26.05.2015
13:40 Uhr
Liebes Kruemlchen,
dass gesundheitliche Blessuren die Laune ganz nach unten in den Keller sinken lassen, wissen wir alle besser, als uns lieb ist. Und dann sitzt man mit Krankschreibung zuhause und schaut durch das Fenster auf dieses phasenweise novembertrübe Wetter, das die Laune noch weiter sinken läßt. Und das alles hat nichts mit dem Nicht-mehr-Rauchen zu tun, es untergräbt "nur" die Lebensfreude und den Optimismus - und *schwupps* lugt der alte Stinker :evil: durch einen Spalt und versucht, wieder zu landen...
[b]Aber nicht bei Dir, denn Du bist stur (im positiven Sinn!) und ziehst das durch![/b]
Nichts ist unangenehmer, als zu wissen, dass irgendetwas nicht stimmt, ohne dass die Ärzte die konkrete Ursache finden können - lass´ Dich dadurch bitte nicht unterkriegen! Manchmal zeigt der Körper diese diffusen Symptome auch nur, um Dich vorübergehend auf "Halbgas" zurückzudrosseln, weil Du Dir zuviel zugemutet hast. Das einzige, was Du dagegen tun kannst, ist, Dich selbst wieder aufzumuntern, indem Du für positive Ablenkung sorgst - ein hurmorvolles Buch, jede Menge schwungvolle Musik, vielleicht auch eine richtig gute Komödie aus der Konserve...
Nur Du selber weißt, was Dich zum Schmunzeln bringen kann.
Und solange es noch nicht besser ist, nutze dieses Forum, um Deinen Frust ´rauszuhauen, auch dafür sind wir da. :smileumarmung:
Liebe Grüße und schnellstmögliche Besserung, Brigitte