Hi Christiane,
ich habe schon während zweier Schwangerschaften relativ problemlos den Verzicht gemeistert - danach halt immer wieder angefangen, früher 20 am Tag, jetzt zum Schluss vielleicht 10 bis 15. Aber wenn's "nur" um einen selbst geht gestaltet sich das Aufhören etwas schwieriger :-) Hatte die Tage aber zum ersten Mal in meinem Raucherdasein so eie Art "Erleuchtung" (klingt total dämlich, ich habs aber so empfunden). Hatte so eine megaschlimmer Bronchitis, dass ich fast nicht mehr atmen konnte und mich beinahe erbrochen habe vom Husten, und da kam mir das Bild meines Vaters in den Kopf (Kettenraucher ein Leben lang, zum Schluss nur noch am Dahinvegetieren von einer Zigarette zur nächsten. Meine Mutter zwar Nichtraucher, aber an Krebs gestorben.) Da wurde mir so entsetzlich himmelangst, ich hatte irrsinnigerweise plötzlich unglaublich real die Angst, meine Kinder nicht mehr aufwachsen zu sehen, oder wenn, dann in einem nicht tragbaren Zustand. Also eigentlich eine echt übertriebene Angst, andererseits doch realistisch - vor allem realistisch, dass die Sache mit den Bronchien sicher merklich besser werden wird, wenn ich das Rauchen bleiben lasse. Mich hat diese Angst (mein Mann hat mich etwas belächelt, aber nicht ausgelacht immerhin) so dermaßen beeindruckt, ich habe zum ersten Mal das Gefühl, dass ich es dadurch wirklich dauerhaft schaffen kann ... Toitoitoi.