist phantastisch hier! 08:17 h. Tür auf. Schwester: "Herr L., Sie gehen bitte jetzt in die Röntgenabteilung. CT Lunge. Aber bitte ZACKZACK, die warten schon auf Sie," lächelt's und verschwindet. Nun sind Lungenentzündung und ZACKZACK nicht wirklich kompatibel zueinander, aber ich gebe mein Bestes, irgendwie. Unten angekommen, werde ich in den Wartebereich gebeten, nehme erstmal platz. Und das ist auch gut so. Nach tatsächlichen 2 Minuten kommt schon der Arzt umme Ecke, stellt sich mir namentlich vor. Auf seinem Schild steht als Unterzeile "Arzt im Praktikum". Deja vu! "So, Herr N.," beginnt er. "Ich werde Sie jetzt über den bevorstehenden Eingriff informieren. Den Ablauf, eventuelle Risiken. Das müssen Sie mir dann noch unterschreiben, bitte." "L.", sage ich. "Mein Name ist L." "Oh, äh...dann änder ich das mal eben." Was ich an dieser Stelle sehr begrüße. "Die Punktion der Lunge, die wir gleich bei Ihnen durchführen werden, läuft folgendermaßen ab," beginnt er seinen Fachvortrag, höchsteloquent. Alles, was er in seinem Humanmedizinstudium bis hierhin zu diesem Thema wie ein Schwamm aufgesogen hatte, legte er mir dar. Ich, von der alleinerziehenden, ketterauchenden Mutter sozialisiert (ihr erinnert euch?), nicht zu unterbrechen, schüttele nur mit dem Kopf. Nicht heftig, aber kontinuierlich. Irgendwann ist Dr. Mabuse dadurch verunsichert, fragt: " Ist etwas?" In bestmöglichem Oxford-Ruhrpöttisch anworte ich: "Hömma, Spongebob, ihr punktiert hier gaaanix! Ich bin wegen 'nem Fotoshooting vonne Lungenlappen hier. Sonst nix." Der Beginn unserer zärtlichen Leidenschaft nahm an dieser Stelle ein abruptes Ende. Der Rest war Routine. Rein inne Röhre, Kontrastmittel inne Vene, raus ausse Röhre, fettich. Mein Frühstück stand noch da, als ich zurückkam. Mein Kaffee war eiskalt. Schönen Tag Euch Allen Meikel
18.03.2014
21:34 Uhr
Hallo liebe ichwilles, du, die du solange wir das Forum leben immer gaaanz knapp hinter mir liegen wirst mit der Zahl an Tagen (das war jetzt nicht gemein, ich schwör, sondern Lotsen-like positiv motivierend) in welche Stadt sollte mich die Lesereise als erstes schicken? Nur für die bessere Planung der anderen Medientermine...SAt1 Frühstücksfernsehen &Co. LG Meikel
16.03.2014
00:17 Uhr
Hallo Meikel, wir warten (wenn Du das Buch meinst) - das bekommen wir schon hin - wir sind ja darin geübt, uns in Geduld zu fassen. Ich bin jedoch überzeugt, dass viele Teile davon bereits geschrieben sind - wie lange schreibst Du schon als Lotse in diesem Forum? :wink: Das muss einer erst mal sammeln und dann kann man sich eine Struktur - einen roten Faden - eine Form - überlegen, damit die vielen kleinen Einzelgeschichten untergebracht werden können. [quote]Das mit dem Buch prickelt, wie eiskaltes Bier auf der Haut. In der Phantasie zwar nur, denn: 1. Es muss geschrieben werden 2. Und veröffentlicht. Ohne Marketing ist alles nichts. Terminanfragen für Lesungen werden schon jetzt gerne von * mmmh* meiner Agentur entgegengenommen. [/quote] Die Frage stellt sich ja - soll es den Leser etwas kosten - dann brauchst Du einen Verlag und ein gutes Marketing. Oder soll es den Menschen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden - so wie Joel Spitzers Buch - als PDF. Und gute Sachen sprechen sich bald herum. Also der der Spitzer bekommt schon alleine hier im Forum eine Menge PR. Jedem Neuling