Guten Morgen, liebe Kumulus-Tanja,
jetzt hast Du mich doch ausnahmsweise in das Thema gelockt.
Das :herbst: ist ein Herbstbaum, dem fehlt überhaupt nichts. Nächsten Sommer wird er prächtig aussehen, vorausgesetzt es kommt nicht irgend so ein ignoranter Stadtmensch und hackt ihn um, weil er ja so kümmerlich aussieht. Der alte Baum dürfte in Sicherheit sein, aber ich habe das schon gesehen, dass Pflanzen entsorgt werden, weil sie nicht schnell genug austreiben. Möchtest Du eine Geschichte?
Ich habe mal fast ein Jahr lang einen scheinbar leeren Blumentopf gepflegt und das kam so. Zamioculcas, eine recht beliebte Grünpflanze vermehrt man aus Blättern. Das einzelne Blatt bildet dann die typische halb unterirdische Knolle, aus der dann die neuen Triebe wachsen. Ja, schön soweit, aber das geht unglaublich langsam! Irgendwann stirbt das Blatt ab und oberirdisch ist nichts mehr zu sehen. Inzwischen sind wir umgezogen, riet mir ein besuchsweise anwesender Freund (und Züchterkollege!), den Topf wegzuwerfen, aber ich hab ihn behalten, immer nur wenig gegossen, bis die ersten Triebe kamen. Heute ist er - nach dreimal umtopfen - das übliche Riesenteil.
Du siehst, ich kann sehr stur und sehr geduldig sein, wenn es darauf ankommt.
Also müsste ich auch mit:evil: fertig werden können.
Das ist unglaublich, wie machst Du das? Gedankengänge so leiten?
Egal, danke mal wieder für den Anstoß und für Dich einen schönen Tag!
Hier :cocktailzumfeiern: gegen die Hitze!
LG
Sonja