Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

03.11.2019 17:10

Hürdenlauf für Anfänger und Fortgeschrittene

472
472Beiträge
15.11.2014
18:33 Uhr
Help! Jetzt ist schon über ein Monat um und immernoch fühle ich mich nur wie jemand, der darauf wartet, dass er endlich wieder rauchen darf. Im Grunde sehr ähnlich dem, wie es früher im Flugzeug war. Wann geht das um?
12.11.2014
09:17 Uhr
Herzlichen Glückwunsch! :flowerblue: :balloons2: Und viel Erfolg beim weiter durchhalten!
11.11.2014
21:52 Uhr
:balloonmix: WAHNSINN! Vor 2 Monaten hätte mir das niemand geglaubt und ich selbst am wenigsten!
11.11.2014
21:51 Uhr
:balloonmix: WAHNSINN! Vor 2 Monaten hätte mir das niemand geglaubt und ich selbst am wenigsten!
11.11.2014
17:00 Uhr
Sooo hier wird nun auch mal Zeit zum Gratulieren!!! [color=red][size=2]30 Tage = 1 Monat[/size][/color] :champballoongift: Das ist schon eine ganze Menge, sei stolz auf dich, du machst das wirklich super. Du wirst sehen mit jeden weiteren Tag wird es einfacher. LG Julia
11.11.2014
14:35 Uhr
Ja das war wirklich furchtbar, was die Tabakkonzerne da veranstaltet haben. Generationen abhängig gemacht, als wäre es das normalste. Ich habe vor Jahren eine Statistik gelesen, das die Anzahl der Jugendlichen, die unter 18 Jahren mit Rauchen beginnen, seit den massiven Steuererhöhungen auf Tabbak ziemlich abgenommen hat. Und die meisten fangen ja vor 18 an, also ist das insgesamt ein gutes Zeichen. Ich bin jetzt 28 und ich merke es auch an meinem eigenen Freundeskreis. Wer älter ist als ich hat geraucht oder tut es noch und die Freunde, die 3 oder mehr Jahre jünger sind als ich, haben es nie und werden es auch nicht mehr anfangen. Das ist schon verrückt finde ich. Aufklärung hilft ja bekanntlich besser als verbieten und das ist natürlich viel überzeugender wenn du dich selbst auch daran hälst. Deine Tochter fängt bestimmt bald bei ihrem Vater an zu nörgeln, das er stinkt und so weil sie es von dir nicht mehr gewöhnt ist :) Meistens suchen sich Kinder ja von alleine das bessere Vorbild aus zum nachahmen.
11.11.2014
10:38 Uhr
Hey Inphinie! Danke! Im Grunde seh ich das genau so. Möchte mich aber nicht rausreden aus der Verantwortung. Meine Eltern (in den 70ern üblich) haben immer und überall geraucht. Auf jedem Foto sind übervolle Aschenbecher zu sehen, das Auto war eine Räucherkammer, wir holten für unsere Eltern die Zigaretten aus dem Automaten, durften zuweilen die 50Pfennig-Stücke Restgeld behalten. Alles total normal. Folgerichtig rauchte mein ältester Bruder mit 10 und ließ mich mit 5 an seiner Zigarette ziehen. Das war ekelig, aber mein logisches Ziel war es danach schon, irgendwann endlich rauchen zu KÖNNEN, wie die Erwachsenen. Wir 4 Kinder wurden alle zu starken Rauchern. Wie unsere Eltern. Beide rauchen noch Kette und ich könnte es mir ehrlich gesagt gar nicht anders vorstellen. Beide sind 66, schwer herzkrank, mein Vater hat ein Bein an das Rauchen verloren. Als meine kleine Tochter letztens nach einer Zigarette fragte, dann beleidigt abzog, weil sie natürlich keine bekam und sich ins Kinderzimmer grummelnd verzog mit den Worten: "Aber wenn ich groß bin, dann darf ich endlich auch eine Zigarette haben..." da machte es endlich so "klick" in meinem Kopf, dass es nicht mehr schwer fiel den Gedanken zum Aufhören zu fassen, zu greifen und festzuhalten. Klar will sie alles nachmachen was ich tue. Hin und wieder sich auch abgrenzen, aber im Wesentlichen will sie erst mal alles können, was ich kann. So auch Rauchen. Ihr Papa raucht auch, aber den sieht sie nur einmal in der Woche. Uns beide hat sie diesbezüglich nie in Frage gestellt, nie gesagt, dass der Rauch oder wir stinken, höchstens gemuckt, dass sie abwarten musste, bis die Zigarettenpause zu ende war. Und ich glaube, dass es auch das ist, was sie jetzt (nachdem die schlimme/gereizte erste Woche überstanden war) am meisten wahrnimmt: ich habe deutlich mehr Zeit für sie. Nicht die 5-10x 3 Minuten, sondern gar kein Rausgehen aus den Situationen, viel mehr Toben, Quatsch machen und auf Augenhöhe sein, weil kein schlechtes Gewissen wegen Ausdünstungen und Gestank. So schwer es in manchen Minuten fällt, so sehr sich zuweilen die Zunge wie ein Gummischlauch anfühlt und der Kopf Zigarettenkarussel fährt, es lohnt sich jeder Tag aufgehört zu haben und meiner Tochter vorzuleben, dass Rauchen nicht normal ist. Und danke an das Forum es hilft sehr, Eure Geschichten und Gedanken zu dem Thema zu lesen, denn jeder hat seine eigene Karriere hinter sich, und aus unterschiedlichsten Gründen haben wir jetzt gerade alle etwas gemeinsam. Das tut sehr gut! Wünsche einen tollen Tag! :taenzerin:
10.11.2014
17:23 Uhr
Hallo Kumulus. Ich finde es toll das deine Tochter Motivation für dich ist. Und Herzlichen Glückwunsch zu einem Monat! :butterflyflower: Ich habe noch keine Kinder, aber ich glaube das meine Eltern geraucht haben hat einen Teil dazu beigetragen, dass ich selbst angefangen habe. Sie rauchen immer noch und das wird für mich noch so manche Probe mitbringen. Ich hätte es toll gefunden wenn sie aufgehört hätten als ich klein war. Ich würde mich auch jetzt noch, obwohl ich schon erwachsen bin, freuen wenn sie aufhören. Also herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!
10.11.2014
13:39 Uhr
Liebe Helly, liebe Nadine, herzlichen Dank für Eure motivierenden Worte!!!! :butterfly: echt beflügelnd!
10.11.2014
13:01 Uhr
Gratuliere dir zu [size=2][color=purple]einem Monat[/color][/size] rauchfrei sein. Du kannst wirklich stolz auf dich sein und ich hoffe dass deine Tochter weiterhin eine so gute Motivation für dich ist. Rauchfrei sein ist toll!!!!! Alles Gute und :quartfoil: weiterhin.
10.11.2014
12:55 Uhr
Das kannst du auch ! Ich gratuliere dir!
10.11.2014
10:02 Uhr
...und heute bin ich stolz auf mich. Ziemlich genau ein Monat ist um und nicht mehr jeder Gedanke dreht sich um den Glimmstängel! JUCHUH! :taenzerin:
Hilfe