Liebe Elli,
erst mal ganz doll tröstedrücken! :smileumarmung:
Ich kann gut verstehen, dass du dir Vorwürfe machst ... und dass du das auch nicht einfach abstellen kannst - so bist du halt. Und das ist auch gut so. Mir sind solche Menschen wesentlich lieber als die, die sich nach einem Fehler kurz abschütteln und sofort wieder zur Tagesordnung übergehen. Aber es ist nun mal Fakt, dass du den Unfall nicht ungeschehen machen kannst ... auch nicht durch Selbstvorwürfe. Akzeptiere, dass du einen Fehler gemacht hast ... versuche, ihn künftig zu vermeiden ... und verzeihe dir deinen Fehler.
Wie wäre es, nochmal Kontakt mit der anderen Frau aufzunehmen und dich mit einem schönen Blumenstrauß nochmal ausdrücklich bei ihr zu entschuldigen? Vielleicht hilft dir das.
Was mir momentan sehr hilft, mit gewissen Dingen besser klar zu kommen, sind Dankbarkeit und der richtige Blickwinkel ... also den Fokus ganz bewusst auf die positiven Dinge zu legen. Du hattest echt Glück im Unglück, liebe Elli, also sei einfach dankbar, dass der Unfall so glimpflich ausgegangen ist. Du hast einen Unfall verursacht, aber glücklicherweise keinen großen - und schon gar keinen bleibenden - Schaden damit angerichtet. Du wirst künftig im Straßenverkehr wieder aufmerksamer (bzw. noch aufmerksamer) sein. Einen Fehler gemacht ... daraus gelernt ... unter "Erfahrungen" abgelegt ... und gut is!
Und noch ein positiver Aspekt: du hast in einer Extremsituation nicht geraucht ... und hattest nicht einmal das Bedürfnis, eine zu rauchen. Und deshalb wird morgen deine Ballonfahrt gefeiert, auch wenn dir im Moment noch nicht danach ist.
So, jetzt Kopf hoch, liebe Elli ... und lass dich nochmal drücken! :smileumarmung:
Liebe Grüße
Christine