wird er empfohlen. Und dann gibt es den Schneeballeffekt - mit dem das Ganze aus dem Forum herausgetragen wird. Und es gibt eine Menge Raucher - und ich bin überzeugt, dass viele ganz insgeheim mit dem Rauchen aufhören wollen - auch wenn die Droge ihnen noch nicht erlaubt, dies zuzugeben. Vielleicht würde es einigen oder mehreren oder sogar vielen Menschen den Anstoß geben, es zu versuchen. Aber ich will Dich ja nicht überreden. War nur so ein Gedanke - und ich liebe es, Fäden zu spinnen. Buenas noches Angelika
16.03.2014
00:17 Uhr
Hey Meikel- bin auch noch wach. Und zwar so wach, dass ich bezüglich deines Buches ( :riesengrinser: ) nen Gedanken hinzufügen möchte. Du hast doch hier eine richtig gute Lobby. Rauchfrei- Info... Zumindest wäre das ein Anfang. Man(n/frau) muss ja nicht unbedingt auf Papier schreiben... (Ok, vielleicht doch nicht mehr ganz wach- aber bitte nicht sauer sein, sollte ich mal wieder ins Fettnäpfchen gelatscht sein...) Aber: Unabhängig von meinem Geschriebsel eben: ich liebe deine Zeilen und wäre ebenfalls eine von denjenigen, die sich freuen würden, deine Zeilen in gebundener oder anderer Form genießen zu können. Danke dafür- obwohl KH nun mal kein schönes Thema ist. Merci, dass es dich gibt, Meikel. LG von einer Kecina, die gerade zwischen nem deutschen Männersender (Dmax) u 2 deutschen Nachrichtensendern hin und her zappt .
16.03.2014
00:05 Uhr
Hi Sara, nun denn: Wenn ich also hier den Nimbus des biersaufenden Frauenverstehers ausfülle...why not? Verzerrt es mich doch leicht, wie bei diesen Jahrmarktsspiegeln. Kennste? Das mit dem Buch prickelt, wie eiskaltes Bier auf der Haut. In der Phantasie zwar nur, denn: 1. Es muss geschrieben werden 2. Und veröffentlicht. Ohne Marketing ist alles nichts. Terminanfragen für Lesungen werden schon jetzt gerne von * mmmh* meiner Agentur entgegengenommen. Oder online unter www.das-monster-in-mir.com. Aber du, liebe Sara, wie der Rest der Welt, ihr müsstet noch so lange warten. Bekommen wir das hin? Pfundige 3 Kilo sind ein Anfang. Mehr schadet sicher keinem der Beteiligten, was?! Lovely Saturday-Night Meikel
15.03.2014
23:21 Uhr
Lieber Meikel *schluck Ich kann immer noch ncht viel dazu schreiben, es geht mir sehr sehr nahe. Aber DU wirst nicht rauchen :D Du wirst mit Deiner Frau demnächst wieder in der Sonne sitzen, eiskaltes Bier trinken und weiterhin in der ganz Meikeleigenen humorvollen Art und weise über Leben Tod rauchen und nichtrauchen philosophieren. Und Dein Buch, dass werde ich auf jeden Fall kaufen und bei der ersten Lesung sitze ich in der ersten Reihe und lasse es signieren. 8) und wehe ncht, wir latschen hir im Forum schliesslich schon ewig rum, da werden wir doch wohl nicht schlapp machen. .................und bei the way, Du hast mir vor EWIGKEITEN versprochen, meine angefressenen Pfunde seit dem Rauchstop zu übrnehmen. Drei Kilo sind wieder weg, sind die bei Dir angekommen? :roll: Alles Liebe, Sara :smileumarmung:
15.03.2014
22:41 Uhr
