28.11.2023 08:29

Das Monster in mir

313
313Beiträge
15.03.2014
12:35 Uhr
Hey chrismowgli, sollte ich Autorität ausstrahlen, mache ich etwas verkehrt in dieser Gemeinschaft. Natürlich mag bei Manchen erst einmal so ein Effekt auftreten, wird aber zu vermeiden versucht. Sollten ich und meine KollegInnen, die hier alle unisono einen herausragenden (unbezahlten) Job machen, wie ich finde, kein Lotse mehr sein, weder für mich noch die Menschheit wäre es ein Verlust. Das Nichtrauchen würde uns alle dennoch einen. Beim letzten Treffen im Januar in Köln haben wir tatsächlich die Frage diskutiert, so etwas wie "feste Sprechzeiten" einzuführen.Der chat am Dienstag hat eigene "Gesetze", ein buntes Kaleidoskop spontaner, selten kontroverser Jump in and Jump out Charakteristik, der "besonderen Art". Mehrheitlich, auch im Zusammenschluss mit der Projektleitung, haben wir uns aus verschiedenen Gründen gegen eine Sprechstundenregelung entschieden. Danke für deine vielfache, positive Energie, die du in der Regel allen anbietest und im jetzigen Einzelfall mir zukommen lässt. Herzliche Grüsse Meikel
15.03.2014
08:00 Uhr
Guten Morgen, Meikel, so, da bist Du ja Gott sei Dank wieder! Die Lotsen sind sicherlich eine gute Idee, weil sie besonders den Neuen als Leitfigur zur Verfügung stehen und dadurch auch ein bisschen Autorität ausstrahlen. Nur ist es sicherlich schwer, in allen Threads den Überblick zu behalten. Vielleicht sollte Euer Auftreten etwas anders strukturiert werden. Ich könnte mir eine feste "Sprechstunde" o.ä. vorstellen, denn der Chat am Dienstag ist eigentlich etwas wenig. Aber egal, Hauptsache, Du bleibst uns erhalten und kannst vor allem bald nach Hause!
15.03.2014
07:03 Uhr
Dir auch Guten Morgen, ja, es mag wohl sein, dass du noch nicht richtig wach bist. Ich bin es...WIEDER! Love Meikel
15.03.2014
00:27 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-meikel"] Die Pilotphase der Rauchfrei-Lotsen wird Mitte April beendet sein. Möglich, dass es uns ab dann, als "Institution" hier nicht mehr geben wird. Meinungsumfrage: Braucht/Wollt ihr eigentlich Lotsen? [/quote] Na ja nur weil Ihr dann offiziell keine mehr seid - bleibt Ihr doch immer noch ein großer Teil der Community oder? Aber dennoch finde ich es schade, würde es dieses Projekt dann nicht mehr geben. Eure Beiträge sind doch a) sehr individuell abgestimmt und b) natürlich sehr hilfreich. Gerade Neuausteiger würden da sicher viel mehr sehen wollen. Bsp: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=2425
14.03.2014
23:42 Uhr
Liebe community, ihr alle, die nun mich unterstützen, seid großartig. Alle Hilfen, die ihr mir zuteil werden lasst, jede/r auf ganz individuelle Art, gibt mir sehr sehr viel. Was ich, als Urheber dieses threads, schon jetzt ankündigen möchte, ist, dass ich ihn beenden werde. In Kürze. Er gehort zu meiner vita, ja. Aber das Thema sollte aus meiner Sicht nicht zu inflationär ausgeweidet werden. Back to the roots...wieder hin zur gegenseitigen, positiv geprägten Motivation, zum Durchhalten, zum Aufhören, zum Weitermachen im Leben ohne Zigaretten. Als Mensch, als ehemaliger Raucher, schlechterdings als Rauchfrei-Lotse. Die Pilotphase der Rauchfrei-Lotsen wird Mitte April beendet sein. Möglich, dass es uns ab dann, als "Institution" hier nicht mehr geben wird. Meinungsumfrage: Braucht/Wollt ihr eigentlich Lotsen? Ich sage: Ja, ich brauche Euch! Euer Feedback, eure Stärke, Euer Menschsein! Mit all diesen Stärken und-mit Verlaub-mit allen Unzulänglichkeiten und Schwächen. Ein Buch? Hmmm. Reizvolle Anregung. Wollte ich eigentlich immer schon mal machen. Rund 5-6 Leser hätte ich ja schon. Eine gigantomane Auflage winkt... By the way: Jemand unter Euch Verleger im Zweitberuf? Auf bald, a bien tot, hasta luego Meikel
14.03.2014
22:55 Uhr
P.S.: Allen Carr fand ich immer schon nervig!
