Hahaha, selten so gelacht, aber immerhin erinnerst Du mich daran, wie es sein sollte, d.h. 20-Schritt-Sprints und planmäßig durchdachte Mahlzeiten und nicht deprimiert in der Ecke hocken und Schokolade in sich reinstopfen, was wiederum morgens auf der Waage zu einem weiteren miesgelaunten Tag mit womöglich noch erhöhtem Schokoladenkonsum führt. Das ist ja fast so schlimm wie Rauchsucht, na, nur fast, eigentlich gar nicht, schließlich kriegt man von Schokolade keinen Lungenkrebs, aber so richtig gesund ist es auch nicht. Richtig gesund sind Äpfel und Möhren und Bewegung an frischer Luft uhuääääääääääääääääää! :bang::bang:
Wie hast Du letztens gesagt? Vernunftdinger? Das wird's wohl sein. Vielleicht sollte man den evolutionären Vorteil, den der Besitz eines denkfähigen Großhirns darstellt, dadurch realisieren, dass man es benutzt. Man heißt ich in diesem Fall und ich werde auch mal gleich damit anfangen, ich weiß Dir nämlich die schönsten Tips, wie man rauchlose Pausen veranstaltet.:riesengrinser:
Der Haken daran ist, sie sind vermutlich nicht viel wert, denn ich habe mit der ganzen Nichtmehrraucherei erst angefangen, als man mich schon aus dem Arbeitsleben entfernt hatte, das heißt, ich brauchte eigentlich weniger Pausen als Struktur im Alltag. Die triviale Lösung lautete damals wie heute: grüner Tee! Erstens erfordert er einige Sorgfalt in der Zubereitung, zweitens setzt er nicht so schnell Koffein frei wie Kaffee oder Schwarztee (d.h. man dreht nicht so schnell am Rad) und drittens schüttet man ihn nicht runter, d.h. alle 1 1/2Stunden (min.) schön fein mit einem großen Becher voll hinsetzen, möglichst ins grüne blicken und nicht stören lassen! Niemals aufspringen! Büro- wie LabormitarbeiterInnen lassen sich erziehen! :| Falls er gar nicht schmeckt: wichtig ist ja eigentlich nur das Brimborium, das man auch mit Kräuter- oder Früchtetee veranstalten kann. Kaffee ist ungeeignet, weil per se zu hektisch. An dieser Stelle PN lesen!
Übers WE kannst Du ja schon mal üben! Nein, das ist Blödsinn, tu jetzt erst mal, was Dir Spaß macht, schlaf Dich richtig aus und fühl Dich nicht zu ständiger Aktivität gedrängt! In der Ruhe liegt die Kraft! (Sogar abgedroschene Phrasen und die letzten Kalauer sind erlaubt - da siehst Du mal).
Liebe Tanja, lass Dich einmal :smileumarmung: und genieß Deinen Jubiläumstag!
LG
Sonja