Liebe Sonja,
ich musste gerade über deinen mit kochendem Wasser übergossenen, leeren Teefilter so lachen, dass ich mich fast nicht mehr einkriege. Verzeih mir, die Ursache ist natürlich nicht zum Lachen
Aber schreiben will ich dir ja, um mich für deinen lieben Besuch zu bedanken. Es freut mich allüberall, wenn ich auf deine humorvollen Beiträge stoße, besonders natürlich bei mir im Wohnzimmer, aber auch , dass du an so viele denkst
Tja für die Enkelinchen ist das jetzt weitgehend Normaliät, dass Oma nicht mehr raucht, d. h. denn auch, sie zweifeln wohl nicht mehr an deren Rauchfreiheit. Bei dem vorigen Ferienaufenthalt war dies noch mehr Thema, vor allem, ob "ES" auch wirklich jetzt so ist.
Für das neue Baby in deiner Familie ist es natürlich Ein Riesengewinn von vornherein nicht mit diesen ekligen Ausdünstungen konfrontiert zu werden.
Ich bedauere auch wirklich, wie wir mit unseren Kindern in der Hinsicht umgegangen sind und was wir ihnen zugemutet haben. So dann und wann habe ich es verschämt bei Gelegenheit ihnen gegenüber eingeräumt.
Manche Forumsteilnehmer haben auch auf diesen Tatbestand schon hingewiesen. Verena hat ebenfalls gesagt, sie bereue es, bestimmt noch viele andere.
Liebe Sonja, ich wünsche dir, dass du baldigst Ruhe vor dem Übeltäter hast. Mir hat ja oft geholfen und hilft noch immer, was mir von Mitstreitern geraten wurde, ihm zu sagen"Jetzt nicht", weil ich gesehen habe, dass ich nicht in der Lage bin, mit ihm zu diskutieren. (Ich bin aber auch nicht so gewandt wie du. Das ist neidlose Anerkennung, keine Ironie.)
Eine gute , rauch-und schmachtfreie Woche und liebe Grüße
Gisela