Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

24.04.2025 00:04

Ich werde nur noch frische Luft atmen!

302
302Beiträge
08.09.2023
14:55 Uhr
Huhu Jutta Erstmal herzlichen Glückwunsch zu 41 rauchfreien Wochen. :balloons: Und super, dass du eine Entscheidung gefällt und die Aufregung danach ohne Nikotin und Qualm gemeistert hast! :balloons: Da hast du dir selber bewiesen, dass du ne Menge schaffen kannst auf neuen Wegen - und so wird es in der Rente auch sein. Es wird anders und neu , aber das wird bestimmt eine gute Zeit werden. Liebe Grüße Ulrike
08.09.2023
08:35 Uhr
Guten Morgen Jutta, ich finde deine Entscheidung gut, denn du hast sicherlich in deinen Leben genug gearbeitet. Deine Sorgen wegen dem wenigen Geld kann ich nachvollziehen, denn ich bin ja zur Zeit ausgesteuert und beziehe ALG1 und ich bin sooo froh, dass ich nicht mehr rauche, denn das hätte mein Rahmen endgültig gesprengt. Das ist ein Grund mehr für dich, nie mehr eine Zig. zu rauchen :gefsmilie: und vielleicht findest du ja einen lockeren Minijob der ja auch was Gutes hat: 1. Man wird gebraucht :taenzerin: 2. Ist man in Bewegung :radfahren:und 3. Hat man mehr Geld :geldinssparschw Ich wünsche dir, dass du immer stark bleibst und nie mehr eine anzündest. hab ein schönes sonniges Wochenende :sun-2::sun: vlG Klaus :sweatpea:
08.09.2023
08:14 Uhr
Ich habe eine schwierige Situation gemeistert und bin stolz, dass ich dem Rauchverlangen widerstehen konnte! Ich hatte nach sorgfältiger Abwägung beschlossen, im nächsten Jahr drei Monate früher in Rente zu gehen. Das hört sich zunächst nicht sehr dramatisch an. Aber als ich mit meinem AG sprach, meinte der, dann müsste ich noch Ende des Monats zum 31. März 2024 kündigen (meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende). Gesagt, getan, ich brachte den Brief zur Post und schickte ihn per Einschreiben ab. Natürlich hätte ich noch bis Ende des Monats Zeit gehabt, aber ich wollte die Entscheidung durchziehen. Hinterher ärgerte ich mich dann. Ich zweifelte auf einmal an meiner Entscheidung bzw. dachte, ich hätte ja nochmal drüber schlafen können. Ich hätte ja auch die Rente zum 1. April beantragen und trotzdem noch 3 Monate mit reduzierter Arbeitszeit weiterarbeiten können. Das Ganze stürzte mich in einen emotionalen Tumult. Nachts konnte ich nicht schlafen und saß im Wohnzimmer. Da dachte ich zum ersten Mal, früher hättest du in so einer Situation wie ein Schlot geraucht. Diesmal konnte ich den inneren Tumult aushalten, aber die Lust zu rauchen war auf alle Fälle da. Am nächsten Tag kam noch eine sehr depressive Phase hinzu. Mir wurde bewusst, dass ich nun ja bald Rentnerin sein werde und mir eine völlig neue Tagesstruktur schaffen muss. Wie soll das gehen? Werde ich das schaffen? Wie werde ich mit weniger Geld klarkommen? Am Nachmittag sprach ich zunächst mit einer Freundin und abends besuchte ich ein Zoom-Meeting der NicAs. Beides half mir. Beim NicA-Meeting sagte eine "Freundin", sie habe es genauso erlebt. Bei ihr kam noch dazu, dass sie wusste, dass ihre Rente nicht reichen würde und sie Grundsicherung beantragen musste. Sie habe ihre Arbeitszeit immer mehr reduziert, weil es ihr psychisch nicht gut ging. Auch sie habe Angst davor gehabt, ganz ohne die Tagesstruktur der Arbeit dazustehen. Inzwischen aber habe sie genug zu tun, auch durch den NicA-Dienst. Heute geht es mir besser. Meinem AG habe ich angeboten, noch drei Monate maximal 50 Prozent zu arbeiten, falls sie bis dahin noch keine Nachfolgerin gefunden haben bzw. um diese einzuarbeiten, was dieser dankend annahm. Und dass ich nicht mehr rauche, ist natürlich eine große Erleichterung, wenn ich bald weniger Geld haben werde. Ich wünsche allen Mitfahrenden ein schönes sonniges Wochenende! :sun-2: :heart: :taenzerin:
