Immer wieder lese ich in diesem Forum, dass nach herzenslust gejammert werden darf und soll.
Was soll mir/uns das Jammern bringen? Soll es uns im Leid vereinen? Wenn ich jammere und wehklage, bringe ich mich in eine Opferrolle. Ich füttere mich und andere mit negativen und destruktiven Gedanken.
Wer ständig klagt und jammert erreicht damit Aufmerksamkeit, Mitleid und erhält dafür im besten Fall Trost. Ist es das, was ich als erwachsener Mensch brauche und will?
Im RL meide ich die Jammerer. Bitte nicht falsch verstehen jeder darf und muss mal Dampf ablassen,
das hat jedoch nichts mit chronischem Gejammere zu tun.
Die Jammerer begeben sich durch das Klagen und Jammern in eine hilflose Opferrolle und wollen damit die Verantwortung für ihr eigenes Handeln abgeben, denn es sind immer die Umstände, oder die anderen, die an ihrer Misere schuld sind.
Jammern verstärkt negative Gefühle, wie z.B. Hilflosigkeit und Wut, es entlastet höchstens kurzfristig, es wirkt ansteckend und manchmal solidarisierend.
Jammern ist niemals sexy und es ist das Gegenteil von Kompetenz und Professionalität.
Jammern ist passiv, ein Jammerer erträgt die unangenehme Lage, anstatt sich aufzuraffen. Aus einem verzagten Jammerer wird niemals ein Veränderer.
Also warum sollten wir jammern?
JAMMERN VERBOTEN!
DENKT POSITIV!
Wir kriegen das hin, weil wir es wollen und weil wir es können.