11.04.2025 23:18

Von der Problemhypnose in die Lösungstrance

230
230Beiträge
02.08.2024
19:10 Uhr
Ja, das ist echt traurig, denn bei der Telefonseelsorge als letzter Anker ist auch besetzt. Also bleiben wir nur noch wir uns hier?
02.08.2024
19:01 Uhr
Wow, das hätte ich echt nicht gedacht. Traurig ist das.
02.08.2024
18:52 Uhr
Hallo Klaus, dankende Grüße von einer Mittelstadt in die Großstadt. Ich hätte gedacht, dass wenigstens in den Großstädten noch diesbezügliche Infrastruktur übrig geblieben wäre? Ich wünsche dir einen weiteren rauchfreien, genussvollen Abend. Und mir, dass es dann mit meinem Zähler auf Morgen so klappt. Notfalls muss echt die Telefonseelsorge her bei mir. Lutzi
02.08.2024
18:34 Uhr
Hi Lutzi und Karola Die Telefonberatung hier hat tatsächlich nur bestimmte Sprechzeiten. Was soll man da machen? In Berlin hatte ich vor einem Jahr eine Face to Face Gruppe gesucht und auch nichts Gescheites gefunden. Ich wünsche euch trotzdem einen schönen Abend. Liebe Grüße Klaus ############################################ [i]Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.[/i] ############################################
02.08.2024
18:27 Uhr
Es wird an der Gesundheit gespart, wohl an allen Ecken und Enden. Vor Corona gab es bei uns in der Kreisstadt noch Raucherentwöhnungsgruppen unter therapeutischer Anleitung., auf Rezept Die angeblich sinnvolle Digitalisierung hat das Weggefressen. Und nun fressen sich Ehrenamtler selber notfalls dabei auf. Ich sehe das auch in anderen Bereichen, nicht nur in der Raucherentwöhnung.
02.08.2024
18:10 Uhr
Die Telefonseelsorge hat natürlich immer offen, außer man kommt nicht durch wegen Überlastung. Aber die BZgA zur Rauchentwöhnung hat eingeschränkte Sprechzeiten. Das staatlich finanzierte ist eben beschränkt wie alles seit den Privatisierungen. Das soll dann ehrenamtlich aufgefangen werden. Oder durch Selbsthilfegruppen, wie hier auch. Neuerdings online. Ob ich diese Neuzeit miterleben will, weiß ich wirklich nicht.
02.08.2024
18:07 Uhr
Ich hab jetzt mal dem Rauchfreiteam eine PN gesendet, das will ich jetzt genauer wissen. Bin gespannt auf die Antwort.
02.08.2024
18:02 Uhr
Echt jetzt? Das ist doch ein Notfalltelefon? Kann doch nicht sein, dass es nicht besetzt ist? Sein wann haben Notfälle denn Öffnungszeiten? Das geht ja garnicht. :|
02.08.2024
17:46 Uhr
Bei der BZgA ging gerade keiner ran wegen eines regionalen Feiertages? Auf welchem Planeten leben die denn? Das hier mit dem Zähler scheint auch nicht zu funktionieren. Ach du holy s...! Meine Betreuerinnen sind auch schon im Wochenende und die offene Sprechstunde der Suchtberatung ist erst am Montag. ALSO: Haben wir hier viel Zeit für uns, falls das Forum nicht abstürzt. Sonst bleibt nur die Telefonseelsorge. Meine Familie ist für solche Abgründe nicht bereit.
02.08.2024
17:14 Uhr
Liebe Luzi, da kommen mir die Tränen. Ich fühle mit Dir, Du bist auf einem guten Weg, glaub an Dich. Ich schick Dir Kraft und Hoffnung. Für mich selbst ist das schwer, deswegen weiss ich genau wovon Du sprichst. Aber für andere kann ich das. Also: heute rauchen wir nicht und haben Geduld und Nachsicht mit uns.:flowerorange: LG Karola
02.08.2024
16:34 Uhr
Danke Sarah, ich sehe gerade, dass ich mich vor fast einem Jahr, einen Tag nach dem Gedenken an meinen verstorbenen Mann, der da schon länger tot war, hier angemeldet habe. Ich liebe kämpfende Frauen. Jede trägt ihr Päckchen und hat ihre Strategie. Und sie tauschen sich gerne aus. Um des Lebens willen. Und bevormunden lassen sie sich nicht. Und letztendlich lassen sie sich auch nicht mehr manipulieren. Tatsächlich war ich mit 11 Jahren noch stark, lud meine ganze Schulklasse zum Geburtstag mit Büffet ein und die Jungs, na die brachten jeder einen Kaktus mit, außer meiner großen Kinderliebe, der da noch mehr in Petto hatte. Verführt zu Drogen haben mich meine Freundinnen und wer so eine Clique hat, braucht keine. Abschied nehmen von dem, was falsch war, fast ein Leben lang lebensfeindlich war, aber Spaß gemacht hat, mit seinem Körper Raubbau zu treiben, tut unendlich weh. Aber da ist die kleine Lutzi, die sagt "Ich kann das", und da kommen paar Tränchen. Ich habe nur eine Psychiaterin, die ich alle 6 Wochen sehe. Aber betreutes Wohnen, die sich echt kümmern zu ihren Dienstzeiten. Die sind sogar von der örtlichen Suchtberatung. Eine hat nie geraucht und eine raucht noch "Leichte". Meine Psychiaterin hat mir geraten, mich an Frauen zu halten und ich habe hier auch Kontakt zur Frauenberatung aufgenommen, zusätzlich. Ich sag dir mal Selbstliebe und Selbstakzeptanz zurück und drücke dich auch mal, wenn ich darf? Bei meiner ältesten Schwester heißt das dicker Knüffel. Ich bin schon, was Begleiterinnen angeht, in besten Händen. Ist nur die Frage, was ich aus mir mache? Lutzi
02.08.2024
15:33 Uhr
Liebe Lutzi, Ich finde es sehr bewundernswert, dass du so kämpfst und dranbleibst. Das ist unheimlich stark. Aus deinen Worten klingt viel Schmerz. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit dir zu Liebe das neue rauchfreie Ich zuzulassen. Aus der Vergangenheit die Kraft zu schöpfen, die du jetzt brauchst. Kannst du zur Verarbeitung deiner Verluste Unterstützung durch deine Psychologin in Anspruch nehmen? Vielleicht würde das bei der Trauerbewältigung helfen. Wenn du hier für den Rauchstopp persönliche Unterstützung wünschst, kannst du dich auch an die Telefonberatung wenden. Das hat schon sehr vielen geholfen. https://www.bzga.de/service/infotelefone/rauchentwoehnung/ BZgA-Beratungstelefon zur Rauchentwöhnung, Tel. 0 800 8 31 31 31* (Montags bis Donnerstags von 10 bis 22 Uhr, Freitags bis Sonntags von 10 bis 18 Uhr). Ich wünsche dir ganz viel Liebe und Akzeptanz für dich selbst. Die hast du wirklich verdient. Fühl dich fest gedrückt :smileumarmung: Liebe Grüße Sarah
Hilfe