Hallo Uli,
heute möchte ich Dir mal zwei Ansätze zum Hineindenken da lassen, die Dir vielleicht helfen mögen:
Einmal folgenden Denkansatz: Weißt, ich bin ja der Meinung, daß der direkte Ausstieg, die letzte zu rauchen und dann nie wieder, der Weg ohne Stolpern und Erfahrungen einfach nicht der eines jeden Aufhörers ist. Es gibt auch Wege in die Rauchfreiheit, die sind mit Stolpersteinen übersäht und von Erfahrungen mit Ausrutschern geprägt. Deswegen ist so ein Weg noch lange nicht mit dem Ausrutscher beendet Uli! Man nimmt die Erfahrung mit, reflektiert sie, überlegt sich, wie man eine solche Situation beim nächsten Auftreten anders wuppen kann, und hört dann weiter auf. Irgendwann werden die Ausrutscher dann womöglich seltener, die Abstände dazwischen größer, und irgendwann hat man genug Erfahrung mit den Situationen und dem Verhalten der Schmacht (nämlich die, daß sie nicht ewig währt, sondern nachläßt!), daß sie gar nicht mehr auftreten. Den Weg haben wir hier schon öfters mal verfolgen dürfen. Warum also sollte es Dir nicht auf diesem Weg ebenso gelingen, rauchfrei zu werden? Du bist ihn ja schon wieder weiter gegangen! Das muß nicht sofort und ein für alle Mal klappen Uli, das tut es bei so manchem nicht. Mach Dir daher keine Gedanken um die Ausrutscher, sondern nimm sie als Lerngeschenk an und mach was draus. Das kannst Du!
Und dann möchte ich Dir noch folgende Erfolgsüberlegung an die Hand geben: Überschlage doch mal, wie viele Tage Du seit Deinem Plan, das Rauchen aufzugeben, schon nicht geraucht hast. Reihe diese mal aneinander. Das ist doch eine ganz schöne Strecke oder? Jede nicht gerauchte Zigarette, jeder nicht gerauchte Tag zählt. Arbeitet für Deine Gesundheit, für Deinen Erfahrungsschatz mit dem Ausstieg und den Vorzügen des Nichtmehrrauchens. (Und sicher war doch an einem dieser rauchfreien Tage etwas dabei, das Dir als unbedingte Motivation dienen kann? Das Du wieder haben willst, dauerhaft haben willst? Vielleicht kann Dir so eine Erfahrung als Haltegriff dienen, wenn Dich die Schmacht ärgert? Laß es doch mal Revue passieren, ob da nicht was dabei war...) Und Du hast insgesamt schon ganz schön viele nicht verrauchte Tage oder? Also schau doch - Du kannst es doch!!! Mach Dir das auch mal klar.
Nun bist Du schon wieder eine Woche in der Spur, klasse Uli. Bleib da - auf mittlere Sicht, wenn die Entwöhnung erstmal durch ist, ist es hier total schön, viel schöner als im Dampftal! Da willst Du auch hin, oder? Drum also auf in die zweite Woche und in viele weitere. Du kannst das!
Viele Grüße sendet Dir
Lydia