21.01.2025 16:52

Warum erfüllt mich das Aufhören nicht mit Freude? Mein beste Freundin, die Zigarette, ist weg.

344
344Beiträge
15.01.2014
13:39 Uhr
@libertetoujours Danke für Deine Unterstützung. Und ja, ich nehme die Wette an:)! Das Aufhören ergab sich aus den Aufforderung meines Arztes und dem Drängen meines Mannes. Eigentlich war es also nicht so wirklich meine innere Überzeugung. Im Forum hoffe ich einfach Strategien zu finden, wie man den Weg gehen kann bzw., was einem letztendlich den berühmten "Kick" verschafft. Bei mir fällt der Groschen einfach nicht von selbst. Vor allem dann nicht, wenn ich Hern Spitzer lese, meine Güte, das ist typisch amerikanische Gehirnwäsche. Die Prohibition war ja lachhaft dagegen. Liebe Grüße, Christiane
15.01.2014
12:52 Uhr
@chrismowgli: wenn deine ratio so schwach wäre, wie hast du denn die 4 tage überstanden? warum willst du aufhören und wie hast du die schlimmen momente bisher überstanden und was erwartest du dir vom mitmachen in diesem forum? Fragen über fragen. Freue mich über infos. Deine ambivalenz (die viele andere auch kennen und hier beschreiben) hast du ja dargestellt, und du hast gesehen, dass dieses thema viele leute interessiert, betrifft und zum schreiben einlädt, was man ja an der grossen meinungsbandbreite hier sieht. Kontroverses thema halt. Sehr spannend, finde ich. [b]Aber unsere wette gilt! 14 tage ab jetzt. Und wenn ich verliere schicke ich dir ne schachtel kippen, ok? [/b][size=2][/size]
15.01.2014
08:26 Uhr
Was erwartest du denn dann konkret? ich erlebe dich hier gerade nur pampig andern gegenüber die dir helfen wollen.
15.01.2014
08:26 Uhr
[quote="nameless"] P.S. Der alleinige Tipp: abwarten und Tee trinken bringt uns selten ans Ziel! [/quote] Noch nie bahn gefahren? Nachdem es dir, namenloses skelett, ja so unglaublich wichtig zu sein scheint, recht zu haben anstatt konstruktive tipps zu geben und es einzusehen, dass es ausser deinem weg, der dich zu 224 tagen rauchfreiheit gebracht hat, was hier jeder respektiert und bewundert, auch andere wege gibt, wie chrismowgli ja treffend beschrieben hat, würde ich diese diskussion jetzt hier gerne endgültig beenden wollen, ansonsten kann der ja auch zu den "kontroversen" verschoben werden,was chrismowgli dann aber nicht mehr hilft, ihren weg zu gehen. Da du dir aber sicher mühe gegeben hast (bis dir der kopf g e r a u c h t hat ;) , uns hier die amtliche meinung mitzuteilen, möchte ich dir natürlich nicht widersprechen da du absolut recht hast. Du hast recht. Du hast rechter als wir alle. Du hast am rechtesten!!!! Und, isses jetzt gut?
15.01.2014
08:21 Uhr
@nameless Liebelein, ich bin vom Fach, ich habe ein Hochschulstudium in diesem Fachbereich abgeschlossen und nein, ich war auch nicht Kreide holen, als die Konditionierung Thema war. Ich weiß, wie die Mechanismen des Lernens funktionieren, das heißt aber noch lange nicht, dass sie mir aus dem Loch helfen. Es lässt sich eben nicht alles über die Ratio steuern.
