24.04.2025 00:04

Ich werde nur noch frische Luft atmen!

299
299Beiträge
23.12.2023
09:24 Uhr
Guten Morgen Also Hüfte oder Becken ausschütten?! Ich habe gestern alle beobachtet inklusive meiner Wenigkeit. Niemand hat sein Becken ausgeschüttet.:| Hmmm. Was mache ich falsch? Google hat auch nicht geholfen :| Werde weiter forschen :riesengrinser:
22.12.2023
08:55 Uhr
[quote=653877]Guten Morgen Jutta Also das musste ich dreimal lesen und versuche mir vorzustellen wie das geht. :riesengrinser: Gleich gehe ich zum Bäcker und werde mal versuchen meine Hüfte auszuschütten. Liebe Grüße Klaus[/quote] Hallo Klaus, das sieht sicherlich witzig aus :D Wahrscheinlich hat sie [b]Becken[/b] gesagt, das unterhalb der Hüfte ist. LG Jutta
22.12.2023
08:27 Uhr
[quote=653876][b]Tag 392: Small Talk[/b] "Betrachten Sie die Hüfte als Schüssel, die Sie nach hinten auskippen wollen, wenn Sie gehen. Bei Ihnen sieht es so aus, als ob Sie sie nach vorne auskippen wollen" :riesengrinser:[/quote] Guten Morgen Jutta Also das musste ich dreimal lesen und versuche mir vorzustellen wie das geht. :riesengrinser: Gleich gehe ich zum Bäcker und werde mal versuchen meine Hüfte auszuschütten. Liebe Grüße Klaus
22.12.2023
08:07 Uhr
[b]Tag 392: Small Talk[/b] Ich habe einen Vorteil des Nichtmehrrauchens (NMR) entdeckt, der nur selten Erwähnung findet: man hat ein neues Thema für den "Small Talk". Ich bin eher introvertiert und mit Personen, die ich nicht kenne, ins Gespräch zu kommen, fällt mir schwer. Kürzlich stand ich nach meinem Pilates-Kurs mit einer anderen Frau in der Umkleidekabine. Ich sagte ganz spontan: "Ich habe vor einem Jahr mit dem Rauchen aufgehört und muss jetzt auf mein Gewicht achten, weil ich zugenommen habe". Sie erzählte mir daraufhin, dass sie selbst Raucherin sei. Sie habe auch mal aufgehört, sei dann aber rückfällig geworden. Ja, als sie aufgehört habe, habe sie auch zugenommen, aber trotzdem schade, dass sie immer noch rauche. Zum Pilates gehe ich, weil ich Probleme mit dem rechten Bein habe. Eine Krankengymnastin meinte, es könnte an meiner Haltung liegen: "Betrachten Sie die Hüfte als Schüssel, die Sie nach hinten auskippen wollen, wenn Sie gehen. Bei Ihnen sieht es so aus, als ob Sie sie nach vorne auskippen wollen" :riesengrinser:
21.12.2023
21:37 Uhr
Liebe Jutta Beide deiner letzten Beiträge hier haben mich sehr angesprochen. Danke dafür. Liebe Grüße Ulrike
20.12.2023
20:48 Uhr
[b]Tag 390: Suchtverlagerung und Essen[/b] Viel wird über Suchtverlagerung gesprochen, besonders das Essen scheint hier eine Rolle zu spielen. Wenn ich es mir richtig überlege, dann hatte ich auch schon zu Rauchzeiten Heißhungerattacken und habe manchmal mehr gegessen, als nötig bzw. ich hatte kein richtiges Sättigungsgefühl. Mit der Zigarette konnte ich den Hunger manchmal betäuben. Aber zugenommen habe ich auch, als ich noch geraucht habe. Als ich in die Wechseljahre kam, habe ich eine ganze Hosengröße zugenommen. Meine Frauenärztin sagte mir damals, ja, entweder weniger essen oder mehr Bewegung. Übers Rauchen haben wir nicht gesprochen. Das Dumme an den Heißhungerattacken ist: sie gehen nicht schnell vorbei, nicht so, wie die Lust auf eine Zigarette. Ohne Zigarette wird es schwieriger, ihnen zu widerstehen. Gründe für Heißhungerattacken kann es viele geben: So steuert das Gehirn auch Hunger/Sättigung. Der Prozess kann durcheinander geraten, wird z. B. bei Stress zu viel oder dauerhaft Cortisol ausgeschüttet, führt dies zu Heißhunger. Auch der Darm bzw. das Mikrobiom scheinen eine Rolle zu spielen: Bei Studien mit Mäusen nehmen bei gleicher Nahrungsaufnahme die zu, bei denen bestimmte Bakterien besonders häufig im Darm vorhanden sind. Interessant auch: Als ich einmal für 6 Wochen ein Antidepressivum (SSRI) nahm, ging es mir wesentlich schlechter als vorher, aber ich hatte in der Zeit keinen Appetit oder Heißhunger. Was kann man da tun? Nun, ich könnte mich mehr mit Entspannungstechniken beschäftigen. Außerdem versuche ich inzwischen sehr langsam zu essen, mache auch Pausen beim Essen, damit ich ein Sättigungsgefühl überhaupt wahrnehmen kann. :gesundesobstgem