14.03.2014
22:54 Uhr
Sag mal, Meikel, geht es noch, klar Du liegst in dem Krankenhaus, in das man früher die Bergleute mit der Staublunge gebracht hat. Heute sind es die Menschen mit COPD. Ich bin alte Bochumerin und ungefähr in Deinem Alter, du wirst jetzt nicht so blöd sein und wieder rauchen! Klar, auch Nichtraucher kriegen alle diese fiesen Krankheiten,aber Du hast sie schon und möchtest noch ein paar Sonntage leben! Also reiß Dich gefälligst zusammen!
14.03.2014
22:45 Uhr
Also Allen Carr sagt mir jetzt nichts. Allerdings auch kein anderer Autor der etwas über das Aufhören schreibt; ich habe nichts übers Aufhören gelesen ausser hier im Forum und im Begleitbuch der BzgA im Rauchfreipäckchen. Und das habe ich mehr durchblättert als gelesen. Naja und die Kalenderblätter für die ersten 100 Tage, die lese ich auch. Vielleicht ist das mit diesen Ratgebern ja ähnlich wie mit den Pflastern, kann eben helfen. Ich habe ja bei mir das Gefühl dass die Sucht nach Nikotin höchstens sekundär ist. Der Vorgang des Rauchens an sich scheint bei mir der Teufel zu sein. Manchmal werde ich ja auch gefragt was meine Strategie ist. Tja, vielleicht hätte ich doch Bücher lesen sollen, denn ich habe garkeine richtige Strategie, ausser nicht zu rauchen. Auch diese Stattdessen-Sachen beherrsche ich kaum. Also z.B. wenn ich aus dem Bus steige ist immer so ein Kampfmoment (ich habe immer eine angesteckt wenn ich aus dem Bus gestiegen bin), ich kann aber fast nichts stattdessen machen (ausser Bonbon, die habe ich aber als Raucher auch schon gelutscht). Ich kann das Rauchen nur lassen. Spazierengehen statt Rauchen geht ja nicht, ich laufe ja eh schon. Eine feste Strategie habe ich aber doch: Wenn ich so eine richtig heftige Gier bekomme, halte ich mir vor Augen wie viele Tage ich gerade schon rauchfrei bin und ganz von vorne beginnen müsste. Meikel, was du da gerade erlebst ist hart, macht mir auch etwas Angst. Wiederholt möchte ich dir meine Hochachtung dafür ausdrücken wie du mit der Situation umgehst, wie du alles reflektierst und mit Humor gewürzt uns nahe bringst. Meinen Vorschreibern schliesse ich mich an: [b]Dein[/b] Buch würde ich auch sofort erwerben und lesen! :) Es ist gut dass du noch weinen kannst! Fühl dich umarmt!
14.03.2014
22:01 Uhr
was kann jetzt Allen Carr dafür? Der Mann ist im Alter von 72 Jahren an Lungenkrebs gestorben, vorher 23 Jahre rauchfrei, und davor Jahrzehnte lang gequarzt was das Zeug hält. Und die Idee war doch gut, rauchfrei werden und dabei glücklich sein, ich habe die Methode des "positive brainwashing" auch leider nicht für mich umsetzen können, aber schön wäre es doch gewesen, oder nicht ?!
14.03.2014
21:09 Uhr
Lieber Meikel, wir sind alle da - bei Dir - ganz nah. An den Händen gefasst, Schulter an Schulter, bilden wir die schützende Wand - um Dich herum. Wir blicken Dich an und sehen Deinen Schmerz. Er weht durch unsere Herzen und wir fühlen uns dadurch mit Dir verbunden. Jungens weinen nur ganz leise. Doch wir hören Dich ganz genau. Angelika
14.03.2014
21:02 Uhr
[b]Ich kann nix sagen / schreiben, fühl Dich einfach nur[/b] :smileumarmung: [b]und ich wünsche Dir weiterhin alle Kraft dieser Welt [/b]:cry::cry::cry:
14.03.2014
20:59 Uhr
Ohne Worte! Dein Bericht bringt einen wirklich zum grübeln und zum laut weinen wollen, es tut mir sehr leid, dass du das durchleben musst und ich drücke dich mal ganz feste. Das in dieser Situation dein Monster auftaucht ist verständlich, um so stolzer kannst du auf dich sein, diesem widerstanden zu haben! Ganz lieben Gruß Tinchen
Hilfe