Hallo Lutzi,
schön mal wieder von Dir zu lesen!
Dein Rauchstopp beschäftigt Dich sehr, das sind doch schon mal Schritte in die richtige Richtung.
Fragt sich nur wie…. Und das ist oft gar nicht so einfach herauszufinden.
Von der Schlusspunkt-Methode wird hier viel gesprochen und auch ganz klar dazu geraten. Für mich einleuchtend, weil es schlicht und einfach am ehesten den Erfolg verspricht. Zumindest bei der breiten Masse….
Natürlich gibt es immer Menschen, auf die das vielleicht nicht zutrifft. Und jeder ist selbstbestimmt, und kann sich seine Strategien suchen.
Wichtig ist doch erst mal, dass wir hier alle in einem Boot sitzen und von unseren Erfahrungen gegenseitig profitieren und uns stützen können…..
Ich kann von mir selbst sagen, dass bei mir nur die Schlusspunkt-Methode infrage kam. Ich „musste“ spontan rauchfrei werden aufgrund einer akuten Erkrankung. Da hatte ich noch nicht mal von dieser Methode gelesen…..
Was ich von mir sagen kann ist, dass mir dieser abrupte Schnitt schon Angst oder auch ziemliches Muffensausen gemacht hat. Von jetzt auf gleich auf Null zu fahren war schon eine Hausnummer. Aber ehrlich gesagt - aus Sicht meiner heutigen Erfahrung- für mich der beste Weg. Da bin ich wohl Teil der berühmten breiten Maase…;-).
Lutzi, ich bin mir sicher, dass Du auch Deinen Weg finden wirst. Ich weiß, dass es bei einer starken Abhängigkeit auch kein Spaziergang ist, da muss man nichts schön reden. Da ist auch ein gewisses Maß an Leidensdruck erforderlich, ganz sicher. Aber es ist machbar. Es ist wirklich machbar.
Ich denke, es wäre gut, wenn Du mal die Hotline kontaktieren würdest. Da sitzen sehr freundliche und kompetente Profis. Lass‘ Dich da bitte auch begleiten und beraten. Nimm‘ einfach alles mit, was Dich auf die Erfolgsspur bringt ;-).
Hier nochmal die Nummer: 0800 8313131 (aus Deutschland kostenlos).
Ich wünsche Dir von Herzen einen guten Start in die Rauchfreiheit.
Die Arbeit daran lohnt sich.
Liebe Grüße, Silke