Einen schönen guten Morgen, lieber Arthur !
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, du glaubst nicht, wie sehr mich erheitert hat - dass da wirklich jemand ist, der mich voll und ganz versteht..., super ! Und natürlich hat mir diese Tatsache eine wunderbaren Schub in Richtung nicht mehr rauchen wollen verpasst.
Irgendwie fasziniert es mich ja auch, sich selbst zu erforschen und die Abgründe der eigenen unangenehmen Seiten kennen zu lernen. Die Sucht nach dem Nikotin zähle ich zu den perversesten Abgründen, die vorhanden sind.
Irgendwo im Internet habe ich gelesen, oder gehört - ich weiß es nicht mehr - dass Motivation der bessere Ratgeber wäre mit dem rauchen aufzuhören. Und da gebe ich dem Autor voll Recht, denn genau diese Erfahrung habe ich bei meinem jetzigen Aufhören gemacht. Dass sich der Körper regeneriert , weil er so ein Wunderwerk der Natur ist. Ist ja eigentlich auch logisch, dass diese Tatsache anspornend wirkt, denn was wäre denn das, wenn man aufhören würde, ohne Zweck und Sinn...., da könnte man ja gerade weiter rauchen.
Am schnellsten ist ja der Raucherhusten vorbei und es ist wirklich unglaublich, wie gut dass man plötzlich durchatmen kann, wie gut sich das Riechorgan erholt und vor allem bin ich erstaunt, wie schnell das geht. Für mich stinkt Zigarettenrauch im Moment immer noch fürchterlich, und leider bin ich dem immer wieder ausgesetzt, da mein Mann für's nicht mehr rauchen, noch nicht soweit ist. Er raucht zwar nur auf der Terrasse, trotzdem muss ich dann diesen lästigen Rauch riechen. Ich achte schon drauf, dass ich nicht versehentlich eine Nase voll nehme, denn ich habe wirklich eine Scheiß-Angst vor dem Nikotin und was es mit einem macht.
Nun habe ich noch Angst, wenn das Nornikotin kommt. Kann mich mal irgendjemand drüber aufklären, wie sich das verhält, bei Google bekommt man nur widersprüchliche Aussagen, die einen halten es für ein Märchen, die anderen warnen...
So, nun wünsche ich allen einen wunderschönen Tag und weiter viel Erfolg !
Charlotte
:kaffeedonout: