02.06.2025 14:11

Der Forumshausener Bote Lokalredaktion

575
575Beiträge
14.02.2019
00:09 Uhr
[b][size=2]Jetzt aber schnell... Ein Prosit auf unsere Männer im Forum:smileumarmung:[/size][/b] Gute Nacht ihr Lieben:screensaver:
14.02.2019
00:03 Uhr
Ja Herry, [b][size=2]herzlichen Glückwunsch zu 56 Wochen :riesengrinser:[/size][/b] *pling* :cocktailzumfeiern::cocktailzumfeiern: Ein Glas natürlich auch für Paul:riesengrinser::cocktailzumfeiern:
13.02.2019
11:49 Uhr
[quote="Old-Tuppes"] [size=2][b]✰❆✿ ✦ ❀ ❁ ❇✵ ✯ ✺ ✻ ✾ ❀ ❁ ❇ ❈ ❉ ❀ ❁ ❇ ❅ ✿❆✰[/b][/size] [size=2][b]✰❆✿°•°•Leider ein Fehler unterlaufen:oops: °•°•❅ ✿❆✰[/b][/size] [size=2][b]✰❆✿ ✦ ❀ ❁ ❇✵ ✯ ✺ ✻ ✾ ❀ ❁ ❇ ❈ ❉ ❀ ❁ ❇ ❅ ✿❆✰[/b][/size] [/quote] egal, der Gedanke zählt :-) LG Lucky
12.02.2019
17:28 Uhr
Ja, so muss es wohl sein. Hier in Forumshausen kommt der Februar ganz zum Ende eines Jahres...... Ich würde mir wünschen, dass es hier so eine Art Moderator/Mediator geben würde. Der einschreitet, wenn Diskussionen zu heftig werden, User sich gemobbt fühlen, das Gefühl besteht, dass Trolle unterwegs sind, usw. Schade dass es hier im regelmässigen Abständen immer wieder zu heftigen unschönen Diskussionen kommt. Da allgemein hier sehr nett, einfühlsam und respektvoll miteinander umgegangen wird, fallen halt Unterschiede ziemlich schnell auf. ich verstehe, dass bei manchen die Zündschnur ziemllich kurz ist besonders am Anfang des Rauchstoppes. Viele Grüße Claudia
12.02.2019
17:19 Uhr
[quote="Old-Tuppes"] [b]Mal etwas zur allgemeinen Information[/b] Sogenannte Trollbeiträge sind auf die Kommunikation im Internet beschränkt und finden sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chat­rooms, auf Mailinglisten und in Blogs. Als Troll wird bezeichnet, wer absichtlich Gespräche innerhalb einer Online-Community stört. Die Provokationen sind in der Regel unterschwellig und ohne echte Beleidigungen. Auf diese Weise vermeiden oder verzögern Trolle ihren Ausschluss aus administrierten Foren. Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und unsachlichen Antworten ist. Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich (intentional, repetitive and harmful). Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community. Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren. Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen, etwa durch die Nutzung von Sockenpuppen. (Mehrere Indentitäten) Aus den Fallanalysen ergaben sich verschiedene Motivationen der Trolle: Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, Rache Spaß und Unterhaltung Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen. Ich wünsche allen einen schönen Tag. [/quote]
12.02.2019
17:01 Uhr
[b][size=2]Aus der Presse[/size][/b] Auf Zeit online, Rubrik Kultur, steht heute ein interessanter, kulturhistorischer Beitrag namens "Die letzte Zigarette" (.... falls da jetzt etwas gelöscht wird- der Beitrag steht auf Zeitmesser ohne Messer und dem Gegenteil von offline, Rubrik Kultur) Ist aber nur interessant, wenn man etwas für sozialhistorische und philosophische Hintergründe übrig hat....:riesengrinser: Es grüßt de Nomade
09.02.2019
09:27 Uhr
•°•°•°•°•°•°Die Herzlichsten Glückwünsche•°•°•°•°•°•° ╔═.♥.═════════════════════════════════.♥.═╗ ..................Doppelkeksdose erreicht....................... ╚═.♥.═════════════════════════════════.♥.═╝ *.:。✿*゚‘゚・✿.。.:**.:。✿*゚’゚・✿.。.:* *.:。✿*゚¨゚✿.。.:* •°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•° Paul2.1. hat heute 200 Tage rauchfrei geschafft und ist damit in der Doppelkeksdose (für den Link bin ich zu blöd) •°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•° Alle anderen Jubilare, seid nicht böse, ich habe noch nicht genauer geschaut. Wird nachgereicht. Schon Mal allen einen herzlichen Glückwunsch, denn jeder Tag ohne eine Zigarette ist ein guter Tag. hh
08.02.2019
08:06 Uhr
[b][size=2]Freiheit[/size][/b] wie war noch mal die Frage? Sind wir frei? Fühlen wir uns frei? Haben wir an (gefühlter) Freiheit dazugewonnen? Spüren wir Freiheit? Eine freie Entscheidung zieht i.d.R. Konsequenzen nach sich die wir akzeptieren müssen - Konsequenzen die wir vielleicht nicht wollen und uns deshalb in der Entscheidung nicht frei fühlen. Ich fühle mich freier, wenn ich zum Beispiel im Lokal nicht zwischendurch zum Rauchen raus „muss“. Ich hätte auch als Raucher die freie Entscheidung gehabt nicht raus zu gehen, nach Sartre aber eben nicht nach meinem Bauchgefühl.