15.01.2014
07:52 Uhr
hallo chrismowgli, mach dir keinen streß, am anfang sind solche gefühle bei vielen vorhanden und normal. ablenken und so ist gut und solltest du beherzigen, aber auch die akzeptanz deiner gefühle ist wichtig, wenn du krampfhaft dagegen ankämpfst, wird es nicht besser. mir hat es geholfen, zu akzeptieren, dass ich eine weile einen trauerprozess durchmache. damit habe ich mich dann (in maßen!) bewusst beschäftigt. ich habe es für mich mit einer beziehungstrennung oder dem tod eines nahestehenden menschen verglichen, das hat mir geholfen, mehr verständnis für diese gefühle aufzubringen. es ist auch wichtig, sich klarzumachen, dass die zigarette in wirklichkeit kein freund ist, aber das ist eben nur die eine (aber wichtige!) seite. das andere sind die gefühle, die man mit der zigarette verknüpft und wenn man die nur verdrängt, gehen sie auch nicht weg, sondern wirken aus dem untergrund. das erhöht die wahrscheinlichkeit, dass du irgendwann wieder zur fluppe greifst, weil du denkst, es geht ja eh nicht weg, ich werde mich immer so.... deprimiert fühlen etc. aber keine sorge: es geht weg, schritt für schritt. du musst geduld haben und immer wieder auch den "realitätscheck" machen: wie hilfreich, freundlich etc. waren die zigaretten den[b] wirklich[/b] in dieser und jener situation? würde es jetzt [b]wirklich[/b] helfen zu rauchen? oder sagt mir das "nur" mein gefühl? also, dranbleiben, nicht aufgeben... am anfang macht das aufhören keinen spaß und diese erwartung ist auch nicht hilfreich. es gehört dazu, dass man mal mehr, mal weniger kämpfen und auch ein wenig leiden muss. es ist nicht umsonst eine sucht. aber für die anstrengungen wirst du belohnt, das kann ich dir verpsrechen :wink: stell dir einfach vor, dass du dich von einem partner trennst, der dir nicht gut tut! du gehst nicht zurück zu ihm, weil du es nicht aushältst, sondern beißt dich durch, bis der letzte rest verliebtheitsgefühl weg ist! ich wünsche dir viel erfolg :heart:
15.01.2014
06:12 Uhr
@chrismowgli- du sprichst mir aus der seele, denn gestern hatte ich auch so ein tag. ich rede mir dann ständig ein, dass diese negativen gedanken von dem nikotinentzug kommen. denn machen wir uns nichts vor, wir haben doch früher auch ohne probleme eine weile ohne zigarette ausgehalten, ohne daran zu denken, oder? wenn wir irgendwie beschäftigt waren, haben wir doch nicht ständig dieses beschissene gefühl gehabt, nicht rauchen zu können. jetzt ist dieses blöde gefühl aber plötzlich da, dieses verlustgefühl, was ich vorher nicht hatte. und da liegt genau das problem. der nikotinenzug bzw. das nikotin, welches noch in meinem körper ist macht mir genau diese negativen gedanken. und immer wenn diese gedanken kommen, versuche ich diese mit anderen motivierenden gedanken zu überschreiben. gestern ist es mir auch sehr schlecht gelungen. ich war am nachmittag so gereizt und so mies drauf....!!!! Aber ich habe durchgehalten und heute früh war ich das erste mal ein klein bisschen stolz auf mich. es ist ein anfang, oder? gestern habe ich mich auch noch gefragt, warum ich mich nicht freuen kann. Wer hat eigentlich gesagt, dass es leicht wird? Ich werde mich von jetzt an nur noch von tag zu tag bewegen und mir diesen Satz sagen "Heute rauche ich keine". Uns allen einen rauchfreien tag. keine macht dem:nikotinteufelchen:
14.01.2014
23:14 Uhr
@libertetoujours, Du kriegst ein absolutes Megageschenk von mir, wenn Du Recht hast!!
14.01.2014
22:09 Uhr
Meine Güte, hier ist ja was los. Ich kann Lt nur recht geben. Mir hilft das Forum auch am meisten um durchzuhalten. Ich lese allerdings überwiegend, da ich nicht ganz soviel Zeit habe und auch nur ein Tablet besitze allerdings noch ohne Tastatur. Die habe ich aber bestellt, damit ich mich auch öfter zu Wort melden kann. Ich habe auch oft noch schwere Momente, wobei es weniger die Sucht, sondern mehr die Gewohnheit ist. Ich hatte heute morgen erst gerade wieder eine Situation, die ich das erste mal als frischer Nichtraucher meistern musste. Es war echt schwer, aber nachdem ich es geschafft hatte war ich megastolz und das ist echt ein super Gefühl. Dafür lohnt es sich schon dem Teufel die kalte Schulter zu zeigen. LG Sandra
14.01.2014
20:35 Uhr
Also ich habs überflogen und kann das buch nicht weiterempfehlen. Mich hätte es auch in meiner akutnikotinentzugsphase noch mehr gestresst auch noch ein buch zu lesen, dessen kernbotschaft sich auch in zwei worte zusammenfassen lässt (nicht rauchen). Die tagestipps hier im programm und die materialien haben mir besser geholfen. Aber am besten war es, die erfolgsgeschichten hier zu lesen. Das hat mor persönlich am meisten geholfen. Wie du siehst, es gibt kein patentrezept. Leicht ist es auch nicht (finde ich zumindest). Aber es ist für jeden machbar. Und es lohnt sich. Ich wette mit dir, dass es dir in 14 tagen wesentlich besser geht. Wenn ich gewinne, krieg ich ein geschenk von dir, ok? Wettest du mit? LG LT
14.01.2014
20:04 Uhr
Hi Chris http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf kann ich nur empfehlen Halte durch ! die Regina
14.01.2014
20:00 Uhr
Hallo Du "Troll", Also meine Empfehlung bleibt: abwarten, nicht rauchen. Alles andere kommt von allein. Nach so kurzer zeit kannst du noch nicht viel erwarten. Wie lange hast du denn geraucht?
Hilfe