Hallo Klaus,
früher in Köln gab es das auch mit dem kostenlosen Chai in türkischen Restaurants und da gab es auch Efes Bier und Raki.
Heutzutage hier auf dem Lande ist das anders. Eher ungemütlich und spaßfrei.
Aber ich mag sowieso lieber grünen oder Matetee, Alkohol ist ja komplett tabu für mich, und ich wohne auch nicht mehr im Zentrum. Kräutertees habe ich einige Sorten und letztes Jahr bin ich zur Kräuterbalkongärtnerin geworden. Alle Winterharten und Mehrjährigen haben überlebt und dieses Jahr geht es dann weiter. Es wird noch etwas dazu kommen. Es gibt hier eine sehr gute Gärtnerei, die die Pflanzen in Bioqualität vorzieht.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich meinen grünen Daumen wieder kriege. Von daher habe ich klein angefangen.
Die Liebe zum Leben ist wieder da. Der Frühling kommt. Ich genieße jeden Sonnenstrahl auf Balkonien und kriege schon Farbe im Gesicht.
Das ist für mich der beste Zeitpunkt für so eine weitreichende Veränderung, wie ich sie anstrebe. Es geht bei mir ja um viel mehr als rauchfrei zu werden.
Mein Supermarkt in der Nachbarschaft hat neuerdings mehr Bio und sehr viel mehr Vegan als vorher. Da werde ich zuschlagen. Von dem gesparten Geld werde ich mir das locker leisten können und zum Anderen will ich weniger Kalorien essen und abnehmen, was vegan einfacher sein soll.
Noch habe ich jede Menge vegetarische Nahrungsmittel zu Hause, bin aber schon dazu übergegangen, nur noch vegan zu kaufen. So habe ich einen langsamen Übergang, was die Ernährung angeht, wenn ich schon meinen Genussmittelkonsum übers Knie breche.
Na ja, mit grünem Tee, der auch eine geringe Menge Koffein enthält und den Nikotintabletten ist es ja auch nicht ein so kalter Entzug wie du ihn gemacht hast.
Kalten Entzug habe ich versucht, aber da habe ich wirklich nicht mehr funktioniert, wie ich dann verwundert feststellte, hatte ganz viele Fehler, was meine notwendige Tagesgrundstruktur anging. Ständig vergaß ich etwas.
Das war dann der Grund, wieder zu rauchen, und dass ich doch sehr ins Schwitzen kam.
So geht jeder seinen Weg, den Königsweg gibt es da nicht, da die Startbedingungen, die Ausgangspositionen verschieden sind und die Mentalität der Menschen.
Danke für die Erfolgswünsche, die ich wirklich brauchen kann, denn ich merke heute an Tag 2 schon, wie schwer es wird.
Am Liebsten würde ich loslaufen, Kippen kaufen. Hoffentlich komme ich drum herum.
Lutzi