07.02.2019
16:42 Uhr
.... ej Osiris - wart' einen Moment - ich hol Dir schnell 'ne Höschenwindel von einem meiner Patienten :riesengrinser::kaputtlachsmile::riesengrinser::kaputtlachsmile:
07.02.2019
15:32 Uhr
[size=2]Freiheit[/size] Ich stehe in dieser gelben Markierung am zugigen Bahnsteig in Chemnitz und rauche. Die Fahrt von Chemnitz nach Berlin dauert 2 Stunden. Zunächst fahre ich von Chemnitz nach Leipzig, etwa 1 Stunde. In Leipzig steige ich um in den ICE (Falls das gelöscht wird: sehr schneller weißer Zug). Ich muss ziemlich weit laufen, Leipzig ist ein Kopfbahnhof und ich habe nur 10 Minuten. Ich also raus aus dem IR und Treppe runter Gleis suchen ja da ist es. Ganz nach vorn laufen, da ist die gelbe Markierung. Reinstellen, Rauchen. Mein ICE fährt ein. Ich muss weiter nach hinten laufen. Ich sitze im ICE. Ich bin umgestiegen und habe geraucht. In Berlin geht es dann weiter. Als Erstes dem Ausgang entgegen und eine rauchen. Das war das letzte Mal, als ich mit dem Zug von Chemnitz nach Berlin gefahren bin. Es ist seitdem noch nicht wieder vorgekommen, aber es ist doch alles ganz easy ohne rauchen. Der ganze Stress, mir einen Platz, wo ich schnell eine rauchen kann, zu suchen fällt dann ja weg. Nichtrauchende haben ja keine Ahnung. Und ich kann stehen wo ich will. Ich könnte mich auch in diese gelbe Markierung stellen, aber das ist ja Blödsinn, aber ich könnte...Das ist Freiheit, oder nicht????hh
07.02.2019
06:30 Uhr
Zum Leitartikel von Tonino… [b][size=2]Dazu muss ich meine Gedanken mitteilen, ist ja quasi mein Leit(d)thema…[/size][/b] Natürlich sind auch Raucher freie Menschen – so frei wie es Ihre Lebensumstände und „Umwelt“ zulassen. Allerdings gibt es immer Momente, in denen sie – von der Sucht getrieben – völlig idiotische Dinge tun. Wir – die wir hier sind – kennen diese Dinge alle, nur die Ausprägungen sind unterschiedlich. Davon will ich mich befreien. Da fällt mir doch glatt noch ein kleines Lied zum Thema Freiheit ein: Die Freiheit – von Georg Danzer u. Kurt Ostbahn Vor ein paar Tagen ging ich in den Zoo Die Sonne schien, mir war ums Herz so froh Vor einem Käfig sah ich Leute stehn Da ging ich hin, um mir das näher anzusehn Nicht Füttern stand auf einem großen Schild Und bitte auch nicht reizen, da sehr wild Erwachsene und Kinder schauten dumm Und nur ein Wärter schaute grimmig und sehr stumm Ich fragte ihn, wie heißt denn dieses Tier? Das ist die Freiheit, sagte er zu mir Die gibt es jetzt so selten auf der Welt Drum wird sie hier für wenig Geld zur Schau gestellt Ich schaute und ich sagte, lieber Herr Ich sehe nichts, der Käfig ist doch leer Das ist ja gerade, sagte er, der Gag Man sperrt sie ein und augenblicklich ist sie weg Die Freiheit ist ein wundersames Tier Und manche Menschen haben Angst vor ihr Doch hinter Gitterstäben geht sie ein Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein. In diesem Sinne grüßt Matilda - befreit
07.02.2019
00:32 Uhr
.... und olle [b]Tuppi-Herry 55 Wochen(schnapszahl) = 385 Tage[/b] Zum Ausschmücken und verlinken bin ich leider zu blöd :oops:
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.