19.12.2023
10:37 Uhr
[b]Tag 389: Schon komisch, diese Sucht[/b] Kürzlich telefonierte ich mit einer Bekannten, die ich 2009 das letzte Mal gesehen habe. Sie hatte damals das zweite Mal geheiratet und war umgezogen. Durch Zufall kamen wir wieder in Kontakt und hatten uns natürlich viel zu erzählen. Wir hatten uns ursprünglich beim Studium kennengelernt und rauchten beide, damals "Selbstgedrehte". Ich erzählte ihr, dass ich inzwischen über ein Jahr rauchfrei bin. Sie fragte ganz erstaunt: "Du hast nach dem Tod deiner Mutter aufgehört, zu einem Zeitpunkt, als du Depressionen hattest?". Ich: "Ja, da bin ich immer noch ganz erstaunt, dass ich das geschafft habe." Sie erzählte mir dann, dass sie es einmal geschafft habe, für 7 Monate aufzuhören. Sie hätte überhaupt keine Entzugserscheinungen oder andere Probleme gehabt. Es sei ihr ganz leicht gefallen. Aber dann habe sie aus Leichtsinn bei einer Feier wieder angefangen ("nur eine Zigarette") und habe seitdem nicht mehr aufhören können. Schon komisch, diese Sucht, dachte ich da. Da fällt es jemanden ganz leicht aufzuhören, aber er findet nach einem Rückfall den Absprung nicht mehr. Vielleicht ist es in diesem Kontext besser, wenn es einem nicht so leichtfällt. :penguin: :hammerfuerwutan :penguin:
10.12.2023
16:38 Uhr
Liebe Jutta, du hast mir auch so nette Zeilen geschrieben und eine schnelle Genesung gewünscht. Hat wohl geholfen, geht mir schon wieder recht gut !!! Du hattest ja auch Corona, auch etwas milder.....das wird uns wohl begleiten in unserem Leben !! [i]Der Zahn der Zeit nagt an mir, nicht alles ist besser geworden, seit ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Aber die Wehwehchen, die dazu gekommen sind, haben nichts mit dem Rauchen zu tun. So bin ich auch dankbar, dass ich hoffentlich noch früh genug den Absprung geschafft habe[/i] Ich kann nur sagen, dass es mir genau so geht. Allerdings hat die Erkenntnis, dass die Krankheiten oder Wehwehchen nichts mit dem Rauchen zu tun haben , eine Weile gebraucht. Zuerst war ich sauer und genervt. Da hör ich schon auf zu rauchen und nix wird besser, eher schlechter. ....Jetzt freue ich mich, dass es nicht noch mehr geworden ist.... Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend, Birgit:smileumarmung:
06.12.2023
20:29 Uhr
376 Tage ... Da komm ich wohl ein wenig spät mit dem Glückwunsch zu 365 Tagen Rauchfreiheit. Um so herzlicher gratuliere ich dir und freue mich, dass du m Forum weiterhin wertvolle Beiträge stellst. Danke:congratchamp: Liebe Grüße von Monika
26.11.2023
21:18 Uhr
Liebe Jutta Ja, wir gehen weiter und tanzen in die nächste rauchfreie Zeit :tanzendepinguin Und das ist gut so:lol: Liebe Grüße Ulrike
26.11.2023
20:35 Uhr
Hallo Jutta, bitte entschuldige, dass ich mich mit meinen Glückwünschen für dein besonderes , großartiges Jubiliäum erst jetzt angetanzt komme, irgendwie war das noch nicht auf meinem Radar! Aber dafür jetzt doppelt so laut und freudig!!!!:fireworks::fireworksblue::medal: 365 Tage und noch einen dazu , dass ist doch DAS große Ziel zu Beginn! Am Anfang zählt dann doch nur jede Minute, Stunde und jeder Tag und dann nach gefühlten 1000 Babyschritten passiert es....ein Monat ist vorüber! und du hast jetzt DAS große Ziel in Real erreicht! Ganz dicke :smileumarmung: und großen Respekt für deine Beharrlichkeit und Ausdauer!
25.11.2023
18:26 Uhr
Herzlichen Glückwunsch und Respekt zu einem Jahr rauchfrei !!!!! :crown: Da möcht ich auch hin !!!!
Hilfe