05.09.2023
19:25 Uhr
Liebe Jutta, da hast du ja gute Anlaufstellen. Du sorgst gut für dich. Ich wünsche dir einen schönen Abend! :butterfly:
31.08.2023
20:42 Uhr
Liebe Jutta, danke für die Gratulation zu 250 Tagen " ohne " !! Ich bin gerne im Forum, Jutta, das ist eine winwin-Situation ! Es gibt mir Halt und Kraft in dem Maße, wie es Halt und Kraft von mir gibt. Ausgewogen ! Fühlt sich richtig an !!! Sei lieb gegrüßt, Birgit
18.08.2023
19:11 Uhr
Liebe Jutta Ja, ich bin losgegangen und was war ich unsicher. Lieben Dank für deine Glückwünsche. Bis 400 ist noch ne Ecke hin. Ich bin allerdings nicht gewillt noch einmal neu starten zu müssen. Daher laufe ich euch weiter hinterher :penguin: Es wird wirklich leichter. Wie schaffen das gemeinsam - und jeder für sich :balloonsheart: Liebe Grüße Ulrike
29.07.2023
22:23 Uhr
Liebe Jutta Danke schön und ich wünsche dir noch einen wundervollen Urlaub am Bodensee. Dein erster rauchfreier, wenn ich mich richtig erinnere. Du genießt deine Auszeit, so wie ich dich gelesen habe. Das ist schön! Liebe Grüße Ulrike
27.07.2023
21:38 Uhr
Liebe Jutta, Oh mein Gott. Bin total geschockt das von deiner Freundin zu lesen. Abet so ist es leider: der Rauchstopp macht den Jahrzehntelangen Nikotinmissbrauch nicht ungeschehen. Jeder ExRaucher hofft jedoch glimpflich davon zu kommen. Wünsche dir noch einen erholsamen Urlaub am Bodensee. Gruß, Eva
27.07.2023
21:03 Uhr
Heute abend habe ich mit einer Freundin telefoniert. Sie ist fünf Jahre älter als ich, also 70. Vor drei Jahren hatte sie mit dem Rauchen aufgehört, also mit 67. Heute nun erzählte sie mir von einem Termin mit ihrem Lungenfacharzt. Bei einer Untersuchung hat sich herausgestellt, dass sie ein Lungenemphysem hat. Auch hat sie wohl COPD, aber welche Stufe ist unklar. Sie war etwas geschockt, denn bisher war ihr das nicht klar. Sie hatte auch nach dem Rauchstopp erstmal keine Beschwerden. Sie erzählte mir sogar, der Lungenfacharzt habe damals gesagt, dass ihre Lunge trotz des Rauchens in einem guten Zustand sei. Nun, ich kann nicht wirklich beurteilen, welche Beschwerden sie vielleicht damals schon hatte. Aber es zeigt, dass das Rauchen auch nach dem Rauchstopp noch Auswirkungen haben kann.
15.07.2023
08:38 Uhr
Guten Morgen, liebe Jutta, du hast eine PN :)
10.07.2023
21:38 Uhr
Liebe Jutta, Ich denke , ich säe hier nicht nur, ich ernte auch, und nicht zu wenig :D Meine Ma hat immer gesagt, geben ist seliger als nehmen. Stimmt oft. Nicht immer. Aber hier im Forum ist mal die eine, mal der andere bedürftig nach Worten und das ist auch geben und nehmen. ...... Und du hast recht: wie geil ist das denn!!!:riesengrinser: Danke dir! Liebe Grüße , Birgit
05.07.2023
07:35 Uhr
Liebe Jutta, nun hast du auch eine schöne Rauchfreizahl im Zähler, die kann sich sehen lassen. So schön rund und gleichmäßig......:D 222 Tage.... Ein lieber Gruß von mir, Birgit
Hilfe