Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

11.04.2025 23:18

Von der Problemhypnose in die Lösungstrance

232
232Beiträge
25.10.2024
23:27 Uhr
Hallo Klaus, als Spielerin mag ich Pasch-Zahlen. Die bringen einfach bei vielen Spielen Glück. Es hört sich merkwürdig an, den Tod immer herbeigesehnt zu haben, und nun trotz böser Diagnose das Rauchen aufgeben zu wollen. Nicht um alt zu werden, sondern einfach, weil man es will? Weil man als Nichtraucherin sterben will? Lutzi
25.10.2024
22:36 Uhr
[quote=679064]Fühlt sich irgendwie merkwürdig an, dass die einen ihre langen Erfolge feiern, während die Neuzugänge noch stark mit sich kämpfen. [/quote] Hallo Lutzi Als ich hier ankam, fand ich das auch sehr befremdlich. Als Rauchstopper war mir gar nicht nach feiern. Schnapszahlen mochte ich noch nie....weil ich keinen Schnaps trinke. Aber wenn der erste Stress vorbei ist und sich das nichtrauchen normal anfühlt ist es gut viel zu feiern. Wir bleiben ja süchtig, und da ist eine gelegentliche Belohnung sehr wichtig! https://www.youtube.com/watch?v=EM2MGN_w4sU Hast du mal die Kommentare gelesen? Da bedanken sich viele Krebskranke bei Joe Jackson. Das Lied hat ihnen Hoffnung gegeben. Viele Grüße Klaus
25.10.2024
22:12 Uhr
Mir ist der Sinn des Nichtmehrrauchens abhanden gekommen, durch eine wahrscheinlich tödliche Diagnose. "Everything gives you cancer. Theres no cure theres no answer" (Joe Jackson) Trotzdem finde ich, dass Rauchen stinkt. Trotzdem finde ich, dass Rauchen den Geschmackssinn verdirbt und meine Stimme leidet. Unentschlossene und traurige Grüße in die Runde, Lutzi
18.10.2024
10:56 Uhr
Fühlt sich irgendwie merkwürdig an, dass die einen ihre langen Erfolge feiern, während die Neuzugänge noch stark mit sich kämpfen. Aber zum Feiern kommt man dann ja auch irgendwann, wenn man dabei bleibt? Am Besten feiere ich mich jeden Tag?
16.10.2024
15:32 Uhr
Danke fürs Daumendrücken, Frank! Es gilt nun, keine Rauchwaren mehr zu kaufen. Einfach dran vorbeizugucken, durchzurauschen mit meinen gesunden Lebensmitteln, habe ich schon beim Alkohol gelernt. Ich bin schon fröhlich am Trällern bei diesem Gedanken an den Einkauf. Lutzi
16.10.2024
09:17 Uhr
Viel Erfolg, Lutzi! Meine Daumen sind gedrückt. Ciao, Frank
15.10.2024
23:23 Uhr
Daher, dass hier im Forum so viel vom Belohnen gesprochen wird, kam ich drauf, dass für mich das Nichtmehrrauchen von Anfang an so gestaltet sein muss, dass es selbstbelohnend ist. Gerade genieße ich den Abschied als wäre es mein Polterabend. Ohne Alkohol und mit Nikotintabletten am Planen für Morgen. Bei mir kann es sehr hart werden, aber ich habe sehr gute Medikamente, die ich Notfalls nehmen kann (rezeptpflichtige aber auch Kräuterpillen).
12.10.2024
15:49 Uhr
Über meine Psyche habe ich mal geschlafen. Meine Probleme sind eher psycho-sozial. Ich habe wohl Probleme, mich anzupassen, mich einzufügen. Wenn man andere Menschen mit ihren Problemen wegen der Nettiquette, der Harmonie wegen, ohne Antwort, die man schon geben könnte, die aber vielleicht unangepasst erscheint, im Regen stehen lässt: wo soll das hinführen? Ich will immer nicht stören, was mich sehr einschränkt. Das klingt widersprüchlich, Anpassungsprobleme zu haben und nicht stören zu wollen? Nun ja, Rauchen ist ein gesellschaftlich anerkanntes Stören.
11.10.2024
05:39 Uhr
Ich bin dazu übergegangen, mich von dem Geld, das ich durch Nichtrauchen sparen werde, zu belohnen. Vor allem mit veganen teureren Lebensmitteln, aber auch mit Nikotinlutschtabletten und sonstigen pflanzlichen Pillekes. Aber auch mit ein paar Winteranziehsachen. Gerade trinke ich einen Liter grünen Tee und schreibe einen Einkaufszettel für ein veganes Wochenende. Alle Untersuchungen haben ergeben, dass mir körperlich nichts Schlimmes fehlt und nur das Rauchen Ursache meiner Durchblutungsstörungen sein kann. Das kommt vom Kohlenmonoxid, nicht vom Nikotin. Welche weiteren gesundheitlichen Beschwerden sonst noch wieder weggehen werden, die vom Kohlenmonoxid sein können, sehe ich dann nach dem Rauchstopp. Langsam kriege ich wirklich Lust auf dieses Lebensexperiment. Meinen zu niedrigen Blutdruck kann ich mit Rosmarintee, frischer Luft und Bewegung anstatt Rauchen, Kaffee, Alkohol puschen.
03.10.2024
14:46 Uhr
Das Sterben kannst Du nicht verhindern. Allerdings kannst Du entscheiden, ob Du mit Zigarette in der Hand sterben möchtest. Du hast von rosa Elefanten geschrieben, die verhindern, dass Du den Horizont sehen kannst. „Das Fliegen ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeißt, aber daneben.“ behauptet Douglas Adams. Was ist die logische Folge für Dich, wenn das Verbieten Dich triggert?
03.10.2024
12:47 Uhr
Einerseits hoffe ich, dass es gar nicht so schlimm ist mit den Folgen des Rauchens. Andererseits fürchte ich, es könnte schon zu spät sein, um meinen baldigen Tod zu verhindern.
03.10.2024
12:29 Uhr
[quote=678461] Andererseits wäre es vielleicht schon eine spannende Reise, zu sehen, inwieweit sich der Körper regenerieren kann?[/quote] Warum entscheidest Du Dich nicht dafür es zu erleben?
Hilfe