Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

11.04.2025 23:18

Von der Problemhypnose in die Lösungstrance

232
232Beiträge
06.11.2024
18:03 Uhr
[i]"Wer das nicht 30 Jahre immer wieder miterlebt hat, dass Rauchen (wie im Knast?) die einzige Freiheit ist, hat da vielleicht eine einfachere Sichtweise?"[/i] Ja, da hast du Recht. Das sind Welten, über die es viel zu lernen gibt!
06.11.2024
17:44 Uhr
Wer es nicht erlebt hat, in der Psychiatrie die einzige Autonomie des Rauchens zu haben, kann das vielleicht nicht nachvollziehen. Wenn der Ausgang von der Station verboten oder eingeschränkt ist oder der Ausgang vom Gelände. (Deshalb verlasse ich täglich meine Wohnung.) Wenn die Teilnahme an Mahlzeiten, Therapien, Visiten und die Einnahme von Medikamenten Vorschrift ist. (Weshalb ich manches manchmal ausfallen lasse.) Wer das nicht 30 Jahre immer wieder miterlebt hat, dass Rauchen (wie im Knast?) die einzige Freiheit ist, hat da vielleicht eine einfachere Sichtweise?
06.11.2024
17:16 Uhr
[quote=680080] ................ Meine Unabhängigkeit, Selbstständigkeit, Autonomie ist mir ansonsten das Wichtigste im Leben und ich weiß gar nicht inwieweit Süchte da noch reinpassen.?......... [/quote] Mal wieder sehr spannende Fragen bei dir. Wenn wir davon ausgehen, das wir einen freien Willen haben....und wir weiter davon ausgehen, das wir entscheiden können ob wir rauchen oder nicht rauchen....ist die Autonomie noch vorhanden. Allerdings ist sie auch eingeschränkt, da sie diktiert was zu tun ist. Wenn die Sucht Nikotin will, rauchen wir. Wir reden uns noch ein....das wir genau das so wollen. Also .....ein Fazit.... Autonomie ohne Sucht ist viel autonomer als mit Sucht. Viele Grüße Klaus
06.11.2024
17:04 Uhr
Ich habe mir eben für morgen ganze Süßholzstangen zum drauf herumkauen bestellt. Ich kannte einmal jemanden, der es damit schaffte. Da ich kein Entwässerungsmittel mehr nehme, darf ich auch wieder Süßholz. Süßholz steigert wohl auch den Blutdruck, und da kann ich mit meinem zu niedrigen gar nicht genug von haben. Bei Kaliummangel sollte man allerdings vorsichtig sein. Ansonsten beschäftigt mich geistig wieder einmal die Frage nach Freiheit von oder zu. Abhängigkeit ist aber eben keine Unabhängigkeit, die ich verspüre, wenn ich nicht rauche? Meine Unabhängigkeit, Selbstständigkeit, Autonomie ist mir ansonsten das Wichtigste im Leben und ich weiß gar nicht inwieweit Süchte da noch reinpassen.
06.11.2024
07:37 Uhr
Guten Morgen! Ich denke, die ersten Tage sind für die allermeisten "AbJetztNichtmehrRaucher" ein durchkämpfen. Aber vielleicht fällt es dir nach 3 Tagen schon leichter?! :wink: Wäre doch interessant zu sehen, wie gut es in 5 Tagen klappt... Ich glaube auch nicht, dass dir etwas zum erfolgreichen Rauchstop fehlt. Das klingt für mich nach einer Einflüsterung des Nikotinmännchens :smileumarmung: Lass es reden...alles Quatsch! Du willst es, du kannst es! Nur ganz einfach ist es eben erstmal nicht.... :flowerorange:
06.11.2024
07:24 Uhr
Danke Klaus, ich gehe sehr gerne zu Fuß, was ich nachher Richtung Stadt mache, um ein paar Besorgungen zu erledigen. Das geht mit oder ohne Rauchen. Heute wieder mit und noch eine "Ehrenrunde" drehen. Lutzi
06.11.2024
07:17 Uhr
Danke Sabine, aber ich war schon am Kiosk. Habe auch eine geraucht. Mir fehlt mein Kiosk, wenn ich dort nicht hingehe. Besonders wegen einem Mitarbeiter, den ich sehr mag. Bin ein bisschen "verliebt" vielleicht? Wir reden über das Rauchen aufhören. Immer diese Männergeschichten. Ich sollte aber wohl alleine und für mich selber aufhören? Und eigentlich bin ich nicht auf Partnersuche. Grüße an alle von der etwas verwirrten Lutzi
06.11.2024
07:15 Uhr
Liebe Lutzi Spaziergänge sind etwas wunderbares. Dabei kannst du die frische kühle Luft einatmen. Du kannst spüren wie sich jede Zelle in deinem Körper freut. Ich werde gleich auch ein paar Schritte gehen. Auf dem Weg ist ein Bäcker, dort gibt's frische Brötchen. Ich wünsche dir einen schönen und rauchfreien Tag. Liebe Grüße Klaus
06.11.2024
06:56 Uhr
Guten Morgen Lutzi, Ich würde dir ans Herz legen dich nicht auf den Weg zum Kiosk zu machen. Magst du vielleicht ins Bad gehen und dich in aller Ruhe fertig für den Tag machen Creme dich mit einer gut duftenden Körperlotion ein damit du einen guten Duft in der Nase hast. Bereite dir ein leckeres Frühstück und lenk dich mit schönen Dingen ab. Einen standhaften Tag wünsch dir Sabine
06.11.2024
06:20 Uhr
Ich bin mit dem blöden Gefühl aufgewacht, dass mir noch irgendetwas fehlt, um erfolgreiche Nichtmehrraucherin zu werden. Der Kiosk ist nun offen. Gehe ich oder gehe ich nicht Zigaretten kaufen? Noch ein weiterer Tag ohne Stinken? Muss man sich da echt so durchkämpfen? Gibt es keinen einfachen Weg, der ein Spaziergang ist?
06.11.2024
01:13 Uhr
:heart: :sun-2:
06.11.2024
00:59 Uhr
Danke! :smileumarmung:
Hilfe