Hallo community-Mitstreiter, nein, eine Lungenentzündung ist wahrlich nicht mit Spaß behaftet. Angst, Atemnot und Antibiotika als Weggefährten? Temporär ertragbar. Dumm, daß du in der ersten Zeit nicht weißt, wohin die Reise gehen wird. Die Intensivstation winkt optional. Die Entspannung, wenn die Therapie anschlägt, fühlt sich phantastisch an. Letztes Jahr im Mai war dieser Zeitpunkt für mich einmal mehr der Anfang vom Ende, in mehrfacher Hinsicht: Befreit von Schmerzen, angereichert von der Sauerstoffgabe, maximal gestärkt, schießen die kleinen "Glücks-Tierchen" durch die Blutbahn. Endorphingesteuert führt der Weg zur Raucherinsel, direkt zum Haupteingang. Keine Zigaretten zu haben, ist dort nicht wirklich schlimm. Man unterstützt sich, jeder gibt gerne eine ab. Weshalb ist mir nie aufgefallen, wie hohlwangig, grauhäutig und ausgemergelt viele dieser Gestalten sind? Macht Rauchen blind? Eher nicht! Es verschließt nur die Augen. Vor einer Realität, die viel zu destruktiv ist, als dass es aushaltbar bliebe. Bei eben diesem Aufenthalt im Mai 2013 habe ich mich für die Teilnahme am Rauchfrei-Seminar anmelden können. Obwohl alle Tickets ausgebucht waren, längst, blieb die Hoffnung, es würde jemand abspringen. Tatsächlich klingelte rechtzeitig vor Beginn das Telefon, eine schriftliche Einladung war unterwegs zu mir. Starttermin 01.07. Das war das Ende meiner Laufbahn als Raucher, bis dato. Ab 13.07.2013. Nein, ohne Lizenz zum finalen Schnitt. Mit Enthusiasmus, Sturheit und Kampfgeist gewappnet, ging die wilde Fahrt los. In ein selbstbestimmtes Leben, das persönliche Glück, un-abhängig von einem glimmenden Stück gerollter Zerstörung. Um nichts auf der Welt möchte ich diesen Zustand jemals wieder hergeben. Mit Pathos, Hingabe, Sturheit schaffe ich das. Dieser Weg, mein Weg, ist gut. Ich liebe das Leben. Manchmal tritt es mich auf das Heftigste, es geht mir so was von auf den Sack. Den Sonnenschein zu favorisieren bedeuten eben auch, den Regen zu akzeptieren. Herzliche Grüße an Euch, Alle Meikel
15.03.2014
19:04 Uhr
Hi, Meikel, es gibt doch auch positive Autoritäten und die seid ihr sicher:)!
15.03.2014
12:39 Uhr
Moin, moin, also mir helfen hier sehr viele Leute, die nicht Lotse sind. Sie sind einfach öfter präsent bzw. haben mehr Zeit, weil sie sich nicht um alle hier kümmern müssen, so wie die Lotsen. Dennoch sind Lotsen eine wichtige Institution - sie kümmern sich auch um Leute, die (sagen wir mal) nicht so beliebt oder populär sind. Lotsen strukturieren, wenn es mal chaotisch wird und Lotsen sind irgendwie professioneller, wenn mal jemand nicht ganz den richtigen Ton trifft. Ihr Lotsen habt auch vermutlich eine Schulung erhalten und damit das nötige Faktenwissen, denn es gibt ja auch viele Mythen, die von uns Laien unreflektiert übernommen werden (z.B.Nornikotin :P) Die Lotsen sind eindeutig zu wenige - wenn man bedenkt, wieviele Akutsituationen hier entstehen, weil jemand kurz davor steht, sich Zigaretten zu kaufen und hier im Forum um Hilfe ruft. - Und gerade keiner da ist oder mit anderem beschäftigt ist. [b]Wir dürfen nicht vergessen, dass Ihr Lotsen ehrenamtlich und unbezahlt für uns unermüdlich im Einsatz seid![/b] Danke an dieser Stelle dafür! [b]Also wieviel Prozent der eingenommenen Tabaksteuer werden in Prävention investiert?[/b] Ich bin für mehr Lotsen - zusätzlich zu den ehrenamtlichen noch eine professionelle Dauerpräsenz für Notfälle. Kein Call-Center mit unterbezahlten, geschulten Laien. Sondern Leute mit professionellem Background, die hier im Forum präsent sind und Erste Hilfe leisten können. Damit niemand untergeht. Damit neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Damit die Tabaksteuer sinnvoll genutzt wird. Hasta luego Angelika
